people

Beiträge

RDKS-Neuigkeiten von den Schwestern Hamaton/Tyresure

, , ,
Hamaton Tyresure RDKS

Die beiden in Großbritannien ansässigen Schwesterunternehmen Tyresure Ltd. und Hamaton Ltd. – europäische Vertriebsgesellschaft der chinesischen Mutter Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. – können Neues in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) verkünden. Denn nach zuletzt beispielsweise Tech hat nun auch Tyresure ATEQs RDKS-Diagnosegerät „VT36” mit in sein Lieferprogramm aufgenommen. Demgegenüber legt Hamaton aktuell eine besondere Aktion rund um seine beiden bei der Reifenmesse in Essen eingeführten und demnächst auch bei der Automechanika zu sehenden und von ATEQ gefertigten neuen RDKS-Diagnose-/Programmiergeräte „H36“ und „H46“ auf. Denn nach deren Markteinführung werden sie mit einer auf zwei Jahre verdoppelten Garantie angeboten sowie inklusive kostenloser Updates für die Dauer von fünf Jahren. cm

MAM-Teilekatalog listet Tyresure-Produktdaten/-Diagnoseinformationen

, ,

Als auf Lösungen rund um Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) spezialisierter Anbieter hat sich Tyresure Limited dazu entschlossen, Kunden im britischen Markt seine Produktdaten und Diagnoseinformationen künftig über den MAM-Teilekatalog „Autocat V8“ zur Verfügung zu stellen. Davon verspricht sich das Unternehmen, dass sie nunmehr noch besser und schneller identifizieren können, welche RDKS-Komponenten für welches Fahrzeug benötigt werden. „Autocat […]

Hamaton-RDKS auch bei der Automechanika zu sehen

, , , ,
Hamaton Sensoren

Selbstredend war Hamaton zwar schon bei der diesjährigen Reifenmesse in Essen als Aussteller vertreten, um dem Fachpublikum seine neuesten Produkte aus dem Bereich Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu präsentieren. Die hat das Unternehmen aber auch mit im Gepäck zur bevorstehenden Automechanika vom 13. bis zum 17. September in Frankfurt am Main, wo man ebenfalls Flagge zeigen wird. Die „Reifen 2016” sei ein riesiger Erfolg für das Unternehmen gewesen mit der Chance, dort sein „neues europäisches Erscheinungsbild“ zu zeigen, sagt Martin Blakey. „Die Automechanika in Frankfurt gibt uns nun die Möglichkeit, nicht nur potenzielle neue und bestehende Kunden aus aller Welt zu treffen, sondern sie ist zudem eine großartige Plattform, um das Bewusstsein für das Thema RDKS und hierbei insbesondere für die Wichtigkeit der RDKS-Sensoren zu erhöhen”, so der Geschäftsführer von Hamaton Limited, dem europäischen Ableger der Hamaton Automotive Technology Co. Ltd. aus China. cm

Tyresure und Hamaton haben einen neuen Geschäftsführer

,
Martin Blakey tb

Die beiden Schwesterunternehmen Tyresure Ltd. und Hamaton Ltd. – in Europa führende Anbieter von RDK-Systemen mit Sitz in Großbritannien – haben einen neuen Geschäftsführer. Martin Blakey verfüge über eine 30-jährige Branchenerfahrung im Automotive-Aftermarket. Die Ernennung von Martin Blakey bedeute einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung der Wachstumspläne von Tyresure und Hamaton in Europa“, heißt es […]

Offizielle Vorstellung neuer Tech-Websites bei der Reifenmesse

, , ,

Tech Europe – Anbieter von Reifenreparaturmaterialien bzw. Lösungen für den Service rund um Räder und Reifen – wird in diesem Jahr wieder bei der Reifenmesse als Aussteller mit dabei sein. Zeigen will man in Essen einen Querschnitt durch das aktuelle Produktprogramm, das nach Aussagen des europäischen Ablegers von Tech International mehr als 5.

000 Artikel umfasst, die in 110 Ländern weltweit vertrieben werden. Mit im Gepäck zur Messe Anfang Juni in Essen hat das Unternehmen dabei beispielsweise das komplette Angebot in Sachen Reifenreparatur der Marken Tech sowie Truflex/Pang. Zudem werden noch Werkzeuge und entsprechendes Zubehör ebenso am Stand zu sehen sein wie Auswuchtgewichte, Ventile oder die Lösungen, die Tech in Bezug auf das Thema Reifendruckkontrolle zu bieten hat.

Gleichzeitig will Tech Europe die “Reifen 2012” dazu nutzen, seine beiden neuen Internetpräsenzen unter www.techeurope.co.

uk und www.truflexpang.co.

uk offiziell vorzustellen, über die eine Vielzahl an Informationen etwa zu den Produkten oder dem Vertriebsnetz abrufbar sein soll. “Tech Europe stellt schon seit langen Jahren bei der ‚Reifen’ aus. Doch in diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders darauf wieder dort zu sein, denn wir haben für unsere Distributoren einiges an Neuem und Aufregendem in petto”, sagt Martin Blakey, Vice-President Sales & Marketing bei Tech Europe.

“Ich bin zuversichtlich, dass Besucher des Tech-Standes bei der ‚Reifen’ unser frisches neues Image wahrnehmen werden. Sie treffen in Essen auf ein professionelles und engagiertes Tech-Europe-Team und erfahren dort mehr über unser Produkt- und Serviceangebot, das allen sich ständig ändernden Herausforderungen des Marktes gerecht wird”, ist er überzeugt. cm

.