business

Beiträge

Iochpe-Maxion steigert Umsatz vor allem in Europa und Brasilien

,
Noch vor dem Ende dieses Jahres will Maxion Wheels die Serienproduktion m neuen Werk in der Tuerkei aufnehmen

Iochpe-Maxion hat jetzt seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Wie es aus dem Unternehmen heißt, konnte es in einem globalen Umfeld mit geopolitischen Unsicherheiten, neuen Handelszöllen und Schwankungen in den Produktionsvolumina der Kunden resilient agieren. Der Nettoumsatz sei in den Monaten April bis Juni 2025 um 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf […]

ID.Buzz-Rekordfahrt unter anderem mit Giti und Maxion als Partner

,
Die Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Markenvorstände Steffen Reiche (links) und Lars Krause (rechts) wünschen Rainer Zietlow viel Erfolg für seine neuste Rekordfahrt, bei der aus der Reifen- und Räderbranche Giti Tire und Maxion Wheels als Partner fungieren (Bild: Volkswagen)

Rainer Zietlow – Weltrekordfahrer und Geschäftsführer der für Werbe- und Promotionaktionen dieser Art gegründeten Challenge4 GmbH – ist wieder auf Tour: Mit einem ID.Buzz will der 55-Jährige aus Mannheim mit seinem Team 75 Länder durchqueren. Startpunkt war gestern das Kundencenter am Bulli-Werk bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. Die auf eine Dauer von mehr als acht Monaten ausgelegte Fahrt online begleiten können Interessierte unter www.idbuzz-worldtour.com. Bei seiner Rekordfahrt ist der E-Bulli mit Reifen von Giti Tire ausgerüstet, zumal der Hersteller als einer der Partner der Aktion fungiert, während in Sachen Räder Maxion Wheels mit dabei ist. Schließlich fungiert Giti auch als Erstausrüstungslieferant für den ID.Buzz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels: „Die Produktion von Stahlrädern ist wesentlich energieeffizienter“

Zerofino Neto

Maxion Wheels, eine Abteilung von Iochpe-Maxion S.A., die an der brasilianischen Börse notiert ist, ist ein weltweit führender Anbieter von Stahl- und Aluminiumrädern. Das Unternehmen produziert Räder für Kraftfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Landwirtschaft, weitere O  -Highway-Anwendungen und fürs Militär. Mehr als 10.000 Beschäftigte arbeiten an 31 Standorten in 14 Ländern auf fünf Kontinenten auch in hochmodernen Entwicklungszentren in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Zusammen produzieren sie rund 50 Millionen Räder pro Jahr. Etwa ein Drittel des Jahresumsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Stahlrädern für Nutzfahrzeuge, die restlichen zwei Drittel mit Aluminium- und Stahlrädern für Leichtfahrzeuge. Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich mit Zeferino Neto, Chief Technical Officer für die Bereiche Technik, Operational Excellence (OPEX) und Qualität, sowie Pieter Klinkers, vormals CEO von Maxion Wheels und heutiger CEO von Iochpe-Maxion S.A, über die Herausforderungen eines Räderherstellers in der heutigen Zeit unterhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels präsentiert seine neuen geschmiedeten Lkw-Aluräder auf Transport Logistic

,
Noch vor dem Ende dieses Jahres will Maxion Wheels die Serienproduktion m neuen Werk in der Tuerkei aufnehmen

Auch Maxion Wheels will die Transport Logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, für eine Messepräsenz nutzen. Wie der Räderhersteller mitteilt, wolle man dort seine neuesten Räder für Nutzfahrzeuge vorstellen, darunter „die lange erwarteten“ geschmiedeten Aluminium-Lkw-Räder; einen ersten Einblick in das geplante Line-up hatte Maxion Wheels bereits im vergangenen Herbst auf der IAA Transportation gegeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels befördert Hattingen zum Global Marketing & Communications Manager

,
Arienne Hattingen

Adrienne Hattingen hat bei Maxion Wheels Holding mit Sitz im deutschen Königswinter einen größeren Verantwortungsbereich erhalten. Nachdem Hattingen zuvor beim Räderhersteller knapp vier Jahre lang als Global Marketing & Communications Supervisor tätig war, übernimmt sie dort jetzt Verantwortung als Global Marketing & Communications Manager. Adrienne Hattingen steht insgesamt bereits seit gut sieben Jahren in den […]

Pieter Klinkers wird Nachfolger von Marcos Oliveira bei Iochpe-Maxion

Pieter Klinkers

Der brasilianische Hersteller von Automobilkomponenten Iochpe-Maxion S.A hat bekannt gegeben, dass Pieter Klinkers, derzeitiger CEO von Maxion Wheels, ab dem 16. April 2025 im Rahmen der Nachfolgeregelung die Position des Chief Executive Officer von Marcos Oliveira übernehmen wird. Dieser soll in den Verwaltungsrat wechseln. Und auch ein Nachfolger für Pieter Klinkers bei Maxion Wheels ist bekannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels erhält Aluminium-Stewardship-Zertifizierung

Maxion Wheels Web

Räderhersteller Maxion Wheels wurde jüngst nach dem „Aluminium Stewardship Initiative (ASI) Performance Standard V3 (2022)“ für die Herstellung und den Vertrieb von Aluminiumrädern für leichte Nutzfahrzeuge im tschechischen Werk in Ostrava zertifiziert.

Maxion Wheels ernennt neuen CTO – Ralf Duning geht in den Ruhestand

Maxion CTO

Maxion Wheels hat jetzt mehrere neue Mitglieder im Führungsteam. Zeferino Neto wurde zum Chief Technical Officer ernannt und für das Engineering, Operational Excellence (OPE) und Quality zuständig sein. Er war als President der Business Unit von Maxion Wheels für Nord- und Südamerika tätig. Ralf Duning wird nach zehn Jahren als Vice President of Global Engineering in den Ruhestand gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Accuride steigt in Europa ins Geschäft mit Lkw-Aluminiumrädern ein

,
Accuride IAA Alus tb

Accuride wartet dieser Tage auf der noch bis Sonntag laufenden IAA Transportation gleich mit einigen Produktneuheiten auf, die aufblicken lassen. So stellt der US-Hersteller, der in Solingen seine hiesige Zentrale hat, etwa die AeroLight genannte Konzeptstudie vor, die – der Name lässt es bereits erwarten – mit einem Produktgewicht von nur etwa 30 Kilogramm auskommt. Auch bei den am Stand erstmals zu sehenden neuen Lkw- und Anhängerrädern aus hochfestem, niedriglegiertem HSLA-Stahl ist Gewicht und dessen Einsparung das zentrale Thema. Accuride steigt nun allerdings auch in Europa in das Geschäft mit Lkw-Rädern aus Aluminium ein, wie dazu vor Ort am Montag beim IAA-Pressetag Jörg Schumacher und Sebastian Bednarz von Accuride im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurzarbeit bei Maxion Wheels in Königswinter – „Herausfordernde Marktbedingungen“

,
Maxion Kurzarbeit tb

Die schlechten Nachrichten aus der Räderbranche reißen nicht ab. Nachdem Superior Industries mit dem Werk in Werdohl und BBS Autotechnik mit dem Werk in Schiltach seit Wochen nicht aus den Schlagzeilen kommen, rutscht nun auch Maxion Wheels in dieselben. Einem Bericht der Lokalpresse zufolge hat der Hersteller für die Mitarbeiter in dem Werk in Königswinter jetzt Kurzarbeit angemeldet. In einem Statement gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt das Unternehmen die Hintergründe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen