Vor Kurzem erst hat MAK mit dem “F5” ein neues Leichtmetallrad für 2013 vorgestellt, da legt der italienische Hersteller noch einmal nach: mit einem Vielspeichenrad, das den Namen “Fatale” trägt. Angeboten wird es in Größen von 17 bis 19 Zoll – genauer gesagt in 7,5Jx17 Zoll, 8Jx17 Zoll, 9Jx18 Zoll, 8,5Jx19 Zoll sowie 9,5Jx19 Zoll – jeweils in den beiden Farbvarianten “Silver Mirror” und “Ice Black”. Gedacht ist die neue Kreation mit ihren insgesamt 20 Speichen für Fahrzeuge ab der gehobenen Mittelklasse (Audi, BMW, Alfa Romeo, Mercedes).
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-01-11 14:56:002013-07-08 14:35:13Vielspeichenrad „Fatale“ eine weitere MAK-Neuheit für 2013
Maserati präsentiert die Spitzenbaureihe im Modellprogramm: den neuen Quattroporte. Eine Besonderheit im Räderbereich: Serienmäßig rollt der neue Quattroporte auf 20-Zoll-Leichtmetallrädern; auf Wunsch können diese nicht nur durch sportliche ein Zoll größere, sondern auch gegen ein Zoll kleinere Leichtmetallräder getauscht werden, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren lasse. Für die 19 und 20 Zoll großen Räder ist als weitere Option ferner eine Winterbereifung erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Quattroporte.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 14:13:002013-07-08 14:24:43Neuer Maserati Quattroporte: Als Option ein Zoll weniger
Mit dem GranCabrio MC rundet Maserati das Angebot offener Fahrzeuge ab. Die 20-Zoll-Räder im “MC Design” tragen zur dynamischen Optik des Modells bei. Sie sind in den Ausführungen Titan glänzend oder Grafik matt erhältlich und werden im Flow-Forming-Verfahren hergestellt, was Gewichtsvorteile bietet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MC_01.jpg229400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-10-04 11:31:002013-07-08 13:54:51Flow-forming-Räder für das Maserati GranCabrio MC
Dass die italienischen Edelmarken Ferrari, Lamborghini und Maserati bereits seit vielen Jahren nicht nur in der Erstausrüstung mit dem ebenfalls großen italienischen Reifenhersteller Pirelli eng kooperieren, spiegelt sich auch im Motorsport wider: In den drei Markenpokalen Ferrari Challenge Trofeo Pirelli, Lamborghini Blancpain Super Trofeo und Trofeo Maserati Challenge GranTurismo MC kommen exklusiv Rennreifen vom Typ P Zero zum Einsatz. Etwa 550.000 Kilometer haben die mehr als 8.
500 Pirelli-Reifen in diesen Serien im letzten Jahr zurückgelegt, 6.000 davon entfielen auf die Rennversionen des 458 und des F430 Challenge von Ferrari, tausend auf Lamborghini Gallardo LP 570-4 und 1.500 auf die neue Trofeo-Version des GranTurismo MC.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-11-04 14:29:002011-11-04 14:29:008.500 Pirelli-Rennreifen für drei exklusive Markenserien
Der MC Stradale ist das sportlichste Maserati-Modell der Baureihe GranTurismo. Novitec Tridente (Stetten), Tuner für die Automobile des italienischen Herstellers, wertet unter anderem die Optik des Zweisitzers mit einer maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombination mit 21-Zoll-Rädern vorne und 22 Zoll großen Leichtmetallfelgen auf der Hinterachse auf. An der Vorderachse werden dreiteilige NM3-Räder mit fünf Doppelspeichen in der Dimension 9×21 mit Pirelli-Reifen vom Typ P Zero in 255/30 ZR 21 montiert, Traktion an der Antriebsachse produzieren 315/25-ZR-22-Reifen auf 11,5×22”-Felgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/stradale_01.jpg6831024Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-14 09:36:002013-07-08 11:32:55P Zero für den MC Stradale
Im Austellerverzeichnis der Internationalen Automobilausstellung (IAA) sucht man den Namen Pirelli zwar vergeblich, aber trotzdem präsentiert der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge seine “Toptechnologie und Leistungsfähigkeit” bei der Messe in Frankfurt am Main. “Auf den Ständen führender Automobilhersteller wird der Konzern während der wichtigsten Branchenfachmesse als einer der Hauptdarsteller auftreten und seine Rolle als Inbegriff für Spitzentechnologie in der Automotive-Industrie bestätigen”, erklärt das Unternehmen diesen scheinbaren Widerspruch und spricht konsequenterweise denn auch von einer “Rückehr” zur IAA nach zwei Jahren, obwohl man doch 2009 ebenfalls schon nicht mit einem eignen Stand bei der im Zweijahresrhythmus stattfindenden Messe vertreten war. Gleichwohl wird Pirelli natürlich doch irgendwie mit seinen Produkten präsent sein.
Denn laut den Italienern werden ihre Reifen auf den Ständen diverser Autohersteller angefangen bei Aston Martin, Audi, BMW und Daimler über Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Land Rover und Maserati bis hin zu Porsche, Volkswagen und Volvo eine wichtige Rolle spielen. Viele Vorzeigemodelle und Sportwagen, die auf der IAA 2011 präsentiert werden, setzen demnach auf den “P Zero”. Darüber hinaus sollen neben den Profilen “P Zero Rosso” und “Scorpion Zero Asymmetrico” vor Ort auch die als umweltverträglich bzw.
energieeffizient beschriebenen Pirelli-Modelle “Cinturato P1” und “Cinturato P7” sowie der SUV-Reifen “Scorpion Verde” an so manchem Fahrzeug zu sehen sein. “Pirelli-Reifen sind integraler Bestandteil der Automobile von morgen, die in Frankfurt präsentiert werden. Die futuristischsten und markantesten Konzeptfahrzeuge, die auf der IAA zu sehen sein werden, sind mit Reifen des italienischen Konzerns ausgestattet”, so der Reifenhersteller unter Verweis auch auf eine in Frankfurt zu entdeckende ganz besondere “Cinturato-P1”-Ausführung: Montiert auf einer 21-Zoll-Felge und in verschiedenen Größen für die Vorderachse (125/60 R21) und die Hinterachse (145/50 R21) wird diese Sonderedition als “Ergebnis der technologischen Partnerschaft Pirellis mit einem Giganten der Autoindustrie” beschrieben und soll zu Beginn der IAA als Bereifung eines Konzeptautos mit Elektroantrieb enthüllt werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-07 14:15:002013-07-08 11:16:55Ohne eigenen Stand, aber dennoch präsent: Pirelli auf der IAA
Vom 14. bis 22. Mai hat in Bangkok zum zweiten Mal nach 2010 die “Super Car & Import Car Show” stattgefunden.
Mit vor Ort als Aussteller dabei war auch der Fahrzeugveredler Abt über sein Tochterunternehmen Abt Asia LLP bzw. den regionalen Partner Abt Thailand. “Die Thailänder sind autoverrückt, sie pilgern geradezu zu unserem Stand.
Wir können sehen, dass unsere beiden hier ausgestellten Modelle den Geschmack des gut informierten Publikums treffen”, zieht Wolfgang Kitzeder, Geschäftsführer von Abt Asia LLP eine positive Bilanz der Messebeteiligung. Seinen Worten zufolge verfügen Thailänder zudem über Kaufkraft, weshalb dort viele Premiummarken der Branche präsent seien. “Ferrari, Porsche, Lotus, Maserati, Mercedes-Benz und Brabus – wir befinden uns mit unserem Messestand in einem perfekten Umfeld und werden daher sicher auch 2012 wieder auf der ‚Super Car & Import Car Show’ ausstellen”, so Kitzeder.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ABT_Audi_R8_Spyder.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-05-23 12:56:002013-07-08 10:32:51“Super Car & Import Car Show” im Bangkok mit Abt als Aussteller
Novitec Tridente (Stetten) veredelt jetzt auch den Maserati GranCabrio. Aufregende Optik durch maximale Nutzung des Raums in den Radhäusern und weiter gesteigerte Fahrdynamik sind die Stärken der Rad-Reifen-Kombination für den offenen Maserati. Durch die Wahl eines Mix aus 21 und 22 Zoll großen Leichtmetallfelgen für Vorder- und Hinterachse wird die keilförmige Optik des Sportwagens noch stärker akzentuiert.
Die dreiteilige Konstruktion mit fünf Doppelspeichen ist in jeder Farbe und auf Sonderwunsch auch mit Carbonbeschichtung erhältlich. Die 9×21-Zoll-Räder an der Vorderachse werden mit Pirellis P Zero der Dimension 255/30 ZR21 bestückt. Hinten sorgen Reifen in 315/25 ZR22 auf 11,5×22-Zoll-Rädern für Traktion.
Michael Bartels und Andrea Bertolini sicherten sich in Argentinien am vergangenen Wochenende mit ihrem Michelin-bereiften Maserati MC 12 die FIA-GT1-Fahrerweltmeisterschaft. Der siebte Platz beim Finalrennen in San Luis reichte angesichts von zuvor erzielten drei Saisonsiegen aus, um die nötigen Punkte für die Titelverteidigung zu holen. dv
Als Spezialist für das Veredeln von Luxusautomobilen ist Mansory schon lange eine Institution. Nun hat die Firma aus dem bayerischen Brand eine weitere Traditionsmarke Ihrem Tuningportfolio hinzugefügt: einen mondänen sowie sportlichen Umbau des Maserati GranTurismo. Der Kontakt zum Asphaltband wird durch Reifen der Größe 255/30 R20 vorn und 305/30 R21 hinten gehalten.
Als nach eigenen Angaben erster Hersteller weltweit bringt Mansory exklusive Schmiederäder für Maseratis GranTurismo-Modelle auf den Markt. Auf Kundenwunsch werden diese Räder in Wagenfarbe lackiert und mit schwarzen Akzenten verziert. dv