business

Beiträge

Marangoni: Runderneuerung Priorität Nummer eins

40782 118511

Die Reifen China – wie wahrscheinlich jede nennenswerte Messe – ist eine gute Gelegenheit, sich einen allgemeinen Überblick über die Marktteilnehmer zu verschaffen und insbesondere natürlich, um Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Dies trifft insbesondere auf Unternehmen zu, die ihre ersten Schritte auf den riesigen chinesischen Reifenmarkt machen, so etwa auch die italienische Marangoni-Gruppe. Erst im Laufe des Sommers 2007 hatte der Runderneuerungs- und Neureifenkonzern eine Repräsentanz in Shanghai unter der Leitung von Marcello Gambarini eröffnet.

Die Aufgabenstellung: Eine Reihe von Aktivitäten auf dem Reifensektor entwickelt sollen werden sollen. Dazu zählt – neben dem Neureifengeschäft – zu allererst und vor allem das Runderneuerungsgeschäft.

.

Giacuzzo zeigt veredelten Renault Clio

40771 118421

Die Essen Motorshow feiert vom 1. bis 9. Dezember Geburtstag.

40 Jahre wird die wichtigste Tuningmesse alt. Ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art erwartet die Besucher auf dem Marangoni-Stand: Ein gelber, sinnlich-sportiver