business

Beiträge

Reifenbranche nicht unter den Werbelieblingen

,
Reifenwerbung im TV

Gemeinsam mit der Account Planning Group (APG), der Agentur BBDO und WallDecaux hat das Unternehmen YouGov, das sich selbst als Data & Analytics Group beschreibt, untersucht, welche Werbung den Deutschen im Gedächtnis bleibt. Dazu sind demnach mehr als 10.000 Verbraucher hierzulande nach ihrer Meinung befragt worden. Von ihnen sollen immerhin 40 Prozent gesagt haben, sie hätten in den vergangenen Wochen Werbung gesehen, die ihnen sehr gut gefallen hat – sie konnten diese demnach dann auch beschreiben. Selbst wenn eine Firma wie beispielsweise Michelin unlängst eine groß angelegte (Image-)Kampagne gestartet hat, so gehört die Reifenbranche dennoch ganz offensichtlich nicht zu den Werbelieblingen hierzulande. Zumindest findet sich unter den diesbezüglich von YouGov aufgelisteten 25 Unternehmens-/Markennamen keiner rund um Reifen und Räder. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mitschuld nach Unfall bei Nichtnachziehen(-lassen) der Radschrauben

Raedermontage

Das Landgericht München II hat einem Autofahrer eine Mitschuld an einem Unfall mit seinem Fahrzeug zugesprochen, weil er nach einem von seiner Werkstatt vorgenommenen Räderwechsel nicht für ein Nachziehen der Radschrauben nach einer Fahrstrecke von 50 Kilometern gesorgt hat. Im vorliegenden Fall hatte sich nach rund 100 Kilometern das linke Hinterrad des Wagens gelöst, wodurch […]

Bald wieder motorsportliche Duelle zwischen Hamilton und Rosberg

,
Rosberg Xtreme Racing

In ihren drei gemeinsamen Jahren als Formel-1-Fahrer im Mercedes-AMG-Petronas-Team haben sich der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg so manches Duell bei den Rennen geliefert. Letztlich holte sich Ersterer in dieser Zeit zweimal (2014/2015) den Weltmeistertitel, während sein teaminterner Rivale 2016 dann die Nase vorn hatte, um sich anschließend aus der „Königsklasse des Motorsports“ zurückzuziehen. Jetzt treten beide aber bald wieder gegeneinander an: Diesmal allerdings nicht persönlich hinterm Lenkrad oder gar in der Formel 1, sondern über eigene Rennställe, die in der von Continental mit Reifen ausgerüsteten Extreme-E-Serie an den Start gehen. Denn nachdem kürzlich erst der amtierende Formel-1-Weltmeister Hamilton seinen Einstieg bei diesem Offroadwettbewerb mit Elektro-SUVs mit dem neu gegründeten Team X44 bekannt gegeben hatte, ist von seinem früheren Teampartner dafür nun der Rennstall Rosberg Xtreme Racing ins Leben gerufen worden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS C23-Rad für den Mercedes Benz E300 Plug-in-Hybrid

C23 klein

Das C23-Rad von CMS gibt es jetzt auch für den Mercedes Benz E300 Plug-in-Hybrid mit Freigabe als Rad-Reifen-Kombination. Und zwar auf der Vorderachse in 8,0×18 ET43 mit Bereifung 245/45 R18 und auf der Hinterachse in 9,0×18 ET52 mit Bereifung 275/40 R18. Die Räder gibt es in der wintertauglichen Farbausführung Diamant Horn Schwarz. cs

M10 und M12: Rial bietet neue Kombinationen für Mercedes

M0 auf der Mecedes C KLasse klein

Für den Mercedes E-Klasse Hybrid bietet Rial, eine Marke von Superior Industries, ab sofort jeweils zwei gesonderte Ausführungen der Rädermodelle M10 und M12 an. Das M10-Rad gibt es nun in 8,0×18 Zoll und 9,0×18 Zoll sowie das M12-Rad in 8,0x 19 Zoll und 9,0×19 Zoll. Für den Mercedes-AMG C 63 konzipierte die Marke aus Bad Dürkheim das M10-Rad in den Größen 8,5x 9 Zoll und 9,5×19 Zoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für Mercedes-Benz-Anwendungen: Neuer Schrader-RDKS-OE-Ersatzsensor

