business

Beiträge

B-Klasse mit Kumhos „Ecsta HM KH31“ als Erstausrüstung

,
Kumho OE bei B Klasse

Seit Oktober liefert Kumho eigenen Worten zufolge sein Reifenmodell „Ecsta HM KH31“ als Erstausrüstung für die B-Klasse an Mercedes-Benz. Montiert wird es bei dem Sports Tourer demnach in der Größe 195/65 R15 91H, wobei die Reifenlieferungen vom Werk in Tianjin (China) aus erfolgen sollen. Damit – so das Unternehmen – sei belegt, dass das seit 2007 existierende, über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum verfügende und eng mit Kumhos europäischem Technischen Zentrum zusammenarbeitende Werk „hohen europäischen Standards“ gerecht werde. Weltweit produziert Kumho seine Reifen in acht Fabriken: Drei davon befinden sich in Korea (Gwangju, Pyeongtaek und Gokseong), vier in China (Changchun, Nanjing TBR Plant, Nanjing PCR Plant und Tianjin) sowie eines in Vietnam. cm

Raddesign „1/10“ bei Carlsson mit neuem Oberflächenfinish erhältlich

,
Carlsson 1 10 Dark Series

Mit einer neuen Variante des Raddesigns „1/10“ weitet Mercedes-Veredler Carlsson sein Angebot für die A-Klasse aus. Das neue Oberflächenfinish „Dark Series“ soll dem Leichtmetallrad wie dem Fahrzeug zusätzliche Eleganz verleihen und „technisch wie optisch deutliche Akzente“ setzen. Glänzend schwarz lackiert mit glanzgedrehter Oberfläche präsentiert sich die neue Farbvariante des Carlsson-Rades – erhältlich ist sie bislang allerdings ausschließlich in der Größe 8,5×19 Zoll. Damit eigne sie sich jedoch außer für die A-Klasse auch für die beiden Plattformbrüder CLA und B-Klasse und könne wie die weiteren „1/10“-Varianten darüber hinaus außerdem noch bei vielen anderen Mercedes-Benz-Modellen verbaut werden, heißt es. cm

Für die neue S-Klasse liefert Bridgestone 19-Zöller ans Band

,
Bridgestone OE bei S Klasse

Bei ihrer Vorstellung in diesem Sommer war in Sachen der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz aufseiten der Erstausrüstung zunächst nur von einer 17- und 18-Zoll-Bereifung die Rede. Laut Bridgestone hat man Ende vergangenen Monats aber das Freigabeprozedere auch für 19-Zöller erfolgreich abgeschlossen, sodass das Unternehmen eigenen Worten zufolge nun 19-Zoll-Ausführungen seines „Potenza S001“ genannten Modells ans Band des Fahrzeugherstellers liefere. cm

Arocs auf der Agritechnica auf Alliance-Reifen

AlliMBAg

Auf der Agritechnica präsentierte Mercedes-Benz Special Trucks unter anderem einen Agrar-Lkw auf Basis des neuen Mercedes-Benz Arocs. Der Arocs 2042AS mit 310 kW (421 PS) eignet sich als Sattelzugmaschine mit Allradantrieb bestens, um große Transport¬volumina mit hoher Geschwindigkeit möglichst effizient ans Ziel zu bringen – und das verlangt besondere Reifen. Der CEO der Alliance Tire Group (ATG) Yogesh Mahansaria zeigte sich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG besonders stolz, dass für die anspruchsvolle Bereifung des ausgestellten Arocs die Wahl auf ein Produkt der Marke Alliance fiel: Das Messefahrzeug war auf 60 km/h begrenzt, montiert waren Implementstahlgürtelreifen vom Typ Flotation Radial A-380 vorne in 560/60 R22.5 161E, hinten in 750/45 R22.5 166E. detlef.vogt@reifenpresse.de

Mit dem „Van-Grip 2“ stellt Semperit einen neuen Transporterreifen vor

Semperit Van Grip 2

„Van-Grip 2“ ist der Name des neuen, für Transporter gedachten Reifens der zum Continental-Konzern gehörenden Marke Semperit. Dank eines laufrichtungsgebundenen Profils, einer hohen Lamellendichte, versetzt angeordneten Schulterblöcken sowie zusätzlichen Lamellen zwischen den mittleren Profilblöcken soll die zweite Generation dieses Modells mehr Grip für Fahrten auf verschneiten Strecken bieten als sein Vorgänger. Außerdem sei es gelungen, bei dem in insgesamt 17 Größen von 14 bis 16 Zoll angebotenen Winterspezialisten für Vans/Transporter vom Schlage eines Fiat Doblo, VW T4, Fiat Ducato oder Mercedes Sprinter den Rollwiderstand deutlich abzusenken, heißt es weiter. Mit nicht weniger als zehn Prozent wird die diesbezügliche Verbesserung beziffert. Und der Bremsweg auf Schnee soll beim „Van-Grip 2“ aufgrund der stark erhöhten Zahl an Griffkanten, die sich beim Fahren, Bremsen und Lenken mit der verschneiten Straße verzahnen, in Kombination mit einer neuen Silicalaufflächenmischung fünf Prozent kürzer ausfallen als beim Vorgänger, während das Aquaplaningrisiko demnach um sechs Prozent reduziert werden konnte. Zum Schutz vor Reifenausfällen durch Bordsteinkontakte kommt der Neue mit einer Scheuerleiste auf den Reifenflanken daher. cm

