business

Beiträge

20 Zoll für veredeltes Coupé der E-Klasse

PriPD

Der “PD850 Black Edition Widebody”-Kit für das Mercedes E-Klasse Coupé ergänzt das Portfolio von Prior Design (Kamp-Lintfort). Der niederrheinische Veredler bedient sich bei der “Füllung” für die voluminösen Radhäuser des Breitbaus der hauseigenen PD1-Leichtmetallfelgen in der Größenkombination 9×20 und 10,5×20 Zoll (jeweils ET40), die in den Finishes Metallic Silver, Metallic Black, Metallic Dark Silver und Matt Black erhältlich sind. dv

.

Kehrt jetzt Ruhe um die F1-Reifentests von Pirelli und Mercedes ein?

Die Reifentests von Pirelli und Mercedes im Anschluss an das Barcelona-Rennen haben im Formel-1-Zirkus für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Ob die teils recht kontrovers geführte Diskussion nach der Ankündigung des Reifenausrüsters Pirelli, nun doch nicht wie geplant neue Pneus für das Rennen um den Großen Preis von Kanada zur Verfügung zu stellen, sondern den Teams in den beiden Sessions des freien Trainings am Freitag “Experimentalreifen” – zwei Sätze pro Fahrer mit mittelharter Gummimischung (Medium) – für Testzwecke anzubieten, darf bezweifelt werden, solange hinsichtlich des Barcelona-Tests nicht alle Tatsachen auf dem Tisch liegen. Beim Kanada-GP am 9.

Juni gehen jedenfalls alle Piloten mit den gleichen Reifenspezifikationen ins Rennen, die Pirelli schon zu Anfang der Saison im Programm hatte, hier aus dem Angebot an vier Slickvarianten P Zero White (medium) und P Zero Red (supersoft). Aufgrund des Feedbacks nach dem Montreal-Rennen, wird dann entschieden, welche Reifenspezifikation ab dem Silverstone-GP (30.6.

Zubehör für die E-Klasse von Mercedes-Benz Sport Equipment

MBAE

Über 140 Produkte umfasst das Original-Zubehör-Programm von Mercedes-Benz für die neue E-Klasse Limousine und das T-Modell. Die Schwerpunkte liegen zwar bei fortschrittlichen Multimedia-Systemen, aber ein 5-Doppelspeichen-Rad verleiht der neuen E-Klasse einen elegant-sportlichen Eindruck, denn die Oberfläche ist schwarz matt und glanzgedreht. Das neue Rad von Mercedes-Benz Sport Equipment ist erhältlich in der Dimension 8,5×19 Zoll (ET 48) für die Vorder- und 9,5×19 Zoll (ET 48) für die Hinterachse.

Pirelli in der Kritik wegen vermeintlich geheimer Reifentests

Ein vermeintlich geheimer dreitägiger Reifentest in Spanien, den Formel-1-Exklusivlieferant Pirelli Mitte Mai in der Woche nach dem Grand Prix in Barcelona mit Mercedes a absolvierte, sorgt nun in der Motorsportszene für Wirbel und verhärtet die Fronten im Dauerstreit um das sensible Thema Reifen weiter. Insbesondere das Red-Bull-Team meldet sich dabei als Kritiker zu Wort, sieht sich im Wettbewerb benachteiligt und legt sogar offiziell Protest ein. “Das ist eine Farce”, meinte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko.

Pirelli und Mercedes hatten bei dem Test 1.000 Kilometer auf der Grand-Prix-Strecke in Barcelona absolviert, und das im aktuellen Rennwagen. Dies, so meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner, “ist gegen die Regeln”.

Auch Ferrari reagierte. “Ein Protest ist die einzige Möglichkeit, die wir haben”, erklärte Teamchef Stefano Domenicali in einem TV-Interview. Unmittelbar nach dem gestrigen Großen Preis von Monaco wurden Mercedes, Pirelli sowie die Ankläger Red Bull und Ferrari zu den Rennkommissaren bestellt.

Pirelli betonte unterdessen, man habe einen Vertrag, demzufolge man diese 1.000 Kilometer pro Team und Jahr testen dürfe. Auch andere F1-Teams sollen davon bereits Gebrauch gemacht haben.

