Eine Fahrmaschine mit unbändiger Kraft präsentiert der Mercedes-Benz-Veredler Carlsson dank 480 Pferdestärken mit dem CM55 K auf Basis des SLK 55 AMG. Bei der Wahl der Räder entschied sich Carlsson für die ultra-leichten Schmiederäder 1/16 UL in der Dimension 8,5×19“ mit Dunlop-Bereifung 235/35 ZR 19 für die Vorderachse und in der Dimension 10×19“ mit 265/30 ZR 19 für die Hinterachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26431_4327.jpg126150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-03-05 00:00:002023-05-17 09:06:58Carlsson CM55 K auf Basis des SLK 55 AMG
Mit der CLS-Klasse präsentiert Mercedes-Benz eine neuartige Modellreihe, die Dynamik und Eleganz eines Coupés mit Komfort und Funktionalität einer Limousine verbindet. Während der 6-Zylinder-CLS 350 mit Reifen der Dimension 245/45 R 17 auf 8,5×17-5-Doppel-Speichenrädern ausgestattet ist, bewegt sich der CLS 500 mit acht Zylindern in den Sphären von reinrassigen Sportwagen und benötigt 245/40 R 18 auf 5-Speichen-Design in 8,5×18“. Der CLS hat Reifendruck-Verlustwarner auf der Basis von ESP an Bord sowie das bekannte Reifenreparaturset „Tirefit“.
Mercedes-Benz hat gemeinsam mit ContiTech für die Actros-Sattelzugmaschinen ein System entwickelt, das mit zwei Luftfedersystemen pro Achse auskommt. Für die Techniker von Mercedes-Benz Trucks und dem Automobilzulieferer ContiTech Luftfedersysteme GmbH aus Hannover war es eine gemeinsame Herausforderung: Lässt sich die Zahl der Luftfedersysteme an der Hinterachse einer Actros-Sattelzugmaschine von vier auf zwei reduzieren, ohne auf […]
Die DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) geht in der Saison 2004 mit neuen Fahrzeugmodellen an den Start – laut Dunlop bilden statt der bisherigen Coupés künftig viertürige Limousinen die Basis für die Renntourenwagen. Als DTM-Exklusivausrüster hat der Reifenhersteller zusammen mit den drei engagierten Herstellern Audi, Mercedes-Benz und Opel eine neue Reifenspezifikation entwickelt, die auf das geänderte Anforderungsprofil der Viertürer zugeschnitten sein soll. „Die erste Bewährungsprobe hat die neue Generation der DTM-Reifen bereits bestanden“, freut sich Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26352_4280.jpg215150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-27 00:00:002023-05-17 09:07:11„DTM-Teams sind mit den neuen Reifen zufrieden“, sagt Dunlop
Auf einem 130 PS starken Audi A4 1.9 TDI testete Gute Fahrt elf Sommerreifen der Erstausrüstungsgröße 205/55 R 16W, die auch auf A6 sowie bei Volkswagen auf Passat, Touran und dem neuen Golf montiert wird. Testsieger wird Pirellis P7 vor Continentals SportContact 2 und Bridgestones Potenza S03.
Mit seinen beiden neuen Leichtmetallrädern „1/16 Brilliant Edition“ und „1/16 Ultra Light“ präsentiert der Mercedes-Benz-Tuner Carlsson (Merzig) nach eigenen Aussagen zwei „weltweit einzigartige 16-Speichenräder“ für die Fahrzeuge des Stuttgarter Autoherstellers. Bei der „Brilliant Edition“ ist das Radzentrum brillantsilbern lackiert und das Felgenbett poliert. Erhältlich ist das Rad in den Größen 8,5×18, 10×18, 8,5×19, 10×19 und 9,5×20 Zoll.
Die zusätzliche Dimension 11×20 Zoll ist dem Einsatz auf der Hinterachse vorbehalten. Die Oberfläche des in 8,5×19, 10×19, 9,5×20 sowie 11×20 Zoll (ebenfalls nur für die Hinterachse) erhältlichen Schmiederades „1/16 Ultra Light“ ist auf Hochglanz poliert und hochtransparent schutzlackiert. Die Speichenseiten sind gebürstet, um damit – wie der Anbieter sagt – einen „eleganten Kontrast“ zur Oberfläche zu schaffen.
Von der zweiten Generation des Sport-Roadsters SLK von Mercedes wird es drei Modellvarianten zum Start geben: Während sich der SLK 200 Kompressor noch mit 16 Zoll begnügt, tritt der SLK 350 mit neuem V6-Motor und Leichtmetallrädern im 5-Speichen-Design mit der 17“-Mischbereifung 225/45 (vorne) bzw. 245/40 (hinten) an und werden auf dem SLK 55 sogar 18-Zoll-AMG-Räder im Vielspeichen-Design mit der Bereifung 225/40 (vorne) sowie 245/35 (hinten) verbaut.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26227_4217.jpg175150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-13 00:00:002023-05-17 09:07:27Neuer SLK mit Reifen von 16 bis 18 Zoll
Wie erst jetzt bekannt wurde, erlag Helmut Werner bereits am letzten Freitag im Alter von 67 Jahren in einem Berliner Krankenhaus einer schweren Krankheit. Werner hatte in den 70er und 80er Jahren, zuletzt als Vorstandsvorsitzender, den Continental-Konzern geprägt und war 1987 in den Vorstand von Daimler-Benz gewechselt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26168_4185.jpg170150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-10 00:00:002023-05-17 09:03:30Helmut Werner ist tot
Erstmals kann der C-Klasse-Käufer jetzt auch Reifen mit Notlaufeigenschaften als Option auswählen. Für die seitenwandverstärkten Reifen nennt Mercedes bei Druckluftverlust eine Reichweite von 50 bei teilweise beladenem Zustand und bei voll beladenem Kofferraum von 30 Kilometern – jeweils bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Kleinere Schäden kann der Autofahrer mit Hilfe des serienmäßigen Reifenreparatursets „Tirefit“ abdichten und so den Radius deutlich ausbauen; auch in diesem Falle nennt Mercedes eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26163_4182.jpg132150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-09 00:00:002023-05-17 09:03:33C-Klasse auf Wunsch mit Notlaufreifen
Vier Jahre nach ihrem Start wertet Mercedes-Benz die C-Klasse in Technik, Ausstattung und Design auf. Unter anderem verstärken eine von 1.493 auf 1.
505 Millimeter verbreiterte Spur, serienmäßige 16-Zoll-Räder und Breitreifen im Format 205/55 R 16 den dynamischeren Auftritt. Mit dem neuen C 55 AMG (löst den C 32 ab) bietet Mercedes erstmals in der aktuellen C-Klasse einen Achtzylinder an, der mit 18-Zoll-Aluminiumrädern sowie Reifen in 225/40 R 18 (vorne) und 245/35 R 18 (hinten) ausgerüstet wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/26107_4156.jpg73150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2004-02-02 00:00:002023-05-17 09:03:41Facelifting für die C-Klasse