Der deutsche Pkw-Markt zeigte sich im Mai sehr lebhaft: Die Pkw-Neuzulassungen stiegen um zwölf Prozent auf 286.900 Fahrzeuge. In den ersten fünf Monaten übertrafen die Pkw-Neuzulassungen das Vorjahresniveau um sieben Prozent. Zu dem guten Mai-Ergebnis trug auch ein zusätzlicher Arbeitstag bei, berichtet der Verband der Automobilindustrie (VDA). Von den knapp 1,4 Mio. Pkw-Neuzulassungen im bisherigen Jahresverlauf waren 47,1 Prozent mit Dieselantrieb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Wissmann1510.jpg399509Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 07:55:222016-06-03 07:55:22Pkw-Produktion und -Export leicht im Plus, Neuzulassungen stark
Die internationale Automobilkonjunktur hat im April ein differenziertes Bild gezeigt. Während die drei großen Automobilmärkte China (+8 Prozent), Westeuropa (+8 Prozent) und die USA (+3 Prozent) sich positiv entwickelten, setzten Russland (-9 Prozent) und Brasilien (-26 Prozent) ihre Talfahrt fort. Der westeuropäische Pkw-Markt bleibt auf Wachstumskurs: Im April stiegen die Neuzulassungen um acht Prozent auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Wissmann1510.jpg399509Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-17 16:36:432016-05-17 16:36:43VDA: Differenziertes Bild der internationalen Automobilkonjunktur
Im April 2016 stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland um acht Prozent auf 315.900 Einheiten. Allerdings gab es einen Arbeitstag mehr als im Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Plus sechs Prozent. Mit 1,1 Millionen Pkw wurden in den ersten vier Monaten 2016 so viele Neuwagen zugelassen wie seit dem Jahr 2009 nicht mehr. Matthias Wissmann, Präsident des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-03 15:56:202016-05-04 13:40:49Pkw-Neuzulassungen, -Produktion und -Export im April deutlich im Plus
Der März zeigte sich als starker Monat auf den großen Automobilmärkten, meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA): In China stieg der Pkw-Absatz – nach schwachem Februar – um über 12 Prozent auf knapp 2 Mio. Neuwagen. Westeuropa legte trotz der Ostertage um gut 5 Prozent auf über 1,6 Mio. Neuzulassungen zu. Der US-Light-Vehicle-Markt erreichte mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Wissmann1510-1.jpg399509Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-18 11:45:212016-04-18 11:45:21VDA: Starker März in den weltweiten Automobilmärkten
Der deutsche Pkw-Markt hat nach zwei starken Monaten im März aufgrund von Sondereffekten mit 323.000 Einheiten lediglich das Vorjahresniveau erreicht, so der Verband der Automobilindustrie (VDA). „Die März-Zahlen sind im Vorjahresvergleich nicht wirklich aussagekräftig, da die Ostertage im Vorjahr vollständig im April lagen, während sie in diesem Jahr in den März fielen. Zudem hatte der Vorjahresmonat […]
Im Februar 2016 stiegen die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland um zwölf Prozent auf 250.300 Neuwagen. Allerdings gab es einen Arbeitstag mehr als im Vorjahr. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Plus acht Prozent. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA): „Der deutsche Pkw-Markt zeigt sich sehr vital. Das Absatzniveau in den ersten beiden Monaten ist das […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-02 14:50:342016-03-02 14:50:34Pkw-Zahlen des VDA zum Februar
Anlässlich des Genfer Automobilsalons wagt Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), einen Ausblick auf das Autojahr 2016. Und der fällt positiv bzw. zuversichtlich aus. Nicht zuletzt deshalb, weil die deutsche Automobilindustrie demnach so etwas wie Rückenwind verspürt angesichts einer guten Konjunktur in Europa: Die Konsumbereitschaft werde unterstützt durch ein niedriges Zinsniveau, steigende Realeinkommen […]
Unter Berufung auf Informationen von WardsAuto geht man seitens des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) mit Blick auf das vergangene Jahr von einer in den USA gegenüber 2014 um sechs Prozent auf rund 17,4 Millionen sogenannte Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) gestiegene Nachfrage nach Neufahrzeugen aus. Dies wäre ein neuer Rekordwert, der selbst die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2000 überträfe, heißt es. Und seitens des VDA ist man zuversichtlich, dass sich diese positive Entwicklung auch dieses Jahr weiter fortsetzen wird, wenngleich in abgeschwächter Form. Denn für 2016 rechnet man im US-amerikanischen Markt mit insgesamt 17,5 Millionen neuen Light Vehicles, wobei die deutschen Hersteller ungeachtet des nicht zuletzt aus dem VW-Abgasskandal resultierenden „Gegenwinds“ gerade in den Vereinigten Staaten natürlich hoffen, sich auch zukünftig einen gewissen Anteil des Gesamtmarktes sichern zu können. Laut VDA-Präsident Matthias Wissmann haben sie 2015 ihren Absatz auf dem US-Markt jedenfalls um zwei Prozent auf rund 1,4 Millionen Neuwagen steigern und damit einen neuen Bestwert erreichen können. cm
Die drei großen Automobilmärkte – Westeuropa, USA und China – sind auch in diesem Jahr im Plus. Sie sorgen dafür, dass der Pkw-Weltmarkt 2015 zulegen wird – um 1 Prozent auf 76,9 Mio. Einheiten, berichtet Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), anlässlich der gestrigen VDA-Jahresabschluss-Pressekonferenz. Der US-Markt überschreitet die 17-Millionen-Marke und wächst um […]
„Die 66. IAA Pkw hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Bei bestem Messewetter brachte das letzte IAA-Wochenende noch einmal einen großen Besucheransturm. Mit insgesamt 931.700 IAA-Besuchern kamen über 50.000 Gäste mehr zur weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse als vor zwei Jahren, ein Plus von rund sechs Prozent. Das ist das beste Ergebnis seit acht Jahren. Die IAA-Besucher […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/IAA15.jpg10241280Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-09-28 12:16:272015-09-28 14:37:12Trotz VW-Skandal: IAA hat Erwartungen mehr als erfüllt