business

Beiträge

„World Excellence Award“ von Ford an Maxion

Der Automobilhersteller Ford Motor Company hat einen „World Excellence Award“ für das Jahr 2013 an den weltgrößten Räderhersteller Maxion Wheels vergeben. Maxion Wheels, ein Unternehmen des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion, ist der einzige Räderhersteller unter den insgesamt 47 ausgezeichneten Zulieferern. Mit der Auszeichnung werden die besten zehn Prozent unter den Zulieferern hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferzuverlässigkeit […]

Verkauf und Marketing weltweit bei Maxion in neuer Verantwortung

Der weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels – Division des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion – hat Bill Wardle zum Vice President Global Sales and Marketing ernannt. Wardle, der in der Zentrale von Maxion Wheels in Novi (Michigan/USA) sein Büro bezieht, kommt von Magna und wird direkt an CEO Fred Bentley berichten. dv

Weltgrößter Räderhersteller Maxion Wheels auf der „Reifen“

,

Ingenieure und das Verkaufsteam aus Europa und der Türkei vom weltgrößten Räderhersteller Maxion Wheels – Pkw- und Nfz-Stahl- sowie Pkw-Aluminiumräder – präsentieren sich im Rahmen der Essener „Reifen“: in Hall 3.0 Stand 3A31. dv

Worauf legt Maxion Wheels den Fokus?

14aluWheelskl

Als der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion im vorletzten Jahr Hayes Lemmerz für ca. 725 Millionen US-Dollar übernommen hatte – nachdem der weltgrößte Räderhersteller in den Nullerjahren des neuen Jahrtausends zwei Konkurse hingelegt, sich dadurch weitgehend entschuldet hatte, aber seinen Investoren endgültig der Geduldsfaden gerissen war –, war die Frage naheliegend, was denn aus der Pkw-Aluminiumrädersparte werden würde. Denn die von der Familie Ioschpe geführte Firma mit bis zum Jahr 1918 zurückreichenden Wurzeln kommt ganz eindeutig aus der „Stahlecke“, bezogen auf sonstige industrielle Aktivitäten, aber eben auch bezogen auf Räder. Konzernpräsident Dan Ioschpe aber hat gegenüber dieser Zeitschrift unmissverständlich klar gemacht, dass man angesichts der „Substitution weg vom Stahl- und hin zum Aluminiumrad“ gewiss am Material Aluminium festhalten und dort sogar weiter investieren werde. Das ist nachvollziehbar!

Pieter Klinkers rückt bei Maxion Wheels auf

KlinkersPieter

Pieter Klinkers (43) wird zum 1. März zum Präsidenten der Region Europa, Afrika und Asien-Pazifik ernannt und übernimmt zusätzlich beim weltgrößten Räderhersteller Maxion Wheels die Verantwortung für den Bereich „Globale Innovation“. Der Niederländer Klinkers, der im Jahre 2005 im Rahmen des Verkaufs der „Michelin Wheel Group“ zur damaligen Hayes Lemmerz gewechselt war, wird auch weiter dem Chief Executive Officer von Maxion Wheels Fred Bentley unterstellt sein, er wird ebenso weiterhin von seinem Hauptsitz in Königswinter (Deutschland) aus arbeiten.

China-Messe mit Maxion-Beteiligung

Maxion Wheels, weltgrößter Räderhersteller und größte Sparte des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion, nimmt an der Nutzfahrzeugmesse China Commercial Vehicles Show 2013 in Wuhan, die heute begann und bis zum 2. November dauert, teil. Die China Commercial Vehicles Show 2013 gilt als führende Nutzfahrzeugmesse in China. Maxion verfügt über eine eigene Produktionsstätte für Nutzfahrzeugstahlräder in Nantong (Provinz Jiangsu). dv

Frisches Geld für Iochpe-Maxion

Der brasilianische Konzern Iochpe-Maxion, zu dem der weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels gehört, besorgt sich frisches Kapital. Er verkauft für gut 63 Millionen Euro die Anlagen der zum Joint Venture Amsted-Maxion (engagiert bei Eisenbahnausrüstungen) gehörenden Fundição e Equipmentos Ferroviários S.A.

Ford World Excellence Award geht an Maxion-Stahlradwerk Königswinter

KlinkersPieterkl 02

Maxion Wheels (Northville/Michigan, mit einem Anteil von etwa 70 Prozent die größte Division der brasilianischen Unternehmensgruppe Iochpe-Maxion) hat für das Pkw-/Lkw-Stahlräderwerk in Königswinter von der Ford Motor Company in Anerkennung der Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte an Ford im Jahr 2012 einen der begehrten Silver World Excellence Awards (“WEA”) erhalten. Tony Brown, weltweiter Einkaufsvorstand des Ford-Konzerns, dankte den mit dem WEA ausgezeichneten Lieferanten für ihren Beitrag zur Bereitstellung hochwertiger Produkte und sagte, die Gewinner hätten durch ihr Engagement für Qualität eine zentrale Rolle bei Fords Fortschritt gespielt.

.

Auszeichnungen von Fiat und Fiat/Chrysler für Maxion

Maxion Wheels (Northville/Michigan, die Rädersparte des brasilianischen Konzerns Iochpe-Maxion) ist für das Pkw-Stahlräderwerk in Limeira (Brasilien) als eines von sieben Unternehmen mit dem Fiat Qualitas Award in den Kategorien für Metallmaterialien und Antriebsstrang ausgezeichnet worden. Darüber hinaus war Maxion Wheels eines von zwei Unternehmen, dem eine besondere Auszeichnung für Leistungen im Widerspiegeln von Fiats/Chryslers Produktionsplan zuerkannt wurde..

Auf der Tyrexpo Asia 2013 ist Maxion dabei

Mit Repräsentanten aus den Märkten China, Indien, Japan, Thailand und der Türkei wird der weltgrößte Räderhersteller Maxion Wheels (Marken Maxion, Hayes Lemmerz und Fumagalli) auf der Reifenfachmesse Tyrexpo Asia 2013 in Singapur vertreten sein. Für die Messe vom 19. März bis 21.