Maxxis International hat sein neues Testgelände in Kunshan in der Nähe von Shanghai jetzt offiziell in Betrieb genommen und dazu rund 400 lokale Würdenträger sowie nationalen und internationale Partner zu Gast gehabt. Das Testgelände hat eine Größe von 860.000 m², befindet sich direkt neben der Reifenfabrik in Kunshan und soll dem Vernehmen nach rund 120 Millionen Euro gekostet haben.
Wie die NEUE REIFENZEITUNG vor Ort erfuhr, sei das Testgelände das erste und einzige Chinas in dieser Größenordnung und mit der entsprechenden Ausstattung. Laut Cheng Shin Rubber Ind. Co.
Ltd. – die taiwanesische Gesellschaft operiert am Markt unter “Maxxis International” – sei die Anlage das “erste Testgelände auf internationalem Niveau” in China. Wie es weiter heißt, hatte Maxxis International bei der Planung des Testgeländes Hilfe von einem namhaften europäischen OE-Kunden: Mercedes Benz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_Testgelaende_550px1.jpg329550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-20 16:38:002013-07-08 14:17:11Maxxis nimmt neues Testgelände in China in Betrieb
Cheng Shin Rubber (Marke “Maxxis”) hat in China sein neues Testgelände feierlich in Betrieb genommen. Rund 120 Millionen Euro hat der taiwanesische Reifenhersteller für die Errichtung des 830.000 m² große Areals mit seinen zahlreichen Testeinrichtungen investiert.
Das Testgelände ist direkt an die Reifenfabrik in Kunshan (Provinz Jiangsu) nahe Shanghai angeschlossen. In Gesprächen mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärten Vertreter des Unternehmens anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme in Kunshan, was Cheng Shin Rubber mit dem neuen Testgelände vorhat und wie sich dies auf die Produktentwicklung auswirken soll. ab
Mehr dazu erfahren Abonnenten exklusiv in der kommenden Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px36.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-19 12:18:002013-07-08 14:14:45Maxxis-Hersteller nimmt neues Testgelände in China in Betrieb
/Maxxis International und der langjährige malaysische Vermarktungspartner Kian Hon Tires Sdn Bhd. investieren gemeinsam etwa 20 Millionen US-$ und wollen damit 200 bis 400 neue Arbeitsplätze schaffen. In Penang (Malaysia) entsteht nicht nur ein Schulungszentrum für Lkw-Reifen von Maxxis für den asiatischen Raum, sondern Kian Hon weitet darüber hinaus die Aktivitäten in der Runderneuerung aus: Einerseits soll eine Produktionslinie für Laufstreifen entstehen, andererseits will der Maxxis-Partner die eigenen Kapazitäten für die Runderneuerung auf bis zu 120.
000 Reifen jährlich ausbauen. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen sollen weitere Maxxis-Vermarkter in Indonesien und auf den Philippinen im nächsten Jahr mit Unterstützung von Kian Hon zwei weitere Runderneuerungsfabriken errichten. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kian.jpg116400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-16 09:47:002013-07-08 14:00:05Werk für jährlich 120.000 runderneuerte Lkw-Reifen entsteht in Malaysia
Im Jahre 2003 hatte die internationale Beratungsfirma Interbrand, die nach einem standardisierten Verfahren auch den Wert von Marken errechnet, den taiwanesischen Reifenhersteller Maxxis auf der damals erstmalig erstellten Liste der 20 globalen Topmarken des Landes gelistet. In den zehn Jahren, seitdem die Liste veröffentlicht wird, ist Maxxis immer dabei gewesen und belegt für das Jahr 2012 mit einem Markenwert von 331 Millionen US-Dollar den neunten Rang. Als einziger in dieser Liste aufgeführte Reifenhersteller habe Maxxis trotz der weltweiten Rezession von einer starken Nachfrage aus sich entwickelnden Ländern profitiert, zählt Interbrand beispielhaft Indien, den Mittleren Osten, Brasilien und China auf sowie die globale Verankerung als Erstausrüstungslieferant an Fahrzeughersteller wie General Motors, Nissan und Tata.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/InterbrandTaiwan.jpg298300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-04 11:35:002013-07-08 13:54:53Maxxis erneut auf der Liste der taiwanesischen Topmarken
Der vor 45 Jahren gegründete taiwanesische Reifenhersteller Cheng Shin Rubber ist hierzulande selbst unter Reifenexperten weitgehend unbekannt; den Kennern des Reifenmarktes ist allerdings die Hauptmarke des Unternehmens Maxxis sehr geläufig. In Sachen Endverbraucherbekanntheit dürften die allermeisten hiesigen Reifenkäufer ebenfalls mit den Schultern zucken; in Fernost ist das schon anders, dort hat Maxxis den Status einer Premiummarke und ist als solche durchaus ein renommierter Erstausrüster.
Sumitomo Rubber Industries (SRI) will seine in der Türkei geplante Reifenfabrik gemeinsam mit einem einheimischen Joint-Venture-Partner bauen. Wie der japanische Reifenhersteller jetzt mitteilt, wird dazu im kommenden Monat ein Gemeinschaftsunternehmen mit noch nicht festgelegtem Namen gegründet, an dem SRI 80 Prozent halten wird. Die verbleibenden 20 Prozent hält demnach das Unternehmen Abdulkadir Özcan Otomotiv Lastik (AKO).
Zu Abdulkadir Özcan gehört etwa der türkische Reifenhersteller Petlas. Außerdem ist AKO in der Türkei offizieller Vertriebspartner für Toyo, Hankook und Maxxis. Beide Parteien wollen zusammen rund 500 Millionen Dollar (390 Millionen Euro) in die neue Reifenfabrik investieren, die ihre Produktion im Juli 2015 aufnehmen soll.
Bis 2019 soll die Fabrik in der nordanatolischen Stadt Çankiri eine Kapazität von 30.000 Pkw- und LLkw-Reifen pro Tag erreichen, was rund zehn Millionen Reifen im Jahr entspricht; die Partner wollen dazu rund 2.000 Mitarbeiter einstellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-21 12:15:002012-09-21 12:15:00SRI baut neue Türkei-Fabrik zusammen mit Petlas-Eignern
Selbst wenn so mancher Reifenhersteller in diesem Jahr der Intermot fern bleibt, ist dies für Cheng Shin (CST) bzw. Maxxis noch lange kein Grund, genauso zu verfahren. Seit bereits mehr als zehn Jahren zeigt man bei der im Zweijahresrhythmus stattfindenden internationalen Motorrad-, Roller- und Fahrradmesse Flagge, und auch die diesjährige Ausstellung in Köln bildet diesbezüglich keine Ausnahme.
Denn laut Martin Krohn, dem Zweiradverantwortlichen bei Maxxis International in Dägeling, bildet die Messe “den idealen Rahmen, um die neuesten Produkte rund um Fahrrad, Motorrad, Roller und ATV aus dem Hause Maxxis und CST zu präsentieren”. Mit im Gepäck zu Intermot hat man demnach unter anderem einige neue Produkte für das ATV-Segment wie die CST-Profile “Stryder CS 05” und “Stryder CS 06” (Straße) oder “Clincher CU 03” und “Clincher CU 04” (Offroad). cm
Das Magazin Forbes hat unter dem Titel “Asia’s Fab 50 Companies” eine Liste der “Besten der Besten” aus der Region aufgestellt. Untersucht wurden insgesamt 1.295 asiatische Firmen mit einem Mindestumsatz von drei Milliarden Dollar, ein Ausschlusskriterium war auch ein Staatsbesitz von 50 oder mehr Prozent.
Der einzige Reifenhersteller auf dieser Liste ist Taiwans Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-05 16:07:002012-09-05 16:07:00Maxxis in der Liste der „Asia’s Fab 50 Companies“
Am zweiten Augustwochende war Maxxis zum inzwischen vierten Mal Premiumpartner bei den NitrolympiX – Europas größter Dragster-Veranstaltung – am Hockenheimring. “Special cars” in der “Top Fuel”-Klasse mit bis zu 7.000 PS und bis zu 500 km/h lassen das Motodrom erzittern.
Insgesamt wohnten 50.000 Zuschauer der Veranstaltung bei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-16 10:47:002013-07-08 13:35:37Maxxis zum vierten Mal Premiumpartner bei den „NitrolympiX“
Maxxis hat zwei neu entwickelte Sommerreifenprofile vorgestellt. Beim für Mittelklassefahrzeuge gedachten “MA-510” haben die Entwickler demnach Schwerpunkte auf den ökologischen sowie den wirtschaftlichen Bereich gelegt. Insofern werden dem neuen Reifen ein geringer Rollwiderstand und ein leises Abrollgeräusch attestiert.
Zudem soll er sich aber auch durch sicheres Nassbremsen auszeichnet, weshalb der in 63 verschiedenen Größen erhältliche “MA-150” insgesamt als ausgewogener und dabei außerdem noch langlebiger Reifen beschrieben wird. Die zweite Neuheit im Maxxis-Programm trägt den Namen “Pro R1” und ist gleichfalls für Mittelklassefahrzeuge gedacht – allerdings eher für Autos am oberen Ende dieser Gattung. “Die neuartige Nanosilica-Mischung reduziert den Rollwiderstand und damit den Verbrauch.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maxxis_MA-510.jpg521400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-09 12:47:002013-07-08 13:21:11Zwei neue Maxxis-Sommerreifen für Mittelklassefahrzeuge