Mercedes steigt nach der Saison 2018 aus der DTM aus. Ab 2019 soll dann neben der Formel 1 auch in der vollelektrischen Formel E gestartet werden. In einer Mitteilung heißt es: Mit dieser neuen Aufstellung wolle Mercedes-Benz in Serien an beiden Enden des Motorsportspektrums antreten. Natürlich ist das Aus von für die DTM ein harter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/DTM_Moskau-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-26 09:01:322017-07-26 09:01:32Mercedes steigt aus DTM aus
Die automobile Leidenschaft wird auch in diesem Jahr wieder gefeiert. Vom 2. bis 10. Dezember 2017 werden hunderttausende Besucher nach Essen pilgern und mehr als 500 Aussteller werden auf 50. Essen Motor Show ausstellen. Kurz nach dem offiziellen Anmeldeschluss nimmt das Line-up weiter Form an: Nach Skoda bestätigten jetzt auch die Ford-Werke, Peugeot und Renault […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Essen-Motorschow-klein.jpg313600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-11 10:36:292017-07-11 10:36:29Auch die 50. Essen Motor Show wird wieder ein PS-Festival
Durch einen geplatzter Reifen schoss einen Lkw auf der A 9 zwischen Dittersdorf und Triptis nach links über die Fahrbahn und drückte zwei Pkw in die Beton-Mittelwand. Wie durch ein Wunder seien die vier Insassen der beiden Fahrzeuge „nur verletzt“ worden, heißt es in verschiedenen Medien. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Lorinser_Sprinter1-klein.jpg375600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-10 09:16:172017-07-10 10:37:33Reifenplatzer: Lkw drückte zwei Autos in die Betonwand
Universum beschreibt sich als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Employer Branding, das die bedeutendsten Arbeitgeber der Welt berät, wie sie potenzielle Mitarbeiter besser verstehen, sie begeistern und für sich gewinnen können. Vor diesem Hintergrund werden alljährlich Studierende verschiedenster Fachrichtungen an diversen Universitäten hinsichtlich ihrer Prioritäten hinsichtlich der Wahl ihres späteren Arbeitgebers befragt. Basierend darauf werden dann Arbeitgeberrankings für die Studienfelder Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT/Informatik, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Medizin/Gesundheitswissenschaften erstellt. Für die neuste Studie wurden demnach zwischen Oktober 2016 und März 2017 insgesamt mehr als 40.600 Studierende in fast 150 Studienbereichen an über 200 Universitäten und Hochschulen in Deutschland befragt. Vergleicht man die Erbebnisse gerade in den für die Automobilzuliefererbranche wichtige Kategorien Ingenieurwesen, IT/Informatik und Naturwissenschaften mit denen des Vorjahres, so haben sich die Positionierungen solcher Unternehmen wie Bosch, Conti oder auch ZF Friedrichshafen beinahe durchgängig verschlechtert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Universum-Arbeitgeberranking-2017-–-Ingenieurwesen-neu.jpg620800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-05 13:03:212017-07-05 13:19:04Autozulieferer verlieren bei Studenten überwiegend an Attraktivität als Arbeitgeber
Goodyear bringt neuen Geländewagenreifen Wrangler All-Terrain (AT) Adventure auf den Markt. Dieser soll laut Unternehmensangaben dank einer Kevlar-Schicht besonders widerstandfähig sein. „Der Reifen ist ausgesprochen vielseitig und eignet sich gleichermaßen für den Einsatz im Gelände und auf der Straße. Zudem bietet er eine deutlich höhere Laufleistung als durchschnittliche Off-Road-Reifen“, heißt es.