B63S – 700 Widestar im Polizeidress in Dubai auf Yokohama

dubai937kl

Unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers, getragen vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) und zahlreichen Partnern soll die Initiative „TUNE IT! SAFE!“ für mehr Sicherheit beim Tuning sorgen. Dieses Konzept bringt die Dubai Police nun auch in die VAE, der Startschuss dazu erfolgt dieser Tage auf der Dubai International Motor Show. Zentrales Element der Initiative ist auch hier ein legal und verkehrssicher getuntes Polizeifahrzeug. Dafür stellt Brabus der Dubai Police einen B63S – 700 Widestar auf Basis Mercedes-Benz G 63 AMG zur Verfügung. Auf dem Power-Off-Roader im Polizeidress sind 11×23 Zoll große „Platinum Edition“-Monoblock-Schmiederäder und Reifen der Größe 305/35 montiert, auf den Pressefotos vom Typ Yokohama Advan S.T. dv

V25 CLA von Väth auf 20-Zoll-Schmiederädern

vaethajpg

Die konsequente Fortführung der neuen A-Klasse von Mercedes-Benz gipfelt als viertüriges Coupé in der ebenfalls neu definierten CLA-Klasse auf dem Markt der Kompaktwagen. Die inneren sowie einige äußere Werte des CLA 250 haben die Firma Väth Automobiltechnik aus Hösbach zur Überarbeitung herausgefordert und führten unter anderem zur Montage von dreiteiligen Schmiedefelgen an der Vorderachse in 8×20 Zoll mit der Bereifung 225/30 ZR20 und an der Hinterachse in 9,5×20 Zoll mit 265/25 ZR20. dv

Lebenshilfe Gießen wird von Vredestein unterstützt

,
Vredestein Lebenshilfe Gießen

Um die Arbeit der Lebenshilfe Gießen e.V. zu unterstützen, hat Vredestein der Organisation ein selbstverständlich mit Reifen des Herstellers ausgerüstetes DAF 55 Coupé aus dem Baujahr 1970 gespendet: Der Oldtimer soll bei Spendenaktionen dabei helfen, dass möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt. Die Lebenshilfe Gießen betreut seit mehr als 50 Jahren Menschen mit geistiger Behinderung und psychischer Erkrankung in mehr als 40 Einrichtungen. Über 2.000 Menschen im Landkreis Gießen werden beraten, arbeiten, wohnen und leben in Einrichtungen dieser Organisation, und viele Projekte konnte sie demnach bereits dank entsprechender Oldtimerspendenaktionen anstoßen: Denn in der Vergangenheit hatte man auch mit Goodyear Dunlop schon einige Fahrzeugklassiker auf die Räder gestellt wie einen VW Fridolin oder einen Mercedes-Transporter L319 Baujahr 1961. Auch der nun von Vredestein zur Verfügung gestellte DAF aus den Niederlanden soll bei vielen Oldtimerveranstaltungen vorgestellt und anschließend im Rahmen der Spendenaktion verlost werden. „Dieser außergewöhnliche Klassiker findet sicher großen Zuspruch bei den Teilnehmern der Spendenaktion“, glaubt Reinhard Schade, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Lebenshilfe. „Wir sind mit unseren ‚Sprint-Classic’-Reifen in der Oldtimerszene gut vertreten, und wir beobachten die Aktivitäten der Lebenshilfe seit langer Zeit. Als Unternehmen mit niederländischen Wurzeln freuen wir uns besonders darüber, dass es uns gelungen ist, mit dem DAF einen so schönen und seltenen niederländischen Oldtimer gefunden zu haben. Wichtig ist uns, über den Einsatz dieses DAF-Oldtimers Menschen helfen zu können, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Gießen“, so Apollo-Vredestein-Deutschland-Geschäftsführer Michael Lutz. cm

Daimler und Bridgestone kooperieren bei Mercedes-„Driving-Events”

,
Bridgestone Mercedes Driving Events 1

Mit dem Daimler-Konzern hat Bridgestone eine weitere Partnerschaft schließen können: Der Reifenhersteller wird die bei Mercedes-Benz-Fahrertrainings eingesetzten Fahrzeuge exklusiv mit seinen Reifen bestücken. Bei den 36 sogenannten „Driving Events” des Automobilproduzenten an insgesamt 22 Standorten angefangen bei bekannten deutschen Rennstrecken bis hin zu Fahrten auf zugefrorenen Seen in Lappland kommen demnach Modelle der „Potenza”-, „Turanza”-, „Dueler”- oder „Blizzak”-Produktfamilien zum Einsatz. „Dank der neuen Vereinbarung können Mercedes-Benz und Bridgestone nun spannende und adrenalingeladene Fahrerfahrungen ohne Kompromisse bei der Sicherheit bieten“, so der Reifenhersteller. Die weltweit angebotenen Fahrprogramme können demzufolge von jedermann gebucht werden: Mehr zu den „Driving Events“ von Mercedes lässt sich unter www.mercedes-benz.com/driving-events in Erfahrung bringen. cm

Zwei zusätzliche Größen von AEZs „Portofino“-Rad

,
AEZ Portofino

Mit dem Modell „Portofino“ bzw. dessen dunkler Variante „Portofino dark“ führt AEZ zwei Leichtmetallräder in seinem Programm, die speziell für Fahrzeuge von Mercedes-Benz designt und konstruiert wurden. Damit auch die A-Klasse und das viertürige Coupé CLA des Automobilherstellers damit ausgerüstet werden können, hat der Anbieter sein Produktprogramm um die beiden neuen Dimensionen 7×16 Zoll und 7×17 Zoll erweitert. cm