people

Beiträge

Falken Tyre Europe baut Sales-Team unter Jürgen Koch weiter aus

Koch Falken 1 tb

Unter der Leitung von Jürgen Koch, seit zwei Jahren Verkaufsleiter Deutschland bei Falken Tyre Europe, verstärken die neuen Fachkräfte Michael Wanninger und Sebastian Wichert das nun achtköpfige Sales-Team, in dem die Zuständigkeiten nun auch leicht angepasst wurden. Zu den Aufgaben der Verkaufsexperten gehöre vor allem die intensive und persönliche Betreuung sowie der Auf- und Ausbau […]

Special Ads-Premiere bei n-tv für Falken Tyre Europe

Ab dem 1. September ist Falken Tyre Europe GmbH – Europa-Dependance des japanischen Konzerns Sumitomo Rubber Industries – mit verschiedenen Sonderwerbeformen auf n-tv „on air“. Die SRI-Reifenmarke aus Japan setzt hierbei auf die Nachrichten- und Sportkompetenz des Senders. Betreuende Agentur ist Media Plan aus München mit Hauptsitz in Baden-Baden. Falken wird bereits am frühen Morgen […]

Premiere: SPORT1 Trackday 2014 powered by Nissan Nismo und Falken

Trackday

Am 24. August findet zum dritten Mal der SPORT1 Trackday statt, diesmal auf dem Nürburgring. Die unterschiedlichen Wettbewerbe und Shows bieten eine Show für alle Benzin- und Vollgasverrückten. Falken Tyre Europe schickt nicht nur seine Drifter in den Ring und stellt die neuesten Reifenmodelle vor, sondern ist als offizieller Partner auch darüber hinaus prominent auf […]

„Hattrick“ bei SPORT1 mit Falken Tyre Europe als Co-Presenter

Falken Tyre Europe (Offenbach) ist ab sofort Co-Presenter von „Hattrick – Die 2. Bundesliga“ bei SPORT1. Eine entsprechende Kooperation hat die Constantin Sport Marketing GmbH mit Falken vereinbart. Der japanische Reifenhersteller hatte im Mai bereits das Co-Presenting der TV-Übertragung des 24h-Rennens am Nürburgring sowie das Co-Presenting zur Formel 1 auf SPORT1 vermelden können. „Hattrick wird […]

Falken führt neuen Energiesparreifen mit A-Label auf Nässe ein

Falken Ecorun tb

Neben den beiden Notlaufreifen Azenis FK453 Runflat und Ziex ZE914 Ecorun Runflat führte Falken Tyre Europe Anfang März ebenfalls den neuen Falken Sincera SN832 Ecorun als Reifen für das Standardsegment ein, der gerade in Grenzbereichen sein volles Leistungspotenzial ausschöpfen könne. Das als Energiesparreifen vorgestellte Produkt gewährleiste neben einer hohen Nasshaftung auch ein deutlich verbessertes Aquaplaningverhalten und sei dabei besonders kraftstoffeffizient, wie der Hersteller anlässlich der Premiere betonte. Im Gegensatz zu konventionellen Reifen sei der Sincera SN832 Ecorun „mithilfe der zukunftsweisenden 4D-Nano-Design-Technologie entwickelt“ worden. „Diese Technologie ist das neueste Entwicklungs- und Simulationstool des japanischen Unternehmens. Hochmoderne Supercomputer erschließen den Reifeningenieuren hierbei völlig neue Entwicklungs- und Simulationsmöglichkeiten auf Nano-Niveau“, so der Hersteller weiter. Der neue Reifen sei „ein technologischer Quantensprung“, so der Hersteller in einer Produktinformation.

Falken Tyre Europe empfiehlt sich mit neuer Technologie und neuen Produkten

,
Bögner Markus tb

Mit einer nicht zu übersehenden Portion Selbstbewusstsein stellte Falken Tyre Europe Mitte März gleich drei neue Reifen vor. Darunter auch erstmals einen Notlaufreifen. Das Besondere an diesem Produkt: Es entsteht in einem komplett neuen, vollautomatisierten Fertigungsprozess, das im Firmensprech „NEO-T01“ heißt. Die dazu notwenige und durch den japanischen Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries entwickelte Produktionsplattform soll – anders als bei konventionellen Produktionslinien – vor allen Dingen die Gleichförmigkeit und die Steifigkeit des Reifens maximieren, das Gewicht minimieren und dabei trotzdem ein Höchstmaß an Komfort bieten. Die üblicherweise auftretenden Nachteile von herkömmlichen Notlaufreifen habe man damit weitestgehend beseitigt, betont Falken-Tyre-Europe-Geschäftsführer Isamu Ishida im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Die Verantwortlichen von Falken Tyre Europe setzen folglich große Stücke auf den neuen Notlaufreifen Azenis FK453 Runflat, der als technologisches Aushängschild gilt und das Unternehmen – so darf man erwarten – nicht zuletzt auch für weitere Erstausrüstungsaufträge führender Fahrzeugbauer in Europa empfehlen soll.

Falken Tyre Europe empfiehlt sich mit neuer Technologie und neuen Produkten

Falken Runflat tb

Mit einer nicht zu übersehenden Portion Selbstbewusstsein stellte Falken Tyre Europe diese Woche gleich drei neue Reifen vor. Darunter auch erstmals einen Notlaufreifen. Das Besondere an diesem Produkt: Es entsteht in einem komplett neuen, vollautomatisierten Fertigungsprozess, das im Firmensprech „NEO-T01“ heißt. Die dazu notwenige und durch den japanischen Mutterkonzern Sumitomo Rubber Industries entwickelte Produktionsplattform soll – anders […]

Ab heute gibt’s wieder Falkens Tankgutscheinaktion

Kunden, die ab heute und bis zum 15. November einen Satz Winterreifen der Serie Eurowinter HS449 oder Ganzjahresreifen vom Typ Euroall Season AS200 (ab 16 Zoll) kaufen, werden von der Reifenmarke Falken für ihr Vertrauen mit einem Aral-Gutschein im Wert von 20 € belohnt, der sowohl an der Zapfsäule als auch im Shop eingelöst werden kann. „Unsere Kunden sind der Grundstein für den Erfolg der Marke Falken. Bereits 2012 und im Frühling 2013 wurden unsere Aktionen ‚Falken sagt Tanke‘ sehr gut angenommen. Wir stärken mit der verkaufsfördernden Aktion nicht nur den Händler vor Ort, sondern bedanken uns hiermit beim Endverbraucher direkt“, erklärt Markus Bögner, Sales und Marketing Director Falken Tyre Europe. Die Aktion wird in verschiedenen Medien wie der Sport Bild und bei Google begleitet und beworben. Die Händler erhalten Flyer für den Endkunden, Aktionsposter und Säulenaufsteller. dv

Falken Tyre Europe weitet seine Strukturen aus

Falken Team tb

Trotz der allgemeinen Marktschwäche setzt die Falken Tyre Europe GmbH weiter auf Wachstum. Wie das Unternehmen mit Sitz in Offenbach bei Frankfurt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, habe man im vergangenen Jahr die Anzahl der Accounts in Deutschland und darüber hinaus weiter ausbauen können. Und der japanische Reifenhersteller, der derzeit weltweit ein Expansionsstrategie verfolgt, will in Europa weiter wachsen.

So soll etwa die Verkaufsmannschaft für Deutschland in diesem Jahr noch einmal deutlich verstärkt werden. Während das Team um Geschäftsführer Isamu Ishida bis 2020 einen Marktanteil in Europa von rund fünf Prozent anpeilt, untermauert Sumitomo Rubber Industries, zu denen Falken gehört, seine Ambitionen durch den Bau einer Reifenfabrik in der Türkei – die Aussichten auf ein langfristiges Wachstum in Europa scheinen demnach nicht schlecht zu stehen und die dazu notwendigen Strukturen entwickeln sich.

.

Falken führt erstmals Ganzjahresreifen in Europa ein

Euroall Season AS200 tb

Vor großem Publikum stellte Falken am Rande des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring einen neuen Ganzjahresreifen vor. Der neue “Euroall Season AS200” sei “das Multitalent für 365 Tage”. Der neue Ganzjahresreifen biete verbesserte Traktion auf trockener, nasser sowie verschneiter Fahrbahn, ohne auf Komfort zu verzichten, hieß es dazu anlässlich der offiziellen Einführung.

Der Euroall Season AS200 weise darüber hinaus deutlich reduzierte Abrollgeräusche und kürzere Bremswege auf, so der japanische Hersteller weiter. Ab Herbst 2013 wird der Reifen in insgesamt 27 verschiedenen Größen beim Reifenhändler angeboten.

.