Bilstein rüstet etliche 24-Stunden-Rennen-Sieger aus

BILSTEIN 24h Rennen Nuerburgring Black Falcon tb

Das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring dürfte allen Beteiligten in Erinnerung bleiben – nicht zuletzt wegen der Unwägbarkeiten, die das Wetter in der Eifel dieses Jahr bereithielt. Mit der mehr als neunstündigen Unterbrechung war es das wohl kürzeste 24-Stunden-Rennen aller Zeiten auf dem Nürburgring. In besonderer Erinnerung wird das Rennen aber auch Bilstein bleiben.

Die Fahrwerksspezialisten aus Ennepetal konnten ‚ihren’ Vorjahressieg – damals im Audi R8 LMS ultra 2012 – verteidigen; auch das Team Black Falcon mit den Fahrern Bernd Schneider (D), Jeroen Bleekemolen (NL), Sean Edwards (GB) und Nicki Thiim (DK), die für Mercedes Benz den ersten Erfolg in der langen Historie des Langstreckenklassikers überhaupt holten, nutzte das “Modulare Dämpfer System (MDS)” von Bilstein. Insgesamt nutzten fünf der zehn besten Teams in der Gesamtwertung Bilstein-Fahrwerke. ab

.

Tuningkit V63RS für Mercedes ML63 AMG von Väth

VaethFelge

Der Veredelungsspezialist für Fahrzeuge von Mercedes-Benz Väth Automobiltechnik (Hösbach) macht den ML63 AMG nicht einfach nur stärker, zur Erscheinung des Väth V63RS ML gehört auch eine stattliche Optik. Die Rad-Reifen-Kombination beinhaltet Räder in 9,5×22 Zoll an der Vorderachse mit 265/35 ZR22 und 11×22 Zoll mit 305/30 ZR22 hinten. dv

.

Black Falcon und Dunlop gewinnen 24h-Rennen Nürburgring

dunlop24podium

Das Team Black Falcon und Dunlop haben das 41. ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. DTM-Rekordchampion Bernd Schneider, Jeroen Bleekemolen (Niederlande), Sean Edwards (Großbritannien) und Nicki Thiim (Dänemark) setzten sich im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 nach einem äußerst turbulenten Rennen durch, das wegen widriger Witterungsbedingen zwischenzeitlich für rund neun Stunden unterbrochen wurde.

Räder von Carlsson werten smart, Mercedes GL und ML auf

15REVODE

Die Carlsson Autotechnik (Gut Wiesenhof/Merzig) lässt Daimler-Fahrzeuge aller Art noch exklusiver wirken. Egal ob Cityflitzer oder Luxus-SUV: Der Veredler hat für jedes Modell des Daimler-Konzerns eine passende Lösung. Neue Carlsson-Felgen für smart 451, GL und ML setzen diese Philosophie erneut in die Praxis um.

Honda kehrt zurück in die Formel 1 – mit Motoren

Honda plant für 2015 die Rückkehr in die Formel 1. Berichten zufolgen will das japanische Unternehmen dann den einstigen Partner McLaren mit Motoren beliefern und dort dann den deutschen Hersteller Mercedes ablösen. “Es freut mich bekanntzugeben, dass Honda und McLaren bald ein neues Kapitel der legendären Formel-1-Partnerschaft beginnen werden”, sagte McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh bei einer Pressekonferenz in Tokio.

Das Team soll dann “McLaren-Honda” heißen. Es sei eine große Freude, “Honda wieder in der Formel 1 zu sehen”, erklärte Bernie Ecclestone. Berichten zufolge werde Honda ab 2015 ein weiteres Team mit Motoren ausstatten.

17 und 18 Zoll für die neue S-Klasse

Sviel

Mercedes-Benz hat mit großem Aufwand die neue S-Klasse präsentiert, schließlich soll sie nichts weniger als “die technologische Speerspitze” des Automobilherstellers sein. In Serie stehen S350 BlueTEC und S400 Hybrid auf Rädern der Größe 8×17 Zoll mit der Bereifung 245/55 R17W und das Modell S500 auf 8×18 Zoll mit 245/50 R18W. dv

.