business

Beiträge

Medien-Award für Cooper

Der amerikanische Reifenhersteller Cooper hat für die Einführungskampagne des auf extreme Offroad-Einsätze ausgelegten Courser MXT seiner Zweitmarke Mastercraft den „Global Media Award“ erhalten. Über die Vergabe der Auszeichnung hatten Automobiljournalisten aus 15 Ländern entschieden. dv

100 Jahre Mastercraft

Die Zweitmarke des US-Herstellers Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio) wird dieser Tage hundert Jahre alt. Das Schicksal einer zweiten Marke hatte Mastercraft schon 1909, als sie der damaligen Falls Rubber als Ergänzung der eigenen Hauptmarke diente. 1930 wurde die Falls Rubber Co.

von Giant Tire & Rubber and The Cooper Corp. übernommen, die seit 1917 ein gemeinsames Dach hatten. Mastercraft operierte bis 1946 weitgehend unabhängig unter dem Namen der Muttergesellschaft Master Tire & Rubber, als man den Namen in Cooper Tire & Rubber änderte.

Neuer Mastercraft-Ganzjahresreifen

Der Reifenhersteller Cooper präsentiert für seine zweite Marke „Mastercraft“ unter dem Namen „Avenger Touring LSR“ einen neuen Ganzjahresreifen. Der Reifen wird in den Cooper-Fabriken von Tupelo (Mississippi) und Albany (Georgia) hergestellt. Jeweils in 29 Größen ist er mit einem 4-Rillen-Laufflächendesign und Speedindex T sowie mit einem 5-Rillen-Laufflächendesign und den Speedindices H und V erhältlich.

Runflat-Reifen auf dem Cooper-Messestand in Essen

Der US-Reifenhersteller Cooper Tire stellt auf der Reifenmesse in Essen (Halle 3, Stand 322) nicht nur seine Hauptmarke, sondern auch Produkte unter den Namen der Eigenmarken Avon, Mastercraft und Mickey Thompson aus. Gezeigt wird auch der Cooper Zeon 2XS, bei dem erstmalig bei diesem Reifenhersteller die Runflat-Technologie zum Einsatz kommt und der im nächsten Jahr auf dem europäischen Markt eingeführt werden soll, in den USA erst, sobald auf dem dortigen Ersatzmarkt ein Bedarf für das Produkt entstanden ist. Cooper will die Runflat-Technologie auf die Produktlinie Zeon XTC ausdehnen, sie findet auch bei der Marke Avon in wichtigen Größen bei den Typen ZZ3, ZV3 und Ice Touring ST Anwendung.

Matador schneidet bei 4×4-Reifentest gut ab

30993 6864

Im jüngsten Vergleichstest der Zeitung „AutoBild alles allrad“ hat insbesondere der „Matador Izzarda 4×4 A/T“ überzeugt. Den Reifentestern ging es darum herauszufinden, wie „günstige Greifer“ im Vergleich zu hochpreisigen Geländewagenreifen abschneiden und wie sich die „Geiz-ist-geil-Mentalität“ beim Reifenkauf unter Umständen auf die Sicherheit auswirkt. In dem Test wurde allein der Matador-Reifen mit „empfehlenswert“ beurteilt, wie im Übrigen auch der Referenzreifen von Goodyear (Wrangler AT/R).

„Der Matador beweist, dass man auch in der Slowakei einen AT-Reifen zu entwickeln versteht, der nicht schlechter ist als die etablierten Marken“, schreibt die Zeitung in ihrer August-Ausgabe. Das Testurteil: „Ausgeglichenes Leistungsniveau mit großen Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, gute Seitenführung mit überzeugender Lenkpräzision auf nasser Piste, gute Ergebnisse bei den Bremstest.“ Andererseits werden „dramatische Schwächen“ auf der Straße wie auch im Gelände dem „Nexen Rodian A/T“, dem „Starfire Radial A/T“ sowie dem „Mastercraft Curser A/T“ (die beiden letztgenannten stammen aus dem Hause Cooper) attestiert.

B.I.T.S. übernimmt Mastercraft-Vertrieb in Großbritannien

Interstate Europe BV, europäischer Exklusivimporteur der vom Cooper-Konzern gefertigten Reifenmarke Mastercraft, hat einen neuen Vertriebspartner für diese Marke in Großbritannien gefunden. Ab sofort ist dort daher das gesamte Pkw-Reifenprogramm von Mastercraft über den Großhändler B.I.

T.S. (British & International Tyre Supplies) mit Hauptsitz in Bristol erhältlich.

Offroad-Praxistest mit Reifen Gundlach und Mastercraft

24800 3577

Gemeinsam mit Mastercraft Europe hatte der Großhändler Gundlach Kunden zu einem Offroad-Praxistest eingeladen. Ein Wochenende lang konnten rund 25 4×4-Spezialisten aus allen Regionen Deutschlands dabei die Eigenschaften der Mastercraft-Pneus für 4×4 Fahrzeuge im wahrsten Sinne des Wortes selbst „erfahren“. Schauplatz dieses Outdoor-Events waren die belgischen Ardennen mit genügend Gelegenheit zum 4×4-Fahren am Limit.

Vor den Spaß hatten die Gundlach-Manager allerdings die Information gesetzt. Denn mit Klaus Faust hatte man einen professionellen Offroad-Trainer engagiert, um der Gundlach-Kundschaft profunde Tipps zur Vermarktung sowie spezielles Fachwissen rund um dieses Segment zu vermitteln. Insbesondere das Thema Winterreifen für Offroad-Autos wurde detailliert dargestellt.

Mastercraft weiter im UHP-Segment unterwegs

23676 3388

Die zum amerikanischen Reifenhersteller Cooper Tire & Rubber gehörende Marke Mastercraft Tires hat einen neuen Reifen für das UHP-Segment auf den Markt gebracht. Der Avenger ZHP soll durch seine aus dem Motorsport inspirierte Gummimischung insbesondere den sportlichen Fahrer ansprechen. Die neue Laufflächenmischung gewährleiste gemeinsam mit dem pfeilförmigen Profil ein herausragendes Handling unter trockenen und nassen Straßenbedingungen, schreibt Mastercraft in einer Pressemitteilung.

Das so genannte Spiral Nylon Overwrap (S.N.O.

W.) im Reifen bekämpft dabei die Zentrifugalkräfte bei hohen Geschwindigkeiten und gewährleistet die Stabilität des Pneus. In Deutschland werden Mastercraft-Reifen exklusiv von Riefen Gundlach vertrieben.

Zwei neue Mastercraft-Winterreifen

23526 2999

Reifen Gundlach erweitert das eigene Produktportfolio um zwei neue Reifen der Cooper-Zweitmarke Mastercraft, für die der Raubacher Großhändler die Exklusivvermarktungsrechte in Deutschland besitzt. Der neue Winterreifen Mastercraft „Glacier Grip II“ wurde dem Vernehmen nach speziell für europäische Winterverhältnisse konzipiert und soll aufgrund einer großen Dimensionspalette auf die meisten bekannten 4×4- und SUV-Fahrzeuge passen, während dem „Courser MSR“ – erhältlich mit 75er, 70er und 65er Querschnitt sowie in LT-Größen – extrem starke Bremskapazitäten auf nasser und schneebedeckter Oberfläche attestiert werden.

.

Mastercraft erweitert die Dimensionspalette

22191 2604

Mastercraft – wie GT-Radial eine Exklusivmarke von Reifen Gundlach – erweitert derzeit die Dimensionspalette. Ab Juni nächsten Jahres soll beispielsweise das Profil „Avenger“ in wichtigen Größen in 20 Zoll zur Verfügung stehen. Für den Herbst nächsten Jahres sind von dem US-amerikanischen Hersteller, der zum Cooper-Konzern gehört, zudem Größen bis 23 Zoll geplant, damit auch die passende Bereifung für große Offroader wie die Mercedes-Benz M-Klasse und Co.