people

Beiträge

Vom Lanxess-Medientag: Mehr als Reifen

Dormagen

Erst vor sechs Jahren als Abspaltung des Chemiegiganten Bayer entstanden, hat sich der Name Lanxess in den Köpfen der Manager in der Reifenindustrie verfestigt, immer mehr Verbraucher wissen auch etwas mit dem Namen anzufangen. Der ist eine Wortkreation aus der französischen Vokabel “lancer” (etwas in Gang bringen) als Anfangs- und dem englischen “success” (Erfolg) als Endsilbe. Das große X in der Wortmitte (sich selbst schreibt das Unternehmen in Versalien, also LANXESS) ist so etwas wie das heimliche Firmenlogo.

Der Verbraucher hat sich daran gewöhnt, dass die vormalige Kölnarena, Deutschlands wohl bekannteste Multifunktionshalle, seit gut zwei Jahren “Lanxess arena” heißt. Welche wirtschaftliche Aktivität hinter Lanxess steht, weiß man in der breiten Bevölkerung noch nicht, allenfalls dass es irgendwie um Spezialchemikalien geht.

.

Auszeichnung für Lanxess-Manager

43871 134301

Das Magazin „Chemical Week“ hat Matthias Zachert zum „CFO of the Year“ ernannt. Dieser Award wurde im Jahre 2001 kreiert und soll jährlich einen herausragenden Finanzfachman aus der Chemiebranche ehren.

.

Aus NewCo wird „Lanxess“

Die Bayer AG will den größten Teil des Chemiebereichs sowie einige Geschäftsfelder von Bayer MaterialScience unter dem Namen „Lanxess“ an die Börse bringen. Die bisherigen Aktivitäten zur Formierung und Gründung dieses neuen Unternehmens liefen seit der Verkündung der Portfolio-Veränderungen am 7. November 2003 unter dem vorläufigen Projektnamen „NewCo“.

Matthias Zachert wird Finanzvorstand von NewCo

26510 4367

Matthias Zachert (36), zur Zeit für Finanzen zuständiges Mitglied im Vorstand der Kamps AG, ist vom Vorstand der Bayer AG zum designierten Finanzvorstand von NewCo bestellt worden und wird sein Amt am 1. Juni 2004 antreten.

.