Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seiner Ankündigung von vor ein paar Wochen Taten folgen lassen und kann nach langen Jahren der Abstinenz erstmals wieder die Ergebnisse eines eigenen Reifentests vorgelegt. Dabei hat man gemeinsam mit dem technischen Dienstleister Tempotire, hinter dem der ehemalige AutoBild-Reifentester Henning Klipp steht, nicht weniger als 27 Ganzjahresprofile in drei Größen – 205/55 R16, 205/45 R17 und 235/60 R18 – bei Schnee und Nässe genauso wie auf trockener Fahrbahn antreten lassen. Die vorderen Platzierungen haben jeweils „die üblichen Verdächtigen“ erobern können, denen der Spagat zwischen den drei Prüfdisziplinen am besten bzw. „sehr gut“ gelungen ist. Umgekehrt heißt es jedoch auch gleich viermal „nicht empfehlenswert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/AvD-Ganzjahresreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-02 13:40:382025-09-02 13:40:38„Echte Alternative“ – Fast 30 Ganzjahresprofile in erstem AvD-Reifentest seit Langem
Den Hersteller Cheng Shin Rubber kennen dem Namen nach in Europa nicht allzu viele, selbst im Reifenfachhandel nicht. Sehr wohl bekannt ist hingegen die Marke, mit der das aus Taiwan stammende Unternehmen bereits seit rund 30 Jahren auf dem hiesigen Markt aktiv ist: Maxxis. Bis 2018 hatte sich Maxxis Europe – in Zusammenarbeit mit der Zentrale in Fernost – fast ausnahmslos um die Entwicklung von Reifen für die hiesigen Ersatzmärkte gekümmert und auch die Erstausrüstungspartnerschafen in Europa vorangetrieben, namentlich die mit BMW und VW. Seither kümmert sich die im niederländischen Uden ansässige Gesellschaft aber auch um Organisations- und zunehmend auch um Vertriebsfragen – und genau auf diese wollten die Verantwortlichen hinter Maxxis Europe bei einem Medienevent in Köln nun Antworten geben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Das-Team-von-Maxxis-Europe-nutzte-in-Koeln-die-Gelegenheit-sich-und-die-aktuellen-Plaene-in-Bezug-auf-Erstausruestungs-und-Erstmarktreifen-vorzustellen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-01 15:48:582025-09-06 09:05:03Maxxis Europe sucht die Nähe zum Markt
Die zu dem taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin zählende Marke Maxxis kündigt die Markteinführung eines neuen, speziell die Ansprüche moderner Motorradfahrer entwickelten Profils an. Der „Supermaxx ST3“ genannte Motorradreifen soll ab August in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in den Handel kommen. Dank einer fortschrittlichen Dual-Compound-Gummimischung mit einem hohen Silica-Anteil und eines als innovativ beschriebenen optimierten Profildesigns bietet der Reifen nach Unternehmensangaben „herausragende Traktion, präzises Handling und eine verbesserte Laufleistung“ sowohl an sonnigen Tagen als auch bei wechselhaften Wetterbedingungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Maxxis-Supermaxx-ST3.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-07-01 09:50:372025-07-01 09:50:37Ab August kommt der neue „Supermaxx ST3“ von Maxxis in den Handel
Die Cheng Shin Rubber Group wartet mit einigen Neuigkeiten aus ihrem Mud-Terrain- sowie All-Terrain-Reifensortiment auf. So führt das Unternehmen den Dragon Claw MT-CL24X genannten 4×4-Reifen seiner Marke CST „für extrem schlammiges Gelände“ ein. Außerdem erweitert es das Line-up seines im vergangenen Sommer eingeführten Razr AT-S (AT-781).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Cheng-Shin-Rubber-wartet-mit-einer-Erweiterung-seines-MT-und-AT-Reifensortiments-auf.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-27 09:04:132025-06-27 09:04:13Produktneuigkeiten aus den MT-/AT-Sortimenten von CST und Maxxis
Vergangenes Jahr war es noch eine Premiere, als erstmals ein Ganzjahresreifen in einem ADAC-Reifentest mit der Gesamtnote „gut“ ins Ziel gekommen ist. Dieses Jahr ist es zwar noch nicht Normalität, wie der Blick darauf zeigt, dass von aktuell 16 geprüften Profilen immerhin die Hälfte eine Abwertung wegen (zu) schlechter Bewertungen in der Kategorie Fahrsicherheit kassiert hat bis hin zu den Letztplatzierten, die der Automobilklub wohl meint, wenn er davon spricht, die Ergebnisse reichen von „gut“ bis „miserabel“. Gleichwohl können sich bei dem bereits 2024 angekündigten Test in der Dimension 225/45 R17 inzwischen schon vier Reifen über die Gesamtnote „gut“ freuen.
Was man getrost als ein Indiz für die Entwicklungsfortschritte bei dieser im Markt immer stärker nachgefragten Produktgattung werten kann. „Das zeigt, dass man sich nicht mehr wie früher zwingend auf einen rollenden Kompromiss einlassen muss, sondern es durchaus auch Alleskönner gibt“, räumt auch der ADAC ein, der sich in der Vergangenheit doch eher reserviert gezeigt hatte, was die Qualitäten von Ganzjahresreifen betrifft. Hinter dem Führungsquartett folgen im Übrigen genauso jeweils vier Modelle, welche die Tester für „befriedigend“ halten, als „ausreichend“ ansehen respektive dann sogar „mangelhaft“ bewertet haben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Blickt man auf die jüngsten Zahlen unseres NRZ-Rankings „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ – sämtliche Details zu den Kennzahlen finden Sie auf der nachfolgenden Doppelseite –, dann könnte man zunächst zu dem Schluss kommen: Es ist ja kaum Bewegung im Markt. Das würde unser Urteil vom vergangenen Jahr belegen, als wir über „stabile Machtverhältnisse“ berichtet hatten. Und das würde auch das Ergebnis des aktuellen Brand-Finance-Rankings zu den wertvollsten Reifenmarken belegen, über das Sie auf den beiden vorhergehenden Seiten lesen können. Nimmt man das sprichwörtliche große Ganze in den Blick, dann ließe sich dieser Befund auch in der Tat für die aktuellen Zahlen auf Basis des Geschäftsjahres 2024 wiederholen. Steigt man allerdings in die Details ein, muss man erkennen, dass sehr wohl einiges in Bewegung geraten ist im neuen NRZ-Ranking, was sich in den kommenden Jahren auch in den Platzierungen niederschlagen sollte.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin zählende Reifenmarke Maxxis ist für ihre Sommerprofile „Victra Sport 6“ und „Premitra HP6“ mit einer Auszeichnung geehrt worden. Bei den sogenannten Muse Awards, die als Oscars der Designwelt gelten, ist ihr Produktdesign gewürdigt worden. Da die beiden Reifen nach Überzeugung der Jury innovatives Design mit modernster Technologie vereinen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Maxxis-Premitra-HP6-links-und-Victra-Sport-VS6.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-05-06 10:31:072025-05-06 10:31:07Designauszeichnungen für zwei Maxxis-Reifen
Nicht nur die NEUE REIFENZEITUNG veröffentlicht zweimal im Jahre bzw. jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Überblick über die jeweils aktuellen Reifentestergebnisse wie die Extrabeilage „Sommerreifen im Test – Die Favoriten der Saison“ unserer aktuellen April-Ausgabe zeigt. Auch die RSU GmbH gibt unter dem Namen ihres B2B-Portals regelmäßig einen Sommer- und Ganzjahresreifenüberblick heraus. Die […]
Dieses Jahr sind bei der „Best-Brand“-Leserwahl der Zeitschrift Motorrad nach Angaben des Magazins mehr als 46.800 Stimmen abgegebenen worden. Nach deren Auswertung liegt beim Thema Reifen – eine der insgesamt 22 Wertungskategorien von A wie Airbag-Westen bis Z wie Zubehör/Umbauten – diesmal wieder eine andere Marke in Front als 2024. Hatte sich Metzeler im vergangenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/Motorrad-Best-Brand-Leserwahl-Motorradreifen-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-16 13:33:472025-04-16 13:33:47Bis auf die Spitze unveränderte Reifen-„Best-Brands“ der Motorrad-Leser
Vom 19. bis zum 22. Juni findet auf der Ostseeinsel Fehmarn wieder das Midsummer-Bulli-Festival statt. Wie schon 2023 und 2024 und ist Maxxis auch diesmal wieder mit von der Partie, nunmehr also das bereits dritte Mal in Folge mit dabei. Denn die zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin Rubber gehörende Reifenmarke sieht die Veranstaltung, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/04/VW-Bulli-T1.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-04-11 11:17:052025-04-11 11:17:05Drittes Mal in Folge: Maxxis beim Fehmarner Midsummer-Bulli-Festival dabei