Die Falken Tyre Europe GmbH engagiert sich erneut für die Menschen in der Region: Mit einem Beitrag von 5.000 Euro unterstützt das Unternehmen das diesjährige Familienfest am 13. Juli in Offenbach. „Als ein lokal verwurzeltes Unternehmen ist es uns ein Anliegen, etwas zurückzugeben“, sagt Markus Bögner, Geschäftsführer der Falken Tyre Europe GmbH. „Die Stadt Offenbach […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Familienfest-Pexels.webp11241500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-07-11 08:43:122025-07-11 11:54:09Falken unterstützt Familienfest in Offenbach mit 5.000 Euro
Motorsport kann unerbittlich sein! Beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen etwa wurde der erste nur zweiter, die Hitze in der Eifel sorgte für so manchen Ausfall auf und abseits der Rennstrecke und das Team von Falken Motorsports brachte keinen der beiden Porsche ins Ziel; ein Tiefschlag für das mit großen Ambitionen angetretene Team, durch den man sich aber nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen lassen wolle. Gleichzeitig dokumentierte Seriensieger Michelin erneut seine Dominanz und sicherte sich mit dem siegreichen Rowe-BMW den bereits 21. Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife seit dem Jahr 2000. Unterdessen bildeten die 280.000 Fans eine neue Rekordkulisse, die die Rennergebnisse beinahe vergessen machten und den vor Ort engagierten Unternehmen zeigen, dass es am Ring um weit mehr geht als um das bloße Rennergebnis.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/136-Fahrzeuge-traten-vergangenen-Sonnabend-das-Abenteuer-24-Stunden-Rennen-auf-dem-Nuerburgring-an-und-schufen-damit-die-Buehne-fuer-ein-absolutes-Rekordevent-mit-sage-und-schreibe-280.000-Zuschauern.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-25 16:33:302025-06-26 08:39:20„Wir schreiben Geschichte“ – 24-Stunden-Rennen vor Rekordkulisse und mit Falken-Händlerevent
Falken Tyre Europe hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Hiroshi Hamada die Funktion an der Spitze der Europaorganisation des japanischen Herstellers vor wenigen Wochen übernommen und war gleichzeitig zum Geschäftsführer bzw. Managing Director der in Offenbach am Main ansässigen Vertriebs-GmbH bestellt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Hiroshi-Hamada-hat-die-Funktion-des-CEO-bei-Falken-Tyre-Europe-uebernommen-und-will-die-enge-Zusammenarbeit-zwischen-den-europaeischen-Standorten-von-Falken-staerken.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-06-11 13:30:372025-06-11 14:01:34Falken Tyre Europe erhält ehemaligen Dunlop-Tire-Präsidenten als neuen CEO
Egal, wen man außerhalb des hiesigen Goodyear-Konzerns zum geplanten Verkauf von Dunlop befragt: In jeder Antwort geht es um die „Wiederbelebung“ einer europäischen Traditionsmarke, die zuletzt sehr unter „Vernachlässigung“ durch ihren Eigentümer aus den USA gelitten habe. Ein Eigentümer, der die Marke in Europa zuletzt sogar bewusst – wenn auch zum Unverständnis vieler und das während der bereits laufenden Verkaufsverhandlungen – zu einer Value-Marke herabgestuft hat. Seit Anfang Januar nun ist klar, dass die Marke Dunlop unter dem Dach von Sumitomo Rubber Industries (SRI) eine Chance auf die besagte Wiederbelebung und vor allem wohl auch eine Zukunft als Premiummarke an der Spitze eines Multi-Marken-Systems haben könnte. Die Verkaufsverhandlungen jedenfalls sind offiziell beendet und die Pläne damit kommuniziert. Worum geht’s dabei und – vor allem – wie geht es weiter?
Dieser Beitrag ist außerdem als unser Thema des Monats in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Falken Tyre Europe GmbH setzt auch in diesem Jahr ihr Engagement für lokale Einrichtungen in Offenbach fort. Das Unternehmen spendet insgesamt rund 6.000 Euro an vier verschiedene Initiativen, die sich in den Bereichen Sport, Soziales und Bildung einsetzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Falken-City-Tower-16_9.jpg7201280Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2025-01-17 09:52:442025-01-17 09:52:44Falken engagiert sich erneut für lokale Einrichtungen in Offenbach
Wachwechsel im deutschen Vertriebsteam von Falken Tyre Europe. Zum Jahreswechsel hat Thomas Langer bei der hiesigen Vertriebsgesellschaft des japanischen Reifenherstellers die Position des Sales Director Germany Replacement von Jürgen Koch übernommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/01/Falken-Koch-Langer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-01-02 11:47:012025-01-02 11:47:01Thomas Langer übernimmt Vertriebsleitung bei Falken von Jürgen Koch
Die Falken Tyre Europe GmbH setzt ihre Zusammenarbeit mit der Internationalen Handballföderation (IHF) fort und fungiert – wie bei dem Turnier 2023 in Polen und Schweden – bei der 29. Ausgabe der vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen stattfindenden Handballweltmeisterschaft der Männer wieder als Event-Partner. Insofern wird das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Falken-Handball-WM-der-Maenner.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-12-06 09:47:462024-12-06 09:47:46Handball-WM der Männer wieder mit Falken als Partner
Jedes Jahr über Weihnachten und den Jahreswechsel zieht die Darts-Weltmeisterschaft zig Zuschauer in ihren Bann, und das live im Londoner Alexandra Palace, dem sogenannten „Ally Pally“, und zu Hause vor den Fernsehern. Auch in Deutschland ist das Event bei den Zuschauern überaus populär. Nun ist Falken Tyre Europe zum offiziellen Reifenpartner der Professional Darts Corporation (PDC) ernannt worden, die das Turnier veranstaltet, das am 15. Dezember beginnt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/12/Falken-x-PDC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-12-04 15:00:152024-12-04 15:00:15Falken Tyre Europe wird Sponsor der Darts-WM – Aktivierungsmaßnahmen
Falken zählt seit 1999 zu einem festen Bestandteil des legendären 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring und hat sich in diesen 25 Jahren der Teilnahme einen Stammplatz in der Motorsportgemeinde erkämpft. Jetzt hat das Unternehmen seinen Vertrag mit dem Veranstalter des Langstreckenklassikers bis 2028 verlängert, wie es dazu in einer Mitteilung aus Offenbach am Main heißt, wo Falken Tyre Europe seinen Sitz hat. „Die Präsenz von Falken auf der Rennstrecke ist nicht nur für das Rennen selbst von großer Bedeutung, sondern auch für die Herzen der Zuschauer. Die GT3-Porsche von Falken sind heute echte Publikumslieblinge. Aber auch weitere Highlights wie die Falken-Drift-Show, bei dem die Falken-Drifter ihre Künste zeigen, ist für die Motorsportliebhaber nicht mehr wegzudenken“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Falken Tyre Europe unterstützt das Kirckers-Offenbach-Leistungszentrum. Dies liegt in der Nachbarschaft des Unternehmens und ist eines von neun Leistungszentren in der Regionalliga. In enger Zusammenarbeit mit einer DFB-Eliteschule in Frankfurt am Main, einer Partnerschule in Offenbach und einer weiteren Partnerschule in Obertshausen wird hier talentierten Nachwuchsspielern eine optimale sportliche und schulische Ausbildung ermöglicht. Mit dem Ziel, nicht nur die sportlichen, sondern auch die sozialen und schulischen Fähigkeiten der jungen Talente zu fördern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.