Das neu entworfene Aluminiumrad „Dezent U“ soll winterlichen Wetterbedingungen wie Matsch, Schnee und Eis trotzen. Besonders Mercedes-Fahrer dürften sich vom Design angesprochen fühlen, das Dezent Leichtmetallräder (ein Unternehmen der Alcar-Gruppe) für die Wintersaison 2005/06 entworfen hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31852_7308.jpg144150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-10-25 00:00:002023-05-17 10:18:01Dezent U als Eis- und Schnee-Felge für Mercedes-Benz
Das neue Raddesign „3/11 Ultra Light“ hat der Tuner Carlsson eigenen Aussagen zufolge speziell auf die Mercedes-Benz-M-Klasse sowie die kommende S- und R-Klasse abgestimmt. Ziel der Entwicklungsingenieure war es, damit ein sportliches dreiteiliges Rad anzubieten, das relativ leicht und dennoch von hoher Festigkeit ist. Als bestmögliche Lösung für ein gewichtsoptimiertes Rad sieht das Unternehmen nämlich ein Vielspeichendesign an: Die Kräfte, die auf das Rad einwirken, werden bei dem „3/11 Ultra Light“ demzufolge durch die gleichmäßige Verteilung der elf Speichen in den Radstern eingeleitet, womit eine überdimensionierte Wandstärke verhindert und ein geringes Radgewicht erreicht werden könne.
Und durch den Schmiedeprozess entstehe ein homogenes Metallgefüge ohne Poren und Hohlräume, was mit einer extrem hohen Festigkeit des Rades assoziiert wird. „Dieses verdichtete Metallgefüge erlaubt – bei gleicher Radlast eines vergleichbaren gegossenen Rades – deutlich geringere Wandquerschnitte und damit auch weniger Masse“, erklärt das Unternehmen. Das neue Rad mit hochglanzpolierter Oberfläche von Radschüssel und Zentrum sowie gebürsteten Speicheninnenseiten wird für die M-Klasse bis 23 Zoll, für die neue S-Klasse bis 21 Zoll und für die kommende R-Klasse bis 23 Zoll erhältlich sein.
Mercedes-Benz-Pilot Gary Paffett ist neuer DTM-Champion 2005. Ein dritter Platz beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring, fünf Saisonsiege und drei weitere Podestplätze waren für den 24-jährigen Briten die Basis des bisher größten Erfolgs seiner Karriere. „Es war ein unglaubliches Gefühl, als ich die Ziellinie überquerte“, schwärmte der neue Champion.
Für Mercedes-Benz wurde das letzte Rennen des Jahres zu einem Triumphzug. In seinem 200. DTM-Rennen siegte Bernd Schneider und sicherte sich so seinen 39.
Erfolg in Europas populärster Tourenwagenserie, die von Dunlop exklusiv mit Reifen ausgestattet wird. Auf Platz zwei beendete sein Teamkollege Jamie Green (Salzgitter AMG-Mercedes) das elfte und letzte Saisonrennen. 147.
000 Zuschauer am Finalwochenende waren beim großen Showdown zwischen Paffett und Mattias Ekström dabei. Der Schwede im Audi A4 wurde siebter..
Mit dem neuen F 600 HYGENIUS setzt Mercedes-Benz die Reihe seiner zukunftsweisenden Forschungsfahrzeuge fort, wobei der Schwerpunkt dieses Mal auf dem emissionsfreien Brennstoffzellen-Antrieb liegt. Das Mercedes-Forschungsfahrzeug fährt auf Reifen der Dimension 215/45 R 20, die eigens von Michelin für den F 600 HYGENIUS entwickelt und hergestellt wurden, die Leichtmetallräder haben die Dimension 7×20 ET 45.
Der dänische Tuner Kleemann hat auf Basis des Mercedes-Benz E 500T 4-Matic den Typ E50KCC mit 595 PS kreiert. Der Kraft sollen Toyo-Reifen vom Typ Proxes in 255/45 ZR18 auf Leichtmetallfelgen in 8,5×18″ auf die Straße bringen und auch noch den fürs tägliche Fahren erforderlichen Komfort garantieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31766_7266.jpg86150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-18 00:00:002023-05-17 10:15:22Toyos Technologiepartner Kleemann mit neuem Projekt
Continental stattet die neue S-Klasse von Mercedes mit mehreren vernetzten aktiven und passiven Sicherheitskomponenten aus. Hochintelligente elektronische Brems- und Fahrerassistenzsysteme, ausgefeiltes Reifen-Know-how und Schlauchleitungen für ein perfektes aktives Fahrwerk sollen das Fahren mit der Luxuslimousine nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler machen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-18 00:00:002023-05-17 10:15:23Continental mit Reifen und mehr bei der S-Klasse
Wie Wettbewerber auch, nimmt Aluräderanbieter RH Alurad nicht mehr an der IAA teil, sondern geht mit einem eigenen Messestand zur Essen Motor Show. Dort zeigt RH Alurad nicht nur die Aktualitäten seines immensen Programms von 33 ein-, elf zwei- und elf dreiteiligen Designs. Das Unternehmen will außerdem in Einzelgesprächen über das europapatentierte Adaptersystem, das seinerzeit aus der Entwicklung eines Zentralverschlussrades für die Straße hervorgegangen ist, informieren.
Sogar der Mercedes McLaren SLR (den sich RH-Eigner Rüdiger Höffken als Autofreak „gegönnt“ hat) kann mit RH-Kostbarkeiten umgerüstet werden. In diesem speziellen Fall handelt es sich übrigens um das neue dreiteilige MK Dynamik-Rad in 9×20“ (Vorderachse) und 12×20“ (Hinterachse).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31712_7230.jpg117150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-12 00:00:002023-05-17 10:15:29RH Alurad statt zur IAA auf der Essen Motor Show
Für die neue M-Klasse hat Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) auch eine maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombination im Angebot. Die einteilige Leichtmetallfelge vom Typ Sahara in 8.5Jx20 mit acht Doppelspeichen füllt die Radhäuser mit der Bereifung 275/40 R20 aus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31707_7227.jpg123150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-11 00:00:002023-05-17 10:15:31Cobra-Zubehör für die neue M-Klasse
Wie in verschiedenen Medien übereinstimmend berichtet wird, will der Automobilweltverband FIA das Formel-1-Reglement erneut ändern und ab der Saison 2006 offenbar auch wieder den Reifenwechsel beim Boxenstopp erlauben. Dieser Plan, der den Teams während des Grand Prix in Suzuka (Japan) per E-Mail mitgeteilt wurde, stößt laut F1Total aber nicht nur auf Ablehnung seitens Michelin und McLaren-Mercedes, sondern anscheinend will Bridgestone ebenfalls am derzeitigen Reglement festhalten, nach dem die Fahrer Qualifikation, Abschlusstraining und Rennen mit demselben Reifensatz bestreiten müssen. Wie Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier und McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis im Rahmen des Japan-GPs durchblicken ließen, würde ein solcher Schritt ihrer Meinung nach die gesamte während der Saison 2005 geleistete Entwicklungsarbeit zunichte machen und die Kosten für das kommende Jahr nur unnötig in die Höhe treiben.
„Wenn sich das Reglement ändert, werden wir entsprechende Reifen entwickeln, das ist nicht das Problem“, werden Aussagen Dupasquiers zitiert. Man glaube aber, dass die derzeitigen Reifenregeln eine Menge Kosten sparen, schließlich würden viel weniger Reifensätze je Wochenende gebraucht. „Wir haben auch mit unseren Freunden von Bridgestone gesprochen, und auch sie meinen ebenfalls, dass alles in Ordnung ist und wir keine Veränderungen brauchen“, soll Dupasquier gesagt haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-10-10 00:00:002023-05-17 10:15:322006 wieder Reifenwechsel in der Formel 1 erlaubt?
Mercedes-Benz-Spezialist Sportservice Lorinser stellt eine E-Klasse-Limousine in Langversion vor (1046 Millimeter länger als die Basisversion). Passend zum eleganten Konzept bieten die Winnendener die Leichtmetallfelge RS 8 in der Dimension 9×20 Zoll vorne wie hinten an. Bereift ist das Aluminiumrad mit 255/30 ZR20 des Technologiepartners Continental.
Alternativ und ebenso treffend ist die LM 6-Felge erhältlich: Das Rad mit seinen Speichen im Turbinen-Look unterstreicht die extravagante Note der Stretch-Limousine. Angeboten wird die LM 6 in der Dimension 8,5×19 Zoll vorne und 9,5×19 Zoll hinten. Bereift ist die Felge ebenfalls mit Pneus von Continental in 245/35 ZR19 und 270/30 ZR19.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31585_7179.jpg66150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-09-28 00:00:002023-05-17 10:15:41Stretch-Limousine der E-Klasse von Lorinser