Maxxis stellt seinen neuen Ganzjahresreifen Premitra All Season AP3 vor. Wie Maxxis International dazu berichtet, sei der Reifen „ein vollkommen neu entwickeltes Ganzjahresprofil mit modernstem Profillayout und optimierter Gummimischung, das in zwei Varianten erhältlich ist“, und zwar für Pkws wie auch für SUVs. Das Line-up des neuen Maxxis-Allrounders ist dabei beträchtlich; der Hersteller sieht den neuen Premitra All Season AP3 dabei als „technisch ausgereifte Weiterentwicklung aus dem erfolgreichen Maxxis-Ganzjahresreifensegment“. Die Details der Maxxis-Produktinitiative.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Maxxis-Premitra-All-Season-AP3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-09-13 10:16:352019-09-13 10:16:35Maxxis bringt Premitra All Season AP3 in zwei Versionen heraus – „Umfangreichste Lieferpalette“
Jetzt steht die kalte Jahreszeit tatsächlich so langsam vor der Tür, denn die ersten Ergebnisse zu den diesjährigen Winterreifentests liegen vor. Vorgeprescht ist diesmal das Magazin AutoBild, dessen Produktvergleiche zumindest bei den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG zuletzt am gefragtesten waren. Zwar gibt es noch nicht die endgültigen Resultate, doch hat man online auf seinen Webseiten bereits veröffentlicht, wie sich insgesamt 53 dafür herangezogene Profile der Größe 225/45 R17 in der bei dem Blatt üblichen Vorrunde geschlagen haben. Über ihre gemessenen Bremswege auf nassem Untergrund werden zunächst die 23 dabei schlechtesten in dieser Disziplin aussortiert. Weitere zehn scheiden aus, wenn sich die Summe ihrer Bremswege bei Nässe und auf Schnee als zu groß erweist. Insofern bleiben erneut 20 Kandidaten übrig fürs Finale, dessen Ergebnisse in der am 26. September erscheinenden AutoBild-Ausgabe veröffentlicht werden. Unter denen, die den Sprung in die Endrunde nicht geschafft haben, sind dabei auch Reifen solcher Marken wie Avon, Firestone, Falken, Cooper oder Toyo und nicht zuletzt diverse sogenannte Billigreifen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/AutoBild-Vorausscheidung-Winterreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-10 10:55:282019-09-12 11:23:59Selbst bekanntere Marken nicht im Finale des AutoBild-Winterreifentests 2019
Seit 2006 betreibt die Familie Schlüter im emsländischen Haren ein erfolgreiches Handelsunternehmen. Mit den Gesellschaften Fedima Deutschland und Schlüter Motorsport habe man in den vergangenen Jahren jährlich ein Wachstum von regelmäßig rund 15 Prozent erzielen können. Dementsprechend habe man in den vergangenen Monaten auch beträchtliche Summen in die Logistik investieren müssen, um in dem weitreichenden Geschäft, das sich vorwiegend direkt an Endverbraucher wendet, dauerhaft lieferfähig zu bleiben. Außerdem könne man zunehmend auch 3PMSF-markierte Fedima-Reifen anbieten, die damit auch formell der in Deutschland geltenden Winterreifenpflicht Genüge tun.
Anfang des Jahres hatte Maxxis seinen für Motocrosswettbewerbe gedachten neuen „Maxxcross MX-ST“ vorgestellt, mit dem dann auch schon bald darauf die ersten Motorsporterfolge eingefahren werden konnten. Dazu sind seither noch einige mehr gekommen bis hin dazu, dass sich Mattia Guadagnini im 125-cm³-Klassement der Juniorenweltmeisterschaft und der Europameisterschaft die Titel hat sichern können, während Alberto Forato […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Guadagnini-Mattia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-04 12:32:042019-09-04 12:32:04„Maxxcross MX-ST“ ab Oktober in zusätzlichen Größen erhältlich
Das britische Magazin Evo hat einen Test von Pkw-Reifen der Dimension 225/40 ZR18 92Y XL montiert an einem VW Golf GTI auf dem Pirelli-Prüfgelände im italienischen Vizzola durchgeführt. Den hätte eigentlich der „Victra Sport 5“ aus dem Hause Maxxis gewonnen, wenn dieses Profil – wie die anderen sieben Probanden – über den Handel denn hätte bezogen werden können und nicht von dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin zugeliefert worden wäre. Denn in die offizielle Wertung wurden nur Letztere genommen. Entsprächen die Leistungen des „Victra Sport 5“ jedoch denen des zugelieferten Maxxis-Reifens, dann gebührte eigentlich ihm der Sieg des aktuellen Produktvergleiches, schreibt Evo. Da aber nicht sicher gestellt sei, dass Verbraucher einen „Victra Sport 5“ in identischer Form erwerben können, sichert sich stattdessen Pirellis „P Zero“ Platz eins bei dem Reifentest gefolgt von Michelins „Pilot Sport 4“ und Contis „PremiumContact 6“. Dahinter kommen als gemeinsame Vierte Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Nokians „Powerproof“ ins Ziel und damit noch vor Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 5“ und Falkens „Azenis FK510“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Evo-Pkw-Sommerreifentest-2019.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-28 12:45:092019-08-28 12:54:06Hätte, wäre, wenn – „Victra Sport 5“ Beinahesieger im Evo-Reifentest
