Michelin CrossClimate schon eine Million Mal verkauft – Neuer Branchenprimus?
Michelin ist mit seinem neuen CrossClimate offensichtlich exzellent aus den Startblöcken gekommen. Wie der französische Hersteller berichtet, habe er den „ersten Sommerreifen, der auch als Winterreifen zugelassen ist“ – er ist mit dem 3PMSF-Symbol ausgezeichnet – seit dessen Einführung diesen Sommer bereits über eine Million Mal verkaufen können. Auch wenn man es in Clermont-Ferrand und in Karlsruhe an den Michelin-Sitzen nicht gerne hören wird, scheint der Reifen damit zur jetzt beginnenden Winterumrüstzeit seinen Platz im Segment der Ganzjahresreifen gefunden zu haben, der er per Definition des Herstellers ja offiziell nicht sein soll, auch wenn er eben ganz explizit für den ganzjährigen Einsatz konzipiert wurde. Schätzt man den europäischen Ganzjahresreifenmarkt aktuell auf rund fünf Millionen Stück, schwingt sich Michelin mit den berichteten Absatzerfolgen im Handumdrehen zum neuen Branchenprimus in dem Segment auf. Wie gesagt: Vorausgesetzt, man ließe den neuen CrossClimate definitorisch als Ganzjahresreifen durch, wozu – offiziell mit Ausnahme von Michelin – nahezu jeder im Reifenmarkt bereit ist. Erst diese Woche berichtete Michelin auf der IAA Pkw in Frankfurt, man werde die diesjährigen Absatzerwartungen für den CrossClimate womöglich um mehr als 30 Prozent überschreiten.