, ,
Schrader neuer OE Ersatzsensor fuer Mercedes Anwendungen

Als nach eigenen Worten in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) größter Anbieter im Bereich OEM (Original Equipment Manufacturer) und Ausrüster von mehr als der Hälfte an Neufahrzeugen weltweit stellt Schrader einen neuen Erstausrüstungsersatzsensor vor. Der mit variablem Winkel ausgestattete Clamp-in-Sensor mit der Artikelnummer 3128 ist demzufolge für Mercedes-Benz-Anwendungen gedacht wie die Fahrzeugmodellreihen AMG GT (C190), C-Klasse inklusive […]

Dank SRC-Lackierung soll das Dotz-Rad „Suzuka“ garantiert winterfest sein

,
Dotz Suzuka Rad mit SRC Lackierung 1

Mit seinem bei der letztjährigen Essen Motor Show als Neuheit vorgestellten Leichtmetallrad „Suzuka“ sieht die zu Alcar gehörende Marke Dotz unter Beweis gestellt, dass Designfelgen auch im Winter verwendet werden können. In diesem Zusammenhang verweist der Anbieter mit Blick auf das in den Größen 8,0×18 Zoll, 8,5×19 Zoll, 9,5×19 Zoll, 9,0×20 Zoll und 10,0×20 Zoll […]

Sonderaktion zur Markteinführung des „AT#1“ der Delta4x4-Eigenmarke Loder Tire

,
Delta4x4 Loder Tire AT1 in zusaetzlicher Groesse

Das nach Unternehmensangaben in Deutschland entwickelte Offroadprofil „AT#1“ seiner Reifeneigenmarke Loder Tire hat Delta4x4 zwar schon vor rund zwei Jahren erstmals vorgestellt. Zur Markteinführung des in der Größe 33×12.5 R18 bzw. 305/60 R18 angebotenen A/T-Reifens hat das Unternehmen nun jedoch eine Sonderaktion gestartet: ein ganzes Jahr lang einen Satz Testreifen samt Felgen inklusive 15.000 Kilometer. „Das Angebot ist allerdings begrenzt, wer zuerst kommt, fährt zuerst mit den neuen Gummis – und das zum Nulltarif“, so der Anbieter. Nur ein Aufkleber, der sie als „Delta4x4-Reifentester“ ausweist, müssen Besitzer im Falle des Falles dazu an ihrem Fahrzeug anbringen sowie vierteljährlich ein kurzes Update über ihre Erfahrungen mit den Reifen an das Unternehmen übermitteln. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Jahresende zum Aktionspreis: Haweka-Zentriertechnik für Transporter/Llkw

,
Haweka Aktionpreise fuer Transporter und Llkw Zentrierungen

Mit neuer Zentriertechnik für Transporter und Llkw will der Werkstattausrüster Haweka für ein deutlich präziseres Wuchtergebnis und zufriedenere Kunden sorgen. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen Spannvorrichtungen für alle gängigen Fahrzeugmodelle der entsprechenden Gattung eigenen Worten zufolge zum Aktionspreis an. Dieses spezielle Angebot ist demnach bis zum Ende dieses Jahres gültig – also bis zum 31. Dezember. „Mit Transportern und Llkw können inzwischen recht hohe Geschwindigkeiten gefahren werden. Zugleich steigt auch der Wunsch nach einem verbesserten Fahrkomfort. Ebenso wie das Fahrwerk müssen auch die Räder den gestiegenen Anforderungen entsprechen“, erklärt der Anbieter den Hintergrund der Aktion. Mit seinen individuellen Spannvorrichtungen lasse sich deutlich präziseres Wuchtergebnis erzielen, verbunden mit einer spürbar verbesserten Laufruhe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GLS mit Projekt-X-Rädern von Barracuda ausgestattet

,
Barracuda1 klein

Mit dem Projekt-X-Rad von Barracuda Racing Wheels wurde jetzt in Zusammenarbeit mir HS Motorsport ein Mercedes Benz GLS ausgerüstet. An den Achsen des riesigen SUVs drehen sich die 10×22 Zoll großen und 16 Kilogramm schweren Räder im Finish Black Brushed mit Bereifung in 295/30 R22.  cs