Beim Quad-Treffen in Fursten Forest, Europas größtem Outdoor-Freizeitgelände, vom 23. bis 25. August 2019 treffen die Anhänger der Offroad-Vehikel wieder zusammen. Auch Maxxis International wird dort an seinem Show-Truck über sein breites Reifensortiment für den ATV- und Quad-Bereich informieren. „Veranstaltungen wie das Quad-Treffen in Fursten Forest unterstützt Maxxis gern. Sie sind eine willkommene Gelegenheit, sich mit der wachsenden Fangemeinde der vierrädrigen Kraftfahrzeuge auszutauschen und sie über das entsprechende Produktsortiment und dessen Einsatzmöglichkeiten zu informieren“, heißt es in einer Mitteilung vonseiten des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Pressebild-Promotionstand-Maxxis-002-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-23 10:10:442019-08-23 10:10:44Maxxis präsentiert sich beim Quad-Treffen in Fursten Forest
Die Reifenmarke CST, im Vertrieb von Maxxis International Deutschland, weitet nun auch die Angebotspalette seines 2018 gelaunchten Winterprofils Medallion WCP1 aus. Nach den zuerst eingeführten 18 Profilgrößen für Klein- und Mittelklassewagen werden ab der kommenden Wintersaison weitere 18 Dimensionen für das Segment der Premium-Fahrzeuge erhältlich sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Maxxis legt nun auch ein neues Enduro-Profil für Wettbewerbe nach: den Maxxenduro M7332F/M7324, mit dem die Maxxis Reifenentwickler in Zusammenarbeit mit Bradley Freemann (Großbritannien), dem Enduro-Weltmeister 2018, eine vollkommen neue Enduro-Reifen-Kombination entwickelt haben. Die laufrichtungsgebundenen Profile würden mit der E-Kennung, Straßenzulassung und maximal zulässiger Stollenhöhe von 13 Millimeter alle Reglements der FIM erfüllen. Während der Hinterreifen über ein neues Profildesign verfüge, resultiere der Vorderreifen aus dem neuen Motocross-Reifen MX ST.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Maxxenduro-M-7324-beide_15.8_10_15-002-klein.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-19 10:47:262019-08-19 10:47:26Maxxis bringt neuen Enduro-Wettbewerbsreifen auf den Markt
Bei der Maxxis International GmbH – im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässige Vertriebstochter des die Reifenmarke Maxxis produzierenden taiwanesischen Herstellers Cheng Shin – ist der Ganzjahresreifen „Medallion All Season ACP1“ der Zweitmarke CST des Anbieters jetzt in mehr Größen als bisher erhältlich. Nachdem die Einführung des Reifens im vergangenen Jahr mit zunächst 21 Dimensionen erfolgte, soll nun ein „eine deutlich größere Bandbreite mit 43 Größen von 13 bis 18 Zoll“ verfügbar sein. „Mit dem erweiterten Line-up des CST ‚All Season ACP1‘ können wir nun noch mehr Kunden im Segment der Klein-/Kompaktwagen- und Premiumklasse bedienen, die einen Reifen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen“, so Dirk Rohmann, Managing Director der Maxxis International GmbH. cm
Bei einem beim TÜV Süd Product Service in Auftrag gegebenen Benchmark-Test soll der CST-Ganzjahresreifen gezeigt haben, das „der Alleskönner mit einer guten Performance und Qualität in seinem Wettbewerbsumfeld besteht“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/CST-Medallion-All-Season-ACP1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-09 13:57:212019-07-09 13:57:21CST-Ganzjahresreifen „Medallion All Season ACP1“ in zusätzlichen Größen verfügbar
Maxxis International bietet ein umfangreiches Angebot an 4×4-Reifen, das auf die Anforderungen sportlicher Offroadfahrzeuge abgestimmt ist. Das Gesamtsortiment wird ab Anfang 2020 acht Profile der Marke Maxxis sowie vier Profile der Zweitmarke CST in insgesamt 160 Reifengrößen umfassen. Alle Reifen verfügen über eine E4-Zulassung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.