Dr. Wolfgang Hiller wohnt regelmäßig für zwei bis drei Tage in Stalowa Wola. Direkt auf dem Werksgelände von der Uniwheels AG in Polen. Genauer gesagt: in einem der Gästezimmer des Bürogebäudes eines der drei Werke in der ehemaligen Stahl- und Rüstungsindustriestadt im Südosten des Landes. Von dort aus hat der Chief Operation Officer und Vorstandsmitglied des Räderherstellers den Überblick über große Teile des Werkes, kann mit allen Sinnen erleben, wie die Räder gefertigt werden, und dann das Werk verlassen. Am Tag und in der Nacht. Die NEUE REIFENZEITUNG hat den Produktionsstandort besucht. Abonnenten können den kompletten Beitrag in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Uniwheels-Luftaufnahme-Stawola-Wola-klein.jpg341600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-06-16 09:56:372017-06-16 09:56:37Uniwheels kann im polnischen Stalowa Wola 8,9 Millionen Räder produzieren
Mit Startech und Techart erweitern zwei weitere bekannte Marken das Tuningangebot der Bremotion Sport Marketing GmbH (Frankfurt am Main). Damit umfasst das Portfolio des Unternehmens jetzt Individualisierungsprodukte für Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, Bentley, Jaguar, Land Rover, Maserati, Range Rover und Porsche. „Qualität setzt sich durch: Die Auszeichnung zum ‚Brabus-Partner des Jahres 2016‘ unterstreicht in […]
Rechtzeitig zur Cabrio-Saison hat Räderhersteller Borbet dem neuen Mercedes SLC 172 eine eintragungsfreie High-Class-Felge in markantem „black polished glossy“ auf den Leib geschneidert. Das neue XRS-Rad ist in 8,5 x 19 Zoll erhältlich und unterstreiche mit seiner edlen und sportlich-schlanken Optik den eleganten und dynamischen Charakter des rasanten Roadsters. Hier treffe im wahrsten Sinne des […]
Die Optik von Aluminiumrädern beschäftigt ihn nach wie vor, selbst wenn Marcus Längerer als Geschäftsführer der Elatio Consulting GmbH anders als früher mit seiner Elatio Design Development GmbH inzwischen weniger mit deren konkreter Gestaltung zu tun hat. Inzwischen werden halt viele Designs „inhouse“ bei den Fahrzeugherstellern selbst entworfen bzw. in direkter Zusammenarbeit mit den in der Erstausrüstung aktiven Räderherstellern. Für einen externen Dienstleister wie die Elatio-Gruppe bleibt da nicht mehr viel übrig, weshalb man Längerer zufolge dort zwar immer noch an Designthemen arbeite, inzwischen aber eben deutlich weniger mit Blick auf Leichtmetallräder. Allerdings hat Längerer zusammen mit der ehemaligen Ronal-Führungskraft Felix Aschwanden unter dem Namen Licardor GmbH gleichwohl ein gerade erst wenige Monate „altes“ Unternehmen am Start, bei dem sich wiederum alles um das Thema Leichtmetallräder dreht und bei dem spezielles Fräsverfahren eine Rolle spielt. Mit ihm lasse sich genau derselbe „Glanz aus der Tiefe“ realisieren wie bei frontkopierten Rädern, nur biete das von Licardor patentierte und vermarktete Verfahren mehr gestalterische Freiheiten als eine Drehbearbeitung und gehe zudem noch vergleichsweise schnell. „Fräsen ist das neue Drehen“ lautet demnach die Botschaft, die verstärkt auf fruchtbaren Boden zu fallen scheint – bei der Automobilherstellern bzw. aufseiten der Erstausrüstung genauso wie im Ersatzgeschäft. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Licardor-Glanz-aus-der-Tiefe.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-05-08 12:46:182018-07-02 13:55:30„Fräsen ist das neue Drehen“ – Licardor vermarktet patentiertes Räderherstellverfahren
Fahrer der Mercedes V-Klasse können jetzt auf das Borbet CWD-Rad zugreifen. Dieses „Commercial Wheel“ gibt es ab sofort auch als ECE-Rad in den neuen Radgrößen 6,5 x 16 Zoll mit Einpresstiefe 52 und in 7,0 x 17 Zoll mit Einpresstiefe 51 und Lochkreis 112/5. Mit den Farbvarianten „crystal silver“, „black glossy“ und „mistral anthracite polished […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Borbet-Mercedes-.jpg427600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-05-08 12:34:262017-05-08 12:34:26Borbet-CWD für die Mercedes V-Klasse verfügbar