Sailun Tyres hat die Position eines Business Development Manager für Europa, den Mittleren Osten und Nordafrika geschaffen. Um die Entwicklung der Geschäfte in den besagten Regionen kümmert sich künftig Martin Lumb. Lumb verfüge über 25 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche und war unter anderem in führenden Positionen für Goodyear Dunlop und die Al Dobowi Group tätig.
Der neue Business Development Manager kümmert sich um die hiesigen Belange des chinesischen Reifenherstellers aus seinem Büro in Wien. Martin Lumb berichtet direkt an Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres EMEA. ab
Ab dem 1. November wird Martin Lumb als Business Development Manager für Europa und den Mittleren Osten Sailun Tyres verstärken. Vom österreichischen Wien aus soll er die Entwicklung bzw.
das Wachstum des Sailun-Portfolios vorantreiben und dabei seinen Blick in geografischer Hinsicht insbesondere auf die Regionen Osteuropa, Mittlerer Osten und Nordafrika werfen. Vor einer kurzen Auszeit vom Reifengeschäft war Lumb unter anderem bereits für Goodyear oder die Al-Dobowi-Gruppe tätig und bringt mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung für seine neue Tätigkeit bei Sailun mit. “Martins Hintergrund, seine Erfahrung und Vernetzung in der Reifenindustrie sind die natürliche Ergänzung für unsere Expansionspläne in der EMEA-Region”, sagt Martin West, Geschäftsführer Sailun Tyres EMEA, an den Lumb berichten wird.
“Die Reifenbranche steckt mir im Blut. Ich freue mich wieder zurück zu sein und auf die spannende Weiterentwicklung der Marke Sailun. Ich werde einige alte Verbindungen wieder aufleben lassen und neue aufbauen”, so der neue Business Development Manager.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lumb__Martin.jpg546400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-30 14:07:002013-07-08 14:06:22Personelle Verstärkung für das Sailun-Team
Sailun Tyres (Europe) Limited wird sich vom 27. bis 30. August bei der MIMS Automechanika Moskau präsentieren.
Laut dem Unternehmen ist eines der Ziele der Messebeteiligung in der russischen Hauptstadt, die Markenbekanntheit im dortigen Markt zu steigern. “Wir möchten unser hoch qualifiziertes professionelles Netzwerk an europäischen Vertriebshändlern erweitern und sind daran interessiert, potenzielle Partner am Messestand in Moskau kennenzulernen”, ergänzt Martin West, Geschäftsführer von Sailun Tyres (Europe) Limited. cm
Für den aufstrebenden chinesischen Hersteller Sailun Tyres zählt Europa zu den wichtigsten Absatzmärkten. Das Unternehmen wurde dabei 2002 vom renommierten Anlagen- und Systembauer für die Reifenindustrie Mesnac Co. Ltd.
in Qingdao gegründet. Den Status eines Showrooms hat die Fabrik, die im vergangenen Jahr bereits zehn Millionen Reifen fertigte – acht Millionen Pkw- und zwei Millionen Lkw-Reifen –, schnell verlassen. Spätestens seit dem Börsengang im vergangenen Jahr, bei dem Sailun rund 110 Millionen Euro einnahm, steht fest: Halbherzigkeit gehört nicht zu den Eigenschaften des Herstellers, der ausnahmslos Reifen unter der Marke “Sailun” produziert und diese in Nordamerika und zunehmend auch in Europa vertreibt.
Zusätzlich zur Fabrik in Qingdao errichtet Sailun Tyres mit dem neuen Eigenkapital derzeit eine Pkw-Reifenfabrik in Vietnam (Inbetriebnahme: 2013) und ist damit erster chinesischer Hersteller, der außerhalb Chinas in eine Reifenfabrik investiert. Außerdem plant das Unternehmen die Errichtung einer eigenen Teststrecke in der Nähe der Fabrik, während das “Sailun Technology Center” am Sitz als “einzigartiges Forschungs- und Prüflabor für Reifendesign mit 300 technischen Mitarbeitern” umschrieben wird. Anlässlich der Reifen-Messe konnten sich Besucher wie auch Geschäftspartner während eines offiziellen Sailun-Empfangs im Schloss Hugenpoet eine Vorstellung von den weiteren Plänen des chinesischen Herstellers machen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sailun_Tyres_Messe_tb.jpg410600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-26 15:06:002013-07-08 13:16:24Sailun Tyres nimmt Exklusivpartner in Deutschland unter Vertrag
Die auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft fungiert bezogen auf den deutschen Markt ab sofort als Generalimporteur für Reifen des chinesischen Herstellers Sailun. Der in Herzberg am Harz beheimatete Reifengroßhändler, der nach eigenen Worten tagesaktuell 30.000 Reifen von mehr als zwei Dutzend Herstellern in fünf Lagerhallen zur Auslieferung bereithält, will mit dem Neuzugang im Produktportfolio die “steigende Nachfrage preiswerter, aber auch qualitativ hochwertiger Reifen” befriedigen.
Die Reifen des chinesischen Partners würden – wie es weiter heißt – auch dem anspruchsvollen deutschen Markt gerecht. “Sowohl bei der Produktion unserer Nutzfahrzeugreifen als auch bei der Auswahl unserer Generalimporteure legen wir in erster Linie Wert auf Qualität. Mit der Küke Vertriebsges.
mbH steht Ihnen ein erfahrener und kompetenter Partner zur Seite, der unser komplettes Sortiment für Sie bereithält. Mit einer neuen Produktionsstätte in Vietnam erweitern wir gerade unsere Kapazitäten, um dem wachsenden Bedarf in Europa gerecht zu werden”, wendet sich Martin West, Leiter des europäischen Sailun-Managementteams, an die deutschen Reifenfachbetriebe. Das erweiterte Sortiment wird sicher auch ein Thema am Küke-Messestand bei der “Reifen 2012” in Essen sein.
Dort zeigt der Großhändler ebenso Flagge wie die Schwesterfirma Andia International, die von derselben Unternehmerfamilie geführt wird. Daher verwundert nicht, dass das Küke-Pendant für den internationalen Markt ab sofort ebenfalls als Sailun-Generalvertreter fungiert: für die Märkte in Österreich, der Schweiz sowie in Rumänien. cm
Nachdem Sailun Tyres im vergangenen Jahr bereits auf der Autopromotec und der SEMA-Show erfolgreich ausgestellt hatte, will der chinesische Reifenhersteller auch die Reifen-Messe im Juni für eine Präsenz nutzen. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, wolle man auf 160 m² in Halle 6, Stand 240 ein umfassenden Überblick über das aktuelle Produktportfolio an Pkw-, LLkw-, SUV- und Lkw-Reifen geben. Wie es dazu heißt, wolle Sailun im Juni in Essen auch einen neuen UHP-Reifen präsentieren, kommentierte Martin West, Sailun Tyres’ European Managing Director; weitere Details dazu gibt das Unternehmen derzeit nicht bekannt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sailun_auf_Messe_tb.jpg200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-20 11:37:002013-07-08 12:50:39Sailun Tyres stellt in Essen neuen UHP-Reifen vor
Nicht zuletzt auch dank der deutlichen Umsatzsteigerungen mit Pkw- und Lkw-Reifen in Europa hat der chinesische Reifenhersteller Sailun jetzt seine Logistikstrategie den neuen Anforderungen angepasst und ein neues Lager eröffnet. Das Lager hat eine Größe von 28.000 m² und befindet sich direkt neben der F&E-Einrichtung sowie der Fabrik in Qingdao.
Bei voller Auslastung fasst das neue Lager 750.000 Sailun-Pkw- und LLkw-Reifen. Darüber hinaus solle auch die neue Reifenfabrik in Vietnam, deren Errichtung Sailun im vergangenen Herbst angekündigt hatte, die gestiegenen Bedürfnisse der Kunden in Europa befriedigen.
“Diese Investition unterstreicht die fortdauernde Verpflichtung in die Marke Sailun. Wir können unsere Marktanteile in vielen europäischen Ländern steigern. Und das neue Lager hilft uns dabei, der zunehmenden Nachfrage mit einem zunehmenden Angebot zu begegnen”, so Martin West Europa-Geschäftsführer für Sailun.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sailun_new_warehouse_inside1_tb.jpg233350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-18 12:34:002013-07-08 12:49:19Sailun baut neues Lager in Qingdao – für Europa
Wie die europäische Dependance des chinesischen Reifenherstellers Sailun Tyres (Birmingham) berichtet, konnte mit dem Italiener Gianluca Parise das Vertriebsteam erweitert werden. Martin West, Managing Director von Sailun Tyres (Europe) und seit vielen Jahren in der Reifenbranche, verweist auf die Wachstumspläne des europäischen Netzwerks und darauf, dass man erst unlängst drei sehr leistungsfähige Vertriebspartner in Italien für das Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifenportfolio Sailuns gefunden habe, man aber nicht nur Italien, sondern ganz Europa im Blick habe. dv
Dem chinesischen Reifenhersteller Sailun Co. Ltd. ist der Börsengang im zweiten Anlauf gelungen.
Nachdem der in Qingdao (Shandong-Provinz) ansässige Hersteller von Pkw- und Lkw-Reifen 2009 den ersten Versuch kurzfristig abbrechen musste, konnte Sailun sich nun eine Milliarde Yuan (110 Millionen Euro) durch die Ausgabe von 98 Millionen Aktien sichern. Wie unsere Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories meldet, wolle Sailun frische Eigenkapital vorwiegend in Forschung und Entwicklung sowie in die Erweiterung der Produktionskapazitäten investieren. Aktuell, so heißt es weiter, könne Sailun 2,6 Millionen Lkw-Reifen und zehn Millionen Pkw-Reifen fertigen.
Der chinesische Hersteller hatte im vergangenen Oktober ein eigenes Vertriebsbüro in Europa gegründet. Die Sailun Tyres (Europe) mit Sitz in Großbritannien – geleitet durch Managing Director Martin West – kümmert sich dabei um die Vermarktung von Sailun-Lkw-Reifen. Für die Vermarktung von Sailun-Pkw-Reifen ist Deldo Autobanden (Belgien) in Europa zuständig.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Sailun_IPO_tb.jpg333250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-06-29 14:46:002013-07-08 10:47:41Sailun gelingt der Börsengang in China – Investitionen geplant
In einer Mitteilung konkretisiert die neugegründete Vertriebsgesellschaft für Sailun-Reifen, wie die Strategie für den europäischen Markt aussieht. Insbesondere unterstreicht Geschäftsführer Martin West: “Die aktuelle Strategie sieht vor, dass ein neues europäisches Sailun-Team in enger Zusammenarbeit mit Deldo neue Chancen auf dem Markt eröffnen und gleichzeitig die Sailun-Präsenz auf breiteren Marktsegmenten entwickeln wird. Es wird auch ein umfangreiches Sortiment von Lkw-Gürtelreifen auf dem europäischen Markt eingeführt.
” Bisher war darüber spekuliert worden, welche Rolle der belgische Reifengroßhändler und bisherige Vermarktungspartner Deldo zukünftig spielen würde. Das neue Sailun-Vertriebsteam, das in Großbritannien ansässig sein wird, soll also demnach mit Deldo zusammenarbeiten. Der Sailun-Vorsitzende Du Yudai erklärte dazu: “Wir freuen uns, dass wir Martin West für diese wichtige und interessante Aufgabe gewinnen konnten.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-11-01 12:19:002013-07-05 15:16:41Deldo weiterhin an der Sailun-Vermarktung beteiligt