Zu den größten Vermarktern von Private Brands in Europa gehört mit Sicherheit Inter-Sprint Banden. In Holland ist man sich sicher, dass gerade das „Multi-Branding“ unter bestimmten Umständen der Schlüssel zum Erfolg ist. Derzeit lässt Inter-Sprint Banden vier Private Brands in Europa und in Südafrika herstellen, die hauptsächlich dem Zweck dienen, möglichst vielen Kunden die gewünschten Exklusivmarken aus dem Qualitätssegment bieten zu können.
Geschäftsführer Wim H. Zoet deutet sogar an, demnächst noch eine fünfte Private Brand auf den Markt bringen zu wollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30331_6533.jpg160150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-30 00:00:002023-05-17 10:07:00Noch Platz für mehr Eigenmarken
Wie die Initiative Reifen-Sicherheit mitteilt, gibt es zwei neue Mitglieder aus den Reihen der Reifenhersteller: Kumho Tires und Marangoni werden die kürzlich ins Leben gerufene Initiative finanziell und mit Ideen unterstützen. Darüber hinaus habe der VdTÜV der Mitgliedschaft eine Absage erteilt, wie es weiter in der Presseinformation heißt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-17 00:00:002023-05-17 10:07:23Initiative Reifen-Sicherheit mit neuen Mitgliedern
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnet die Innovative Tread Replacement Inc. (ITR) am 6. Mai ein neues Runderneuerungswerk in Jacksonville (Illinois/USA).
Über 700 Gäste werden zu der feierlichen Zeremonie erwartet, bei der auch die Gelegenheit geboten wird, die Produktion zu besichtigen. Die ITR Inc. erneuert Lkw-Reifen nach dem Ringtread-Verfahren von Marangoni Tread und ist nach Aussagen ihres Präsidenten Richard Brahler kräftig gewachsen.
„Wir konzentrieren uns auf höchste Qualität zu einem vernünftigen Preis“, bringt Brahler das Erfolgsrezept des Unternehmens auf den Punkt. „Reifen sind einer der drei wichtigsten Kostenfaktoren für Lkw-Betreiber. Mit unseren Runderneuerten geben wir den Kunden ein Instrument an die Hand, mit dem sie die durch Reifen anfallenden Kosten reduzieren können“, ist der ITR-Präsident überzeugt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-02 00:00:002023-05-17 10:04:20ITR eröffnet neues Runderneuerungswerk in den USA
Nach der Teilnahme 2004 wird der italienische Reifenhersteller Marangoni Tyre auch dieses Jahr beim 24h-Rennen am Nürburgring (5. bis 8. Mai) mit dabei sein.
Zwei Rennwagen – ein BMW 330d und ein Seat Leon TD – des ebenfalls aus Italien stammenden und seit Jahren bei internationalen Tourenwagenrennen engagierten Teams Giudici werden mit 17- und 18-Zoll-Reifen des Typs „Zeta Linea Racing“ an den Start gehen. Außerdem wird der „Zeta Linea Racing“ offizieller Reifen des Honda Civic Type-R sein, mit dem ein deutsch-österreichisches, von Honda Racing unterstütztes Damenteam an den Start geht. „Strategisches Ziel von Marangoni ist es nämlich, immer stärker im Segment der Hoch- und Höchstleistungsreifen vertreten zu sein, und das Rennen auf der legendären Nordschleife ist zweifellos einer der schwierigsten Prüfstände, um das in der Reifenherstellung erreichte Entwicklungsniveau unter Beweis zu stellen“, begründen die Italiener ihr Engagement bei dem Langstreckenrennen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-04-19 00:00:002023-05-17 10:04:4424h-Rennen am Nürburgring zum zweiten Mal mit Marangoni
Der Goodyear „Marathon LHT” ist von dem spanischen Magazin Neumáticos & Mecánica zum diesjährigen „Tire of the Year in Spain” gekürt worden. Damit setzte sich der Pneu gegen die ebenfalls für den Titel nominierten Wettbewerbsmodelle Bridgestone „R168“, Continental „LSR1“, Marangoni „M2“ und Michelin „XDN Grip“ durch. Gewählt wurde der Reifen von einer mit Fachjournalisten und Industrievertretern besetzten unabhängigen Jury.
„Der Goodyear ‚Marathon LHT’ 455/40 R22.5 ist der erste Reifen mit 40er Querschnitt für Mega Trailer. Er hat das bis heute geringste Höhen-Breiten-Verhältnis im Markt für Semi-Trailer.
Ausgelegt für 22,5-Zoll-Räder, erlaubt er die Montage der größtmöglichen Standardbremsanlage bei einem Gesamtdurchmesser von weniger als 930 Millimetern. Vor der Einführung des neuen Goodyear ‚Marathon LHT’ war die einzige Möglichkeit, um die gleiche Plattformhöhe zu erreichen, auf Räder in 19,5 Zoll und eine kleinere Bremsanlage auszuweichen“, begründet die Jury ihre Entscheidung. Die Auszeichnung wurde Olivier Rousseau, General Manager Goodyear Dunlop Iberia, kürzlich im Rahmen einer Feierstunde in der Madrider Zentrale der Gruppe Tecnipublicaciones übergeben, welche die Zeitschrift herausgibt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29874_6297.jpg213150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-04-19 00:00:002023-05-17 10:04:44„Tire of the Year in Spain” kommt von Goodyear
(Akron/Tire Review) Marangoni Tread North America Inc. hat vier weitere Ringtread-Anlagen in den USA in Betrieb genommen. Zwei der vier neuen Anlagen basieren auf aktuellen und wettbewerbsfähigen Kaltrunderneuerungsanlagen, die anderen beiden sind zusätzlich installierte Ringtread-Anlagen, die bereits bestehende Ringtread-Händler aufgestellt haben.
Die Anlagen stehen in South Paris in Maine, Green Bay in Wisconsin, Valdosta in Georgia, und Spokane in Washington. Durch diese zusätzlichen Standorte werden in den Vereinigten Staaten und Kanada jetzt insgesamt 20 Ringtread-Anlagen betrieben..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-04-12 00:00:002023-05-17 10:04:56Neue Ringtread-Anlagen in USA installiert
Der niederländische Hersteller von Maschinen für die Reifenproduktion VMI Epe hat eine neuartige Reifenbaumaschine entwickelt, die nach Angaben des Unternehmens auf Kleinstserien bis zu einem Reifen zugeschnitten ist, ohne irgendwelche Risiken in Kauf nehmen zu müssen. Die Technologie sei geeignet, die Qualität zu verbessern, die Kosten zu verringern und benötige viel weniger Platz als herkömmliches Equipment..
Der italienische Neureifenhersteller Marangoni Tyre präsentiert diese Woche der Fachpresse und dem Fachhandel in Südtirol seinen neuen Winterreifen Meteo HP für das High-Performance-Segment. Der neue Reifentyp wird rechtzeitig zur kommenden Saison 2005/2006 in 15 populären Größen mit den Speedindices T und H sowie auch in drei V-Ausführungen, von 15 bis 18 Zoll und mit 65er bis 40er Querschnitten zur Verfügung stehen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29320_5996.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-02-25 00:00:002023-05-17 10:03:34Marangoni präsentiert den neuen Meteo HP
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2005-02-04 00:00:002023-05-17 09:57:07Filmaufnahmen der Initiative PRO Winterreifen bei Marangoni
Im vergangenen Jahr ging Bridgestone mit dem europäischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni/Ellerbrock in Brüssel ein Jointventure ein und gründete das Unternehmen Bridgestone Retread Systems NV/SA, das an einem zentralen Punkt die Runderneuerungsaktivitäten von Bridgestone in Europa und speziell dem Schlüsselmarkt Deutschland bündeln und steuern sollte. Das Jointventure mit der italienischen Marangoni Tread S.p.
A. und deren deutscher Tochtergesellschaft Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH hat die Runderneuerungsaktivitäten von Bridgestone auf eine breitere Basis gestellt. Durch das Jointventure können nun auch Unterstützung und Begleitung eines Runderneuerungspartners bei seinen Qualifizierungen gemäß ISO 9001-2000 und ECE 109 geboten werden.