Am 30. September öffnet die NUFAM ihre Türen für das Publikum. Nach der Agritechnica vor fast zwei Jahren ist das die erste branchenbezogene Messe, an der auch die Essener Spezialisten rund um Rad und Reifen von Safety Seal teilnehmen können. In der DM-Arena der Karlsruher Messe sind Scania und Mercedes die Hauptakteure. Das andere Drittel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Safety-Seal-NUFAM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-08-02 12:50:092021-08-02 12:50:09NUFAM: Bei Safety Seal dreht sich fast alles um Service und Sicherheit
Rund ein Jahr, nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt die Genehmigung nach der ECE-Regelung 109 an Reifenservice Quirmbach erteilt hat, läuft die Lkw-Reifenproduktion bei Europas jüngstem Runderneuerer bereits reibungslos und vor allem in Serie. Auch wenn die Marktsituation aufgrund der stetig steigenden Kosten und knapper werdenden Karkassen gerade für kleinere Runderneuerer schwieriger wird, blicken Inhaber Martin Quirmbach und Christian Gross, Geschäftsleitung Runderneuerung und Lkw-Reifenvertrieb, positiv auf die Entwicklungen der vergangenen Monate. Das Angebot einer hochwertigen Runderneuerung passe perfekt zum Selbstverständnis des First-Stop-Partners mit Sitz in Zweibrücken (Rheinland-Pfalz), der sich als Qualitätsvermarkter versteht und auch bei Neureifen mit Produkten aus dem Preissegment nichts anfangen kann.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Quirmbach_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-22 11:07:222021-07-22 11:07:22Von wegen alt: Reifenservice Quirmbach etabliert sich als Neu-Runderneuerer
Bekanntlich soll die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wie geplant vom 30. September bis 3. Oktober auf dem Karlsruher Messegelände stattfinden, wo die Veranstalter dann immerhin 350 Aussteller aus verschiedenen Marktsegmenten auf 70.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erwarten. Dazu werden dann auch wieder einige Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche zählen, wie die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH zwischenzeitig mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/NUFAM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-21 12:15:362021-07-21 12:15:36Reifenbranche zeigt wieder Präsenz auf der NUFAM 2021
Im Geschäft mit OTR-Reifen wandelt sich Marangoni immer mehr zum Vollsortimenter, was insbesondere auf dem deutschen Markt sichtbar wird. Die italienischen Runderneuerungsexperten haben vor gut zwei Jahren eine Partnerschaft mit dem chinesischen Neureifenhersteller Hangzhou Zhongce begründet und vertreiben seither die OTR-Reifen von dessen Kernmarke Westlake exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sowie in Italien. Dabei stellt die Runderneuerungsfähigkeit der Westlake-OTR-Reifen, die Marangoni passend zum hiesigen Bedarf bis 35 Zoll im Sortiment führt, den Brückenschlag zum eigentlichen Kerngeschäft der Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) dar. Aber Marangoni geht sogar mittlerweile noch weiter und bietet seinen Kunden über runderneuerte und neue OTR-Reifen hinaus auch ein leicht nachrüstbares RDK-System an, das die Lebensdauer der Reifen noch einmal verlängert und vor allem das Investitionsgut Reifen des Kunden schützt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Marangoni-EM-Reifen-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-09 10:00:442021-06-08 08:13:41Marangoni vollzieht bei OTR-Reifen den Wandel zum Vollsortimenter – Westlake-Neureifen etabliert
Vor wenigen Tagen hatte Marangoni aktuelle und positive Geschäftskennzahlen veröffentlicht. Bei der Gelegenheit erfuhr die interessierte Öffentlichkeit auch, dass die Verhandlungen mit Vipal Rubber aus Brasilien über die mehrheitliche Übernahme der italienischen Marangoni-Gruppe sich bereits in einem „fortgeschrittenen Stadium“ befinden sollen, wie die Lokalpresse dazu berichtete. Nun machen sich die knapp 190 Beschäftigten vor Ort aber offenbar zunehmend Sorgen um die Zukunft des Standortes in Rovereto und ihre Arbeitsplätze, heißt es dazu jetzt im Corriere del Trentino, der Regionalausgabe des Corriere della Sera.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Marangoni_tb.jpg515685Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-07 14:22:292021-06-07 14:22:29Marangoni-Beschäftigte in Rovereto machen sich Sorgen um ihre Zukunft
Die Marangoni-Gruppe hat im vergangenen Jahr wieder Geld verdient, und zwar bei deutlich rückläufigen Umsätzen. Parallel zu den sich offenkundig bessernden Kennzahlen erscheint dabei erneut die Frage nach der zukünftigen Beziehung zwischen Marangoni und Vipal Rubber im Rampenlicht. Das brasilianische Unternehmen hatte bereits 2019 über ein Joint Venture die Mehrheit an Marangoni Tread North America erlangt, steht dem Vernehmen nach kurz vor der Übernahme der Marangoni-Aktivitäten in Lateinamerika, die derzeit saniert werden, und würde sehr gerne auch das gesamte Unternehmen übernehmen. Verhandlungen jedenfalls laufen, bestätigte Vittorio Marangoni, Präsident der Marangoni-Gruppe, bereits vor drei Jahren gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, und diese könnten nun im Rahmen einer Kapitalerhöhung auch positiv im Sinne von Vipal Rubber enden, heißt es dazu aus Unternehmenskreisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Marangoni-Vittorio_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-03 17:11:332021-06-07 08:58:47Marangoni verdient wieder Geld, und Vipal Rubber drängt auf Übernahme
Im Geschäft mit OTR-Reifen wandelt sich Marangoni immer mehr zum Vollsortimenter, was insbesondere auf dem deutschen Markt sichtbar wird. Die italienischen Runderneuerungsexperten haben vor gut zwei Jahren eine Partnerschaft mit dem chinesischen Neureifenhersteller Hangzhou Zhongce begründet und vertreiben seither die OTR-Reifen von dessen Kernmarke Westlake exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) sowie in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Marangoni-EM-Reifen-1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-05-19 09:49:252021-05-19 09:50:13Marangoni vollzieht bei OTR-Reifen den Wandel zum Vollsortimenter – Westlake-Neureifen etabliert
Gut die Hälfte der Pneusmarket-Filialen in Italien ist verkauft. Wie unser italienisches Schwestermedium dazu berichtet, habe die All Tyres Service Srl. – ein Unternehmen der Gruppo Prato – am Ende der vergangenen Woche den Zuschlag erhalten, 21 Filialen zu übernehmen. Die Filialen befinden sich in den norditalienischen Regionen Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Trentino-Südtirol und Lombardei. 2016 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Pneusmarket.jpg396529Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-05-11 12:33:022021-05-11 12:55:36Fintyre in Italien verkauft die Hälfte seiner Pneusmarket-Filialen
Am 1. Juni 2021 erhöht Marangoni seine Verkaufspreise. Die Anpassung wird sich abhängig von der Produktgruppe auf 0,20 bis 0,30 Euro pro Kilogramm belaufen. Die Preisanpassung sei, heißt es dazu vonseiten des Materialanbieters, „auf die starken Preissteigerungen und Versandkosten der Rohstoffe zurückzuführen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Marangoni-Preise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-05-03 11:49:442021-05-03 11:49:44Marangoni Retreading Systems kündigt weitere Preiserhöhung ab Juni an
An diesem Sonnabend besteht das Marangoni-Laufstreifenwerk im brasilianischen Belo Horizonte genau 20 Jahre. Mit der Einrichtung des Werks 2001 gelang es Marangoni nicht nur, seine Ringtread-Ringlaufstreifen auf dem lateinamerikanischen Markt zu etablieren, dem italienischen Runderneuerungspezialisten gelang damit auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer Internationalisierung seines Geschäftes. Marangoni habe damals mit dem Ziel in Brasilien investiert, „den Reifenrunderneuerern und ihren Kunden ein höherwertiges Produkt für ein Land mit kontinentalen Ausmaßen und einem der größten Straßennetze der Welt zu liefern. Eine sinnvolle Herausforderung für eine Marke, die Lösungen und Innovationen entwickelt hat, die zur Entwicklung des Segments weltweit beigetragen und sie als globalen Bezugspunkt in der Reifenrunderneuerung konsolidiert haben“, heißt es dazu aus Rovereto vom Sitz des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.