business

Beiträge

Kleemann hat Design „TS-6“ überarbeitet

35678 9367

Bereits im Jahre 2002 hatte der dänische Mercedes-Tuner Kleemann – bei Reifen ein Technologiepartner von Toyo – sein sechsspeichiges „Turbinenrad“ TS-6 präsentiert – Zeit, das Design zu überarbeiten. Vor allem aber wurden hinsichtlich der Oberfläche die jetzt zur Verfügung stehenden produktionstechnischen Möglichkeiten genutzt und hat die Felge einen Edelstahlring.

.

Bernd Schneider holt sich fünften DTM-Titel

Jetzt ist Mercedes-Benz-Pilot Bernd Schneider endgültig „Mister DTM“. Ein fünfter Platz im vorletzten DTM-Saisonrennen im französischen Le Mans reichte dem 42-Jährigen zum vorzeitigen und mittlerweile fünften Gesamtsieg in der populären internationalen Tourenwagenserie. „Mir macht die DTM unheimlich viel Spaß.

Ich bin bereit, den Titel zu verteidigen”, wagte Schneider einen Ausblick. Sieger des Rennens wurde Schneiders Teamkollege Bruno Spengler vor dem zweimaligen Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen (AMG-Mercedes) und Tom Kristensen im Audi A4 DTM..

Mercedes-Benz 600 Bi-Turbo aufgepeppt

35651 9355

Kicherer (Stockach) veredelte vor 30 Jahren die ersten Fahrzeuge und tauft das neueste Fahrzeug, das auf dem Mercedes-Benz 600 Bi-Turbo basiert, auf den Namen K 60 EVO. Die Karosse wurde dabei auf die 20-Zoll-Alufelgen Kicherers vom Typ RS1 „einjustiert“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Kicherer kooperiert bei den Bereifungen eng mit Continental.

Carlsson CK50: G-Ländewagen mit S-Klasse-Komfort

35597 9327

Die stattlichste Erscheinung im Mercedes-Programm ist die GL-Klasse, das voll geländetaugliche Fahrzeug bietet bei aller Robustheit aber auch das Ambiente, das Fahrer der S-Klasse anspricht. Eine gute Kombination aus großer Reichweite und hervorragenden Fahrleistung verspricht der GL 500, doch als CK50 von Carlsson übertrifft er sein Serienpendant noch einmal deutlich in Kraft, Schnelligkeit und Luxus. Für das passende Finish sorgen alternativ Räder der Serie 3/11 Ultra Light und 1/11 Brilliant Edition.

Werden Notlaufreifen/Druckkontrollsysteme wirklich ein Massenmarkt?

35540 9295

Nach dem Erfolg der ersten Konferenz unter dem Titel „Intelligent Tire Technology“ veranstaltete die IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen mbH im September nunmehr die zweite Veranstaltung dieser Art zum Thema „Intelligente Reifentechnologien – Mobilität, Sicherheit und Fahrdynamik“. Der Schwerpunkt des Kongresses, der wiederum im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main stattfand, wurde erneut auf Mobilitätskonzepte und Reifendruckkontrollsysteme gelegt. Zwar standen neue Entwicklungen und Produkte in diesem Segment ebenso wie vor Jahresfrist auf der Tagesordnung, dennoch ging es bei den verschiedenen Präsentationen der Referenten um mehr: Fast bei jedem Vortrag stand die Frage im Raum, ob denn Reifendruckkontrollsysteme und insbesondere Notlaufreifen in näherer Zukunft eine solche Marktdurchdringung erreichen werden wie beispielsweise ABS, Airbags oder auch ESP.

Showcar „SLK Edition 10“ auf dem Autosalon

35523 9288

Auf dem Autosalon derzeit in Paris feiert Mercedes-Benz mit einem Showcar „SLK Edition 10“ den zehnten Geburtstag des weltweit erfolgreichen Roadsters. Vom Serien-SLK unterscheidet sich das Ausstellungsstück unter anderem durch dunkelgrau lackierte, hochglänzende Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design, die Reifen der Dimension 225/45 R17 (vorne) und 245/40 R17 (hinten) tragen.

.

„Advan Sport“ von Yokohama mit Freigabe für Brabus „Rocket”

Von der Brabus GmbH hat Reifenhersteller Yokohama die Freigabe für sein Reifenmodell „Advan Sport” erhalten, das auch schon bei der Hochgeschwindigkeitsrekordfahrt des Fahrzeugveredlers mit seinem „Rocket“ getauften Tuningmodell beteiligt gewesen ist. Montiert wird der Reifen auf diesem 750 PS leistenden und bis zu 350 km/h schnellen Mercedes-CLS-Umbau in den Größen 255/35ZR19 (96Y) an der Vorderachse und 285/30ZR19 (98Y) an der Hinterachse..

CK60 von Carlsson auf Dunlop-Reifen

35447 9240

Der CL, eines der größten verfügbaren Coupés, gehört zum Luxuriösesten in dieser Klasse. Mercedes-Tuner Carlsson hat sich des CL angenommen und veredelt das Luxus-Coupé auf Basis des CL 600. Der Tuner montiert alternativ Schmiederäder der Serie 3/11 Ultra Light oder 1/16 Ultra Light.

Das 3-teilige 11-Speichenrad (daher der Name 3/11) in Schmiedetechnik wurde speziell im Hinblick auf die voluminöseren Modelle abgestimmt. Carlsson bietet es für den CL in den Dimensionen 9×21“ (Vorderachse) und Reifen in 255/30 ZR21 sowie in 10×21“ (Hinterachse) mit der Bereifung 285/30 ZR21 an. Das Raddesign 1/16 Ultra Light bietet Carlsson für den CL600 in den Dimensionen 8,5×20“ (Vorderachse) mit der Bereifung 255/35 ZR20 sowie in 11×20“ (Hinterachse) mit 275/35 ZR20 an.

Brabus-Tuningprogramm für das neue Mercedes-Coupé CL

35432 9231

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der neuen CL-Klasse Mercedes stellt Brabus (Bottrop) bereits ein umfangreiches, exklusives Tuningprogramm vor. Da für den individuellen Look und ein sportlicheres Handling maßgeschneiderte Räder besonders wichtig sind, bietet das Unternehmen für den neuen CL Monoblock-Leichtmetallfelgen in verschiedenen Breiten und Designs in 18, 19, 20 oder 21 Zoll Durchmesser an. Als größte Rad-Reifen-Kombination gibt es für die C 216-Baureihe Monoblock VI- und E-Räder der Größen 9Jx21 vorne und 10.

5Jx21 auf der Hinterachse. Als Bereifung werden Pirelli- und Yokohama-Hochleistungspneus in den Dimensionen 255/30 ZR 21 vorne und 285/30 ZR 21 auf der Hinterachse empfohlen.

.

TS-7-Felge von Kleemann

35381 9212

Mercedes-Benz-Tuner Kleemann A/S präsentiert mit der TS-7 eine neue siebenspeichige einteilige Aluminiumgussfelge. Da das Design direktional ist, musste eine Version für die linke und eine Version für die rechte Seite hergestellt werden. Die neue Leichtmetallfelge in 8.

5×18 Zoll kann auf Fahrzeugen der B-, C- und E-Klasse sowie auf den Nutzfahrzeugen Vito und Vaneo montiert werden, nicht jedoch auf der ML- und der G-Klasse. Das Rad ist gemäß einer Mitteilung Kleemanns ab Oktober lieferbar.

.