Anfang Mai 2013 hat Jürgen Koch (54) die Funktion des Verkaufsleiters Deutschland (Replacement) bei der japanischen Reifenmarke Falken Tyre Europe (FTE) übernommen. Koch hat bereits mehrjährige Erfahrung als Gebietsverkaufsleiter für die Marken Kleber und BF Goodrich, als Regionalverkaufsleiter Nord für die Marken Fulda, Sava und Debica sowie als Key Account Manager für Goodyear Dunlop. “Wir wollen die Erfolge aus den Vorjahren gerne fortführen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/KochJuergenkl.jpg527400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-05-17 08:54:002013-07-11 11:56:48Neuer Verkaufsleiter Deutschland bei Falken: Jürgen Koch
Die japanische Reifenmarke Falken, die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört, und die VW-Gruppe weiten ihre Kooperation aus: Nach den Erfahrungen mit dem Falken-Reifentyp Sincera SN 831A für den VW up! wird künftig auch der Kleinwagen Mii der Marke Seat mit dem Allrounder der Reifenmarke ausgerüstet. Beide Modelle laufen auf den sogenannten “Ecorun”-Reifen der Größe 165/70 R14 81T vom Band.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mii.jpg273400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-12-05 09:27:002013-07-08 14:23:12OE-Reifen der Marke Falken auch für Seat
Mit einem Online-Label-Konfigurator informiert Falken Tyre Europe (Offenbach) seit wenigen Wochen über das jeweilige Label für alle aktuellen Falken-Reifen. Nach der Eingabe der wichtigsten Eckdaten erhält der User die Reifenlabeldaten in den drei Kategorien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Abrollgeräusch mithilfe der vorgegebenen grafischen Symbole erklärt. In dieser Form kann das Reifenlabel mit einem Klick auch ausgedruckt oder abgespeichert werden.
“Unser Online-Konfigurator für das neue Reifenlabel ist eine praktische Möglichkeit zur schnellen Basisinformation. Diese kann und soll allerdings nie die fachkundige Beratung beim Händler ersetzen, sondern diese allenfalls ergänzen bzw. vorbereiten”, so Markus Bögner, Sales Director Germany.
Falken Tyre Europe (Offenbach) hatte erst vor einigen Monaten aufhorchen lassen, als die Marke, die zum japanischen Reifenhersteller Sumitomo Rubber Industries gehört, die Erstausrüstungsfreigabe von Volkswagen für das neue Kleinwagenmodell up! verkünden konnte. Das war keine Eintagsfliege, denn jetzt wird die Zusammenarbeit mit Volkswagen intensiviert: Künftig wird der Volkswagen Polo mit dem Winterreifen Eurowinter HS449 in der Größe 185/60 R15 85H ausgerüstet. Der im Verkauf erhältliche Eurowinter HS449 wird aktuell in 57 verschiedenen Größen angeboten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-10-10 14:21:002012-10-10 14:21:00Freigabe für Falken-Winterreifen am Polo
Mit einer bundesweiten “Tanke-schön!”-Aktion unterstützte die japanische Sumitomo-Marke Falken im April und Mai 2012 den Verkauf der aktuellen Sommerreifen Ziex ZE914, Azenis FK453 und Azenis FK453CC. Unter dem Motto “Falken sagt Tanke!” packte der Hersteller auf jeden verkauften Reifensatz einen Tankgutschein im Wert von bis zu 20 Euro drauf..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-07-06 11:00:002012-07-06 11:00:00“Falken sagt Tanke!”-Aktion wird als voller Erfolg verbucht
Sumitomo Rubber Industries zählt in Asien und insbesondere natürlich auf dem japanischen Heimatmarkt zu den Marktführern – auch in der Erstausrüstung. Nun ist es dem Unternehmen gelungen, auch einen Fuß in die Tür der europäischen Erstausrüstungskunden zu setzen. Künftig wird der neue VW up! ab Werk eben auch mit Reifen der Marke “Falken” ausgerüstet, und zwar mit dem Modell “Sincera SN 831A Ecorun” in der Größe 165/70 R14 81 T.
Mehr Grip bei trockener und nasser Fahrbahn, beste Komforteigenschaften und ein kraftstoffsparender, reduzierter Rollwiderstand – die neue “Sport-Komfortklasse” von Falken (Offenbach) soll in vielen Bereichen punkten. Dem ZIEX ZE914 gelinge es dabei vor allen Dingen, so der zu Sumitomo Rubber Industries gehörende japanische Reifenanbieter, die beiden sich üblicherweise ausschließenden Faktoren Nasshaftung und reduzierter Rollwiderstand bestmöglich auszubalancieren. Dieser Tage wird der Reifen in zehn verschiedenen Größen für Fahrzeuge unterschiedlicher Klassen wie dem VW Golf, Volvo V60 und Audi TT angeboten.
Mehr Grip und mehr Fahrspaß verspricht Falken für das neue Reifenmodell “Azenis FK453”. Den UHP-Reifen gibt’s ab März in insgesamt 62 verschiedenen Größen in den Serien 25 bis 50 mit den Geschwindigkeitsindizes Y und (Y) für viele Sportlimousinen und Coupés wie Porsche 911, BMW M3 sowie Audi RS5 und auch als FK453CC in einer SUV-Version.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/fk453.jpg964712Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-02-17 15:33:002013-07-08 12:27:09Falken „Azenis FK453“ ab März im Handel
Nachdem Falken bereits im vergangenen Juni anlässlich des 24-Stunden-Rennens rund 220 geladenen Gästen einen ersten Blick auf den neuen SUV-Reifen gewährte, führt das Unternehmen den “Azenis FK453CC” nun auch offiziell ein. Der neue SUV-Reifen sei “das erste Profil der neuen Reifengeneration von Falken”. Durch seine guten Fahreigenschaften biete er die Möglichkeit, die sportiven Stärken der aktuellen SUV-Generation noch direkter und unverfälschter auf die Straße zu bringen, heißt es dazu in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Falken_Azenis_FK453CC_tb.jpg271200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-01-23 12:26:002013-07-08 12:18:11Falken führt neuen SUV-Reifen ”Azenis FK453CC” ein
Für die Marke Falken und die Vertriebsorganisation Falken Tyre Europe war das Rennwochenende beim 24-Stunden-Rennen ein ganz besonders wichtiges. Seit Jahren schon ist der japanische Reifenhersteller im Motorsport besonders aktiv und hat Langstreckenrennen wie auch den Driftsport für sich besetzt. In diesem Jahr nutzte die Organisation um Geschäftsführer Isamu Ishida um Vertriebsdirektor Deutschland Markus Bögner das Rennen nicht nur, um über 220 Gäste aus ganz Europa am Ring zu empfangen.
Gleichzeitig wurde im Beisein von Tetsuji Mino, Chairman von Sumitomo Rubber Industries Ltd., Japan, ein neuer SUV-Reifen für höchste Ansprüche vorgestellt: der “Azenis FK453CC” soll im kommenden Sommer in zunächst 16 Größen zwischen 17 und 20 Zoll eingeführt werden.
Über 200 Fahrzeuge gingen an den Start zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24-Stunden_Start_550px.jpg318550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2011-06-26 19:08:002013-07-08 10:46:06Falken am Start des 24-Stunden-Rennens