Seit zehn Jahren ist der Sprinter von Mercedes-Benz der Maßstab seiner Klasse: Rund 1,3 Millionen Exemplare des Sprinter als Marktführer unter den Transportern rund um 3,5 t Gesamtgewicht sprechen für sich. Im Frühjahr kommenden Jahres startet ein neuer Sprinter, der eine Platz sparende Supersingle-Bereifung an der Hinterachse haben wird. Zur Serienausstattung sämtlicher Varianten zählen 16-Zoll-Räder mit einer hochwirksamen und standfesten Bremsanlage mit Scheibenbremsen rundum, Anti-Blockiersystem ABS, elektronischer Bremskraftverteilung EBV und hydraulischem Bremsassistent BAS.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32185_7472.jpg145150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-11-25 00:00:002023-05-16 11:13:33Neuer Sprinter von Mercedes-Benz mit Supersingle-Bereifung
Dynamik made by AMG für die R-Klasse von Mercedes-Benz: Die optische Ergänzung zum Kraftpaket liefern AMG-Leichtmetallräder im Format 8,5×19 Zoll mit eingeprägtem AMG-Schriftzug auf jeweils einer Felgenspeiche. Im klassischen Fünfspeichen-Design gestaltet und sterlingsilbern lackiert, sind die Räder rundum mit Reifen der Dimension 255/50 R19 bestückt. Mit ihrer breiten Spur füllen sie nicht nur die Radhäuser perfekt aus und verleihen der Seitenansicht eine überaus sportliche Note, sondern verbessern auch nochmals das Handling der neuen R-Klasse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32183_7470.jpg102150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-24 00:00:002023-05-17 10:17:02Die neue R-Klasse in kraftvoller AMG-Optik
Rund 4.500 Mitarbeiter des Mercedes-Benz-Vertriebs in Deutschland sowie Vertragspartner erleben noch bis 16. Dezember 2005 die Präsentation der neuen R-Klasse in Deutschland.
Pirelli stattet diese Grand Sports Tourer hierzu exklusiv mit Reifen aus. Nach eigenen Aussagen ist man mit dem „Scorpion Ice & Snow“ der einzige Reifenhersteller mit einer Freigabe für alle drei mögliche Größen von 17 bis 19 Zoll: 235/65 R17 H XL, 255/55 R18 H XL, 255/50 R19 H XL – jeweils in der Spezifikation „MO”, die für „Mercedes Original“ steht. Freigegeben ist der „Scorpion Ice & Snow“, der im Rahmen des in Ausgabe 11/2005 veröffentlichten Reifenvergleichstests der Zeitschrift „AutoBild alles allrad“ das Prädikat „vorbildlich“ verliehen bekommen hatte und zum Testsieger gekürt worden war, für den Porsche Cayenne, VW Touareg und die M-Klasse von Mercedes.
Christoph Dreßen (37) wird künftig im Kumho-Marketing beschäftigt sein. Er berichtet in dieser Funktion an Helmut Haak, Direktor Sales und Marketing. Dreßen war zuvor im Vertrieb (Gebietsleitung) von Vredestein tätig, davor Leiter Marketing und Vertrieb im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring und fünf Jahre im Vertrieb bei Mercedes-Benz.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-23 00:00:002023-05-17 10:17:05C. Dreßen: Von Vredestein zu Kumho
Für den Dunlop „SP Sport 01“ liegt ab sofort eine ganze Reihe neuer Freigaben für Mercedes-Benz-Fahrzeuge vor – egal ob A-, B- oder C-Klasse, CLS, CLK oder SLK. Auch für das Flaggschiff von Mercedes-Benz – die neue S-Klasse (Typ W221) – liegen Freigaben für verschiedene Dimensionen vor. Mit den Dimensionen 255/45 R18 99Y MO (für Vorder- und Hinterachse), 275/45 R18 103Y MO (Hinterachse), 255/40 R19 96Y MO (Vorderachse) und 275/40 R19 101Y MO (Hinterachse) stehen gleichzeitig damit eine ganze Reihe neuer Größen dieses Reifenmodells zur Verfügung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32105_7434.jpg134150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-18 00:00:002023-05-17 10:17:13„SP Sport 01“ von Dunlop für neue S-Klasse freigegeben
Nach dem Rekordergebnis im September ist es Informationen des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) zufolge im Oktober in Westeuropa zu einer „leichten Abkühlung“ am Pkw-Markt gekommen.
„Mit voraussichtlich 1,11 Millionen neuen Personenkraftwagen wurden zwei Prozent weniger Fahrzeuge abgesetzt als vor einem Jahr. Unter den Volumenmärkten konnten Deutschland (plus drei Prozent) und Italien (plus sechs Prozent) zulegen. In Frankreich (minus sechs Prozent), in Großbritannien (minus elf Prozent) sowie in Spanien (minus zehn Prozent) war der Pkw-Absatz rückläufig“, meldet der VDA.
Seit Jahresbeginn ergebe sich damit für die Neuzulassungen in Westeuropa mit insgesamt knapp 12,4 Millionen Pkw ein leichtes Plus von 0,3 Prozent, wobei die größten Zuwächse in Dänemark (plus 25 Prozent) und Irland (plus zwölf Prozent) erzielt wurden. Die deutschen Hersteller erreichten demzufolge im bisherigen Jahresverlauf einen Marktanteil von nahezu 47 Prozent in Westeuropa, was laut VDA einem Zuwachs von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr entspricht..
Als der Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Truck-Point-Wettbewerbes gezogen wurde, war das Glück auf der Seite der Firma Aug. W. Bobe aus Bad Salzuflen.
Denn das im Mai 1936 gegründete Speditionsunternehmen, das heute 95 Mitarbeiter beschäftigt und 70 Zug- bzw. 85 gezogene Einheiten im nationalen/internationalen Verkehr einsetzt sowie im Containerbereich weitere 50 Containerchassis bewegt, kann sich über den Hauptgewinn des „European Truck Point Contest 2005“ freuen. Dabei handelt es sich immerhin um einen Mercedes-Benz Actros 1848 LS mit GMD-/Aircept-Bereifung von Bridgestone, der jetzt im Mercedes-Benz-Brancheninformationszentrum (Wörth) in Anwesenheit des Bridgestone-Managements aus Bad Homburg an Carsten Overbeck, geschäftsführender Gesellschafter der Spedition Bobe, übergeben wurde.
„Eine Zugmaschine als Hauptgewinn bekommt man nicht alle Tage. Die Nachricht von Bridgestone, wir hätten den ersten Preis gewonnen, war für uns und alle Mitarbeiter eine riesige Überraschung. Wir werden diesen Gewinn gemeinsam feiern, damit alle etwas davon haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32057_7419.jpg172150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-11-14 00:00:002023-05-17 10:17:23Hauptpreis im Truck-Point-Wettbewerb geht an Spedition Bobe
Brabus (Bottrop) präsentiert auf der Essen Motor Show ein umfangreiches Veredelungsprogramm für die neue Mercedes S-Klasse. Neben den verschiedenen Leistungssteigerungen für die neue W221-Baureihe wartet das Unternehmen mit ein- oder mehrteiligen Monoblock-Leichtmetallrädern in 17, 18, 19, 20 oder sogar 21 Zoll Durchmesser auf. Als maximale Rad-Reifen-Kombination werden mehrteilige geschmiedete und hochglanzpolierte Monoblock-VI-Felgen der Dimensionen 9Jx21 auf der Vorderachse und 10.
5Jx21 hinten angeboten. Als Bereifung wurden Pirelli- und Yokohama-Pneus in den Größen 255/30 ZR 21 vorne und 285/30 ZR 21 auf der Hinterachse ausgetestet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32015_7403.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-11-10 00:00:002023-05-16 11:13:34Die neue Mercedes S-Klasse von Brabus
Speziell für die neue M-Klasse von Mercedes-Benz hat Sportservice Lorinser (Waiblingen) in 10×22 Zoll das Design RS9 kreiert. Die einteilige Leichtmetallfelge mit fünf Dreifachspeichen unterstreicht die kraftvolle Linienführung des Edel-SUV.
Vor zehn Jahren startete Continental Temic in Nürnberg die Produktion des Dieselmotorsteuergerätes PLD (Pumpe Leitung Düse) für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz. Bis heute wurden mehr als eine Million dieser gemeinschaftlich entwickelten Elektroniken für Vier-, Sechs- und Achtzylinder gefertigt. Mit diesem doppelten Jubiläum endet eine Ära und gleichzeitig beginnt eine neue: Zum Jahresende läuft die Fertigung des PLD-Steuergerätes aus, während die Produktion der Nachfolge-Generation MR2 (Motorregelung der 2.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-10-28 00:00:002023-05-17 10:17:53Eine Million Conti-Dieselsteuergeräte für Mercedes-Nutzfahrzeuge