Von den weltweit führenden Reifenherstellern haben sich laut der Messe Essen die Top 20 geschlossen zur Reifenmesse im kommenden Jahr als Aussteller angekündigt. Zugesagt zur vom 24. bis zum 27. Mai stattfindenden „Reifen 2016“ haben demnach unter anderem Bridgestone, Conti, Cooper, Goodyear, Falken, Hankook, Maxxis, Michelin, Pirelli und Yokohama. Zudem wird von einer steigenden Nachfrage […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Reifenmesse.jpg384600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-03 12:28:372015-11-03 12:28:37Zur „Reifen 2016“ haben sich die 20 größten Reifenhersteller angekündigt
Das Magazin The Motor Trend hat das Maxxis-Profil „Premitra HP5“ zum „Reifen des Jahres“ im chinesischen Markt gekürt. Das für Pkw gedachte Modell hat der Hersteller Cheng Shin erst im Mai dieses Jahres im Reich der Mitte eingeführt. Angesichts dessen und vor dem Hintergrund, dass die Neuheit bei dem Wettbewerb ebenfalls angetretene Produkte von Pirelli, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Maxxis-Premitra-HP5.jpg629400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-10-27 13:14:292015-10-27 13:14:29„Premitra HP5” von Maxxis wird „Reifen des Jahres” – in China
Vor einem Jahr war die Entscheidung des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin (Marke Maxxis) veröffentlicht worden, in Indien eine Reifenfabrik errichten und dadurch etwa 2.000 Arbeitsplätze schaffen zu wollen. Das Werk wird auf einem Industriegebiet in Senand (Ahmedabad/Bundesstaat Gujarat) auf 43 Hektar gebaut und soll im dritten oder vierten Quartal 2016 in Betrieb genommen werden. Die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-10-22 10:18:312015-10-22 10:18:31Indische Motorrad- und Pkw-Reifenproduktion von Maxxis startet in etwa einem Jahr
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen schenken immer mehr Automobilzeitschriften entsprechenden Produkten ihre Aufmerksamkeit in Form von Vergleichstests. So hat sich nach AutoBild und dem britischen Blatt Auto Express nun auch die Autozeitung dieses Themas angenommen und acht Kandidaten gegeneinander antreten lassen. Konkret hatten sich Apollos „Alnac 4G All Season“, Goodyears „Vector 4Seasons“ der zweiten Generation, Kumhos „Solus HA31“, der „Allseason AP“ von Maxxis, Nokians „Weatherproof“, Pirellis „Cinturato All Season“, Savas „Adapto HP“ sowie Vredesteins „Quatrac 5“ in der Größe 185/65 R15 T/H den Herausforderungen auf Schnee, bei Nässe und auf trockener Fahrbahn zu stellen. Montiert waren sie dabei wie beim jüngsten Winterreifentest des Magazins an einem Opel Corsa 1.0 Turbo. Von den Probanden hat der „Weatherproof“ den Spagat zwischen den drei Testkategorien am besten gemeistert, weswegen er letztlich zum Testsieger gekürt wird wie unlängst bereits beim Auto-Express-Ganzjahresreifentest. Hinter ihm kommen der „Vector 4Seasons“ und dann mit ein wenig Abstand der drittplatzierte „Cinturato All Season“ und der „Adapto HP“ als Vierter ins Ziel, wobei die Autozeitung allen das Prädikat „sehr empfehlenswert“ verleiht. Gemeinsame Fünfte werden der „Solus HA31“ und der „Quatrac 5“, während sich der „Alnac 4G Allseason“ und der „Allseason AP2“ mit dem vorletzten bzw. letzten Rang begnügen müssen. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.
Am vergangenen Wochenende hatte das Maxxis-Motorsportteam wieder einmal viel Grund zum Jubeln. Beim Finale der German-Cross-Country-Meisterschaft im baden-württembergischen Bühlertann fuhren die Maxxis-Piloten immerhin in vier Klassen den Gesamtsieg ein. In der höchsten Motorradklasse „XC Pro“ bewies Kornel Nemeth vom Team „HTS KTM powered by Maxxis“ sein fahrerisches Können. Auch in den Klassen „XC Youngster“, „XC […]
Auch in seinem dritten Jahr im Markt mischt Contis „WinterContact TS 850“ bei vielen Winterreifentests ganz vorne mit. Nach Siegen zuletzt beim diesjährigen Produktvergleich der GTÜ (dort in der Dimension 225/50 R17) und beim ADAC sowie seinen Partnerorganisationen (205/55 R16) kann der Reifen bei der Autozeitung in der Größe 185/65 R15 seinen letztjährigen Erfolg bei dem Blatt wiederholen bzw. den vordersten Platz verteidigen. „Stets sicher, schnell und ausgewogen“, so die Begründung der Redaktion, warum das Modell zum Testsieger gekürt wird. Am dichtesten auf den Fersen folgen ihm Nokians „WR D4“ und Goodyears „UltraGrip 9“. Für sie vergibt die Autozeitung ebenso das Prädikat „sehr empfehlenswert“ wie für die hinter ihnen folgenden Dunlop- und Michelin-Reifen „Winter Response 2“ bzw. „Alpin A4“. Hinter dem sich anschließenden Mittelfeld sind die Reifen am anderen Ende des Wettbewerberfeldes dort meist wegen Defiziten im Nassen zu finden wie etwa Toyos „Snowprox S943“ oder der „Arctictrekker WP05“ von Maxxis. Die Teilwertung Nässe meistert der „WM-SA2“ von Cooper zwar besser als die beiden, doch zeigt er zugleich Schwächen beim Trockenbremsen, was ihm schlussendlich den vorletzten Platz einbringt. Die rote Laterne hält allerdings Westlakes „SW608 Snowmaster“. Wie es heißt, mangele es ihm „an Griffigkeit – bei Nässe, Trockenheit und Schnee“. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: Alle Details zu diesem Produktvergleich wie auch zu allen bisher erschienenen finden Sie gewohnt tagesaktuell in unserer Reifentestdatenbank.
Andere Länder, andere Sitten – dies kommt so manchem sicherlich als Erstes in den Sinn, wenn er oder sie an den Linksverkehr in Großbritannien denkt oder daran, dass die Uhren in England zeitzonenbedingt eine Stunde hinter denen in Deutschland hinterherhinken. Doch Reifentests auf dem bzw. für den Inselmarkt zeigen zum Teil ebenfalls recht bemerkenswerte Ergebnisse. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Auto-Expresse-Ganzjahresreifentest-2015.jpg503900Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 15:45:052015-09-28 08:54:33Kommentar: Wenn der beste Winterreifen eigentlich ein Ganzjahresreifen ist
Mit dem „Arctictrekker WP05“ stellt Maxxis den Nachfolger seines Pkw-Winterreifens „MA-PW“ für das Standardsegment vor. Dem neuen, in Größen von 13 bis 15 Zoll für gängige Fahrzeuge angebotenen Modell werden ein „ausgezeichnetes Brems- und Fahrverhalten bei schneereichen Bedingungen sowie ein hoher Fahrkomfort“ seitens des taiwanesischen Hersteller Cheng Shin der Marke attestiert. Von daher sei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Maxxis-Arctictrekker-WP-05.jpg584500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-23 13:36:212015-09-23 13:36:21„Arctictrekker WP-05“ Nachfolger des Maxxis-Winterreifens „MA-PW“
Am 12. und 13. September fand die Meisterschaft im German Cross Country in Schefflenz statt. Gleich vier Maxxis-Piloten holten sich ihren Sieg in den jeweiligen Klassen. Drei dieser Fahrer liegen auch aktuell in der Gesamtwertung auf dem 1. Platz und müssen im letzten Lauf diese Position behaupten. Der vierte im Quartett behauptete sich in der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-17 11:55:242015-09-17 11:55:24Vier Maxxis-Siege im German Cross Country
Nokian Tyres gewinnt den ersten Ganzjahresreifentest des britischen Magazins Auto Express mit seinem neuen Profil Weatherproof und erhält dafür eine „Best-buy“-Empfehlung. Der Reifen – von Nokian Tyres Anfang des Jahres als erster „echter Ganzjahresreifen“ des Unternehmens vorgestellt – konnte dabei in der Größe 205/55 R16 die Wettbewerbsprodukte Goodyear Vector 4Seasons (neue Generation), Vredestein Quatrac 5, […]