business

Beiträge

Marangoni: Geschäftsbereiche in neuer Sortierung

34163 8517

„Seit über fünfzig Jahren glaubt unsere Unternehmensgruppe an das Produkt Reifen, schult Menschen und entwickelt Technologien, um jeden Aspekt und jede Phase im Lebenszyklus des Produkts zu optimieren”, betont Mario Marangoni, Präsident der italienischen Marangoni-Gruppe. Marangoni gehört heute weltweit zu den wenigen Unternehmensgruppen, die sich mit dem Produkt Reifen in allen seinen Aspekten befassen. Dies, so war am Marangoni-Stand in Essen zu erfahren, soll künftig viel stärker nach außen kommuniziert werden.

Marangoni hebt Runderneuerungspreise an

Auch an der Runderneuerungsbranche gehen die steigenden Rohstoffkosten nicht unbemerkt vorbei. Wie Marangoni Retreading Systems (Marangoni Tread SpA sowie Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH) mitteilt, werden demnächst die Preise für alle Produktlinien und Marken der Kaltrunderneuerung um vier bis fünf Prozent angehoben. Die Preiserhöhung werde zum 3.

Juli wirksam und betreffe die Regionen Europa, Osteuropa und Mittelmeer, heißt es dazu in einer Mitteilung des italienischen Konzerns. „Trotz der weiteren, unaufhaltsamen Zunahme der Rohstoffkosten fühlt sich Marangoni Retreading Systems verpflichtet, bei der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen keine Kompromisse einzugehen“, so Marco Mandrioli, Sales and Marketing Director bei Marangoni Tread sowie Geschäftsführer der Ellerbrock GmbH. Darüber hinaus sei man bemüht, die Produktionskosten insgesamt niedrig zu halten.

Des Weiteren werde Marangoni Retreading Systems zum 12. Juni die Preise für Runderneuerungsmaterial für die Heißrunderneuerung um sechs bis sieben Prozent anheben..

Runderneuerungssparte von Marangoni erhöht die Preise

Marangoni Retreading Systems (das sind Marangoni Tread und die Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie) erhöht für alle Marken und Produktlinien im Bereich Kaltrunderneuerung in Europa mit Wirkung 3.7. die Preise um vier bis fünf Prozent.

Eine Preiserhöhungen von Produkten für die Heißerneuerung wird bereits zum 12. Juni erfolgen und sich im Rahmen von sechs bis sieben Prozent bewegen..

Marangoni Tyre verstärkt sich durch Claus Gömmel

33749 8323

Seit dem 1. April verstärkt Claus Gömmel (38) das Team der Marangoni Tyre GmbH in Deutschland. Claus Gömmel wird sowohl auf dem deutschen als auch auf dem schweizerischen Markt aktiv sein.

Marangoni: Besonderes Feeling für die Tuning-Welt

33756 8326

Marangonis Ultra-High-Performance-Reifen werden mit besonderem Hinblick auf die Welt der Personalisierung konzipiert, und das dazu gehörige „Feeling“ werde von vielen europäischen Tunern erwidert, die sich immer wieder für die Leistung und das Design von Marangoni entschieden, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter diesen Unternehmen ist auch Tuning- und Vertriebspartner Engstler Motorsport aus Wiggensbach im Allgäu. Zu den jüngsten Kreationen von Engstler zählen auch ein BMW E90 und ein Mini Spicy-R, der direkt von der Rennstrecke hergeleitet wurde und mit einem 1,6-Liter Hubraum und einem 4-Zylinder-Turbomotor 204 PS auf die Straße bringt.

Das Beste stehe wohl aber noch aus, heißt es weiter. In der Allgäuer Werkstatt seien eben die Wagen angeliefert worden, die in der nächsten Saison bei Engstler Motorsport ganz im Vordergrund stehen sollen: der Alfa Romeo 159 Sport Wagon, der Spider und vor allem der Brera. Man werde mit der Überarbeitung im Juni fertig sein, wobei eine Leistungssteigerung von mindestens 30 Prozent zu erwarten sei.

Im „Maragoni Village“ auf der Reifen Essen

Die Marangoni-Unternehmensgruppe präsentiert sich mit einem gemeinsamen Stand auf der vom 23. bis 26. Mai 2006 stattfindenden „Reifen Essen“, einer der bedeutendsten Messeveranstaltungen der internationalen Reifenbranche.

Marangoni Group nimmt Neuausrichtung vor

33698 8291

Die nun seit mehr als 50 Jahren im Reifen- und Runderneuerungsgeschäft operierende Marangoni-Gruppe hat sich selbst klarere und effizientere Strukturen gegeben und will auch vor allem international eine wesentlich stärkere Rolle spielen. Das beweisen auch die Investitionen in Brasilien und Nordamerika, wo Marangoni in eigenen Fabriken Runderneuerungsmaterialien und Laufstreifen produziert. Wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche ist Marangoni auf allen Feldern des Reifengeschäfts aktiv, von der Herstellung von Neureifen bis zur Runderneuerung bis hin zur Altreifenverwertung.

Marangoni steigt in Runflat-Geschäft ein

Die F&E-Abteilung des Geschäftsbereichs Marangoni Tyre arbeitet an der Realisierung der Runflat-Prototypen, die der italienische Hersteller anlässlich der Reifen-Messe 2006 präsentieren wird. Es handelt sich um eine Technologie, die eigenständig entwickelt wurde und auf verstärkten, selbsttragenden Seitenwänden basiere, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Zunächst sollen zwei bereits europaweit erfolgreiche Pneus aus dem Marangoni-Produktprogramm unter Anwendung der Runflat-Technologie in Produktion gehen: der Mythos (UHP-Sommerreifen) sowie der Meteo HP (Winterreifen).

Runderneuerer bleiben zuversichtlich

Der russische Lkw-Reifenmarkt hat mittlerweile eine Größe von etwa zwölf Millionen Einheiten. Mit den – zumindest in den Metropolregionen – langsam besser werdenden Straßenverhältnissen sowie dem Einzug westlicher Produkte und Technologie kommt auch die Runderneuerungsbranche langsam in Fahrt. Dabei nimmt nicht nur die Nachfrage insgesamt deutlich zu, auch die Lkw-Reifen, die in Russland und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion heute runderneuert werden, sind immer weiter verbreitet.

„Marangoni Village“ zur Reifen 2006

Der italienische Industriekonzern stellt seine gesamten Aktivitäten auf einem 500 Quadratmeter großen Messestand mit Namen „Marangoni Village“ vor, nachdem die einzelnen Geschäftsbereiche neu geordnet worden sind. Marangoni produziert Pkw-Neureifen in der Nähe von Rom. Im Runderneuerungsbereich ist das Unternehmen nach Meinung vieler Fachleute technologisch weltweit führend und mit Werken in Italien, Deutschland (Ellerbrock), USA und Brasilien vertreten.