business

Beiträge

Neue Stahlcordfabrik in China

Unweit der Degussa-Fabrik für Reifenruß in Qingdao, die derzeit kräftig ausgebaut wird, baut der koreanische Konzern Hyosung Corp. eine neue Fabrik für Stahlcord, das an die Reifenhersteller geliefert werden soll. Das Investitionsvolumen beträgt ca.

50 Millionen US-Dollar und ist vorerst auf eine Jahreskapazität auf 16.800 Tonnen ausgelegt..

DTM-Vorentscheidung in Zandvoort

Am kommenden Wochenende kann in Zandvoort beim vorletzten DTM-Saisonrennen eine Vorentscheidung fallen, wobei alle drei Titelanwärter Mercedes-Fahrer sind: Bernd Schneider (57 Punkte), Christijan Albers (54) und Marcel Fässler (48). Da Dunlop Exklusivausrüster der Serie ist, gibt es in dieser Hinsicht keinen Wettkampf, dennoch ist Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen gefordert: „Reifentechnisch ist Zandvoort einer der schwierigsten Kurse in der DTM, denn durch die Küstennähe verteilt sich feiner Sand ungleichmäßig über die Strecke, die Bedingungen ändern sich beinahe von Minute zu Minute.“.

Zweite Generation des Beru-Reifendruckkontrollsystems TSS

Bislang waren Reifendruckkontrollsysteme eher in der automobilen Oberklasse zu finden – mit der jetzt von der Beru AG vorgestellten zweiten Generation ihres Tire Safety Systems (TSS) soll sich das ändern und die Technik verstärkt auch zum Einsatz bei Volumenmodellen kommen. Anders als bei der ersten TSS-Generation erfolgt bei den aktuellen Geräten die Datenübertragung digital. Der Entfall des Hochfrequenzstrangs mache das System nicht nur robust gegen eine elektromagnetische Beeinflussung durch andere Fahrzeugkomponenten, sondern gestatte außerdem eine leichtere Installation bzw.

Mercedes-Benz SLR McLaren rollt exklusiv auf Michelin-Reifen

24483 3530

Eigens für den Mercedes-Supersportwagen SLR McLaren hat Michelin eigenen Worten zufolge sein Reifenmodell „Pilot Sport 2“ in den Dimensionen 245/40 ZR18 (vorn) und 295/35 ZR18 (hinten) entwickelt, das als erster Pneu der Welt über unterschiedliche Gummimischungen auf der Lauffläche verfügen soll. Auf der Außenschulter ist demzufolge eine Hybridmischung mit hohem Rußanteil für optimalen Grip in schnellen Kurven zuständig, während in der Laufflächenmitte eine Mischung mit hohem Anteil an Silica-Verstärkern für ein gutes Nasshandling und hohen Fahrkomfort verantwortlich zeichnet. „So kombiniert der Michelin ‚Pilot Sport 2‘ Grip-Potenzial aus dem Rennsport mit der Straßentauglichkeit aus der Serie“, zeigt sich der Hersteller überzeugt.

DTM läutet die heiße Schlussphase der Saison ein

24353 3506

Nach dem Adria Raceway und Donington Park steht für die exklusiv von Dunlop ausgerüstete DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) das dritte Auslandsgastspiel auf dem Programm: Der A1-Ring in der österreichischen Steiermark bot im Vorjahr eines der besten DTM-Rennen in der gewiss nicht ereignisarmen Geschichte der „Formel 1 der Tourenwagen“. Und auch 2003 stehen die Chancen für einen […]

„IAA aktiv“ mit Bridgestone

Bridgestone wird im Rahmen der IAA 2003 auf einer großen Sonderfläche „IAA aktiv“ ein System für Pkw-Reifen mit Notlaufeigenschaften „live“ und hautnah präsentieren“ – hatten wir an dieser Stelle schon vor einigen Wochen berichtet. Inzwischen hat Bridgestone dabei sogar Exklusivstatus, denn ein ursprünglich vorgesehener zweiter Reifenhersteller wird auf dieser Sonderfläche fehlen..

Carlsson CD 40 auf Basis des E 400 CDI mit 19 Zoll

24152 3471

Nachdem die Leistungssteigerung für den S 400 CDI ein großer Erfolg war, präsentiert Carlsson aus Merzig das Diesel-Leistungskit CD 40 für den Mercedes E-Klasse 400 CDI. Bei der Wahl der Räder entschied sich der Mercedes-Benz-Tuner für den exklusiven Radsatz 2/5 Brilliant Edition und wählte die Rädergröße 8,5 x 19“ mit Reifen in 245/35 für die Vorderachse und 10 x 19“ mit 285/30 für die Hinterachse.

.

Erneut mehr Pkw-Neuzulassungen in Europa

Im Monat Juli zog die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Vergleich zum selben Vorjahresmonat leicht um 1,2 Prozent an; diese Kennziffer allerdings ging in der Year-to-date-Betrachtung (Januar bis Juli im Jahresvergleich) um 1,9 Prozent zurück. Das meldet das Essener Marktforschungs- und Prognoseinstitut Marketing Systems – der Europäische Verband der Automobilhersteller (ACEA) veröffentlicht für Juli keine Zahlen. Die Institutsexperten können indes keinen einheitlichen Trend erkennen.

Rial baut Räderprogramm aus

23667 3217

Mit der Erweiterung der Dimensionspalette des „Daytona-Race“-Rades auf 20-Zoll-Größen baut Felgenhersteller Rial das eigene Produktprogramm aus. Angeboten werden soll die Kombination 9,0×20 mit 10,5×20 für die Hinterachse – gestartet wird bis Ende August zunächst mit den Lochkreisen 5×112 und 5×120. Im Rahmen der „Winteraktion 2003“ will man darüber hinaus das Design „DE“ auch in der Dimension 8,0×17 ET48 beispielsweise für die M-Klasse von Mercedes oder den VW Touareg anbieten.

Winterrad „Energy“ erweitert Alutec-Produktpalette

23633 3031

Eine winterfester Silberlackierung zeichnet laut Alutec das neue Sechsspeichenrad „Energy“ aus, mit welcher der Anbieter seine Produktpalette für die kommende Wintersaison erweitert. Damit die Felge optisch größer wirkt, wurden die flachen und zum Felgenrand hin verbreiterten Speichen weit nach außen gezogen. Durch die Auswahl schmaler Größen und seriennaher Einpresstiefen soll das „Energy“-Rad auf vielen aktuellen Fahrzeugen ohne Auflagen montiert werden können und zudem eine Schneekettenfreigabe besitzen.

Hervorgehoben werden von Alutec in diesem Zusammenhang insbesondere Fahrzeuge wie der BMW X5, die M-Klasse von Mercedes-Benz oder Volvo XC90 und VW Touareg, wo das neue Rad in der Größe 8×17 zum Einsatz kommen kann. Darüber hinaus ist das Design „Energy“ auch in den Größen 6,5×15, 6,5×16 sowie 7×17 lieferbar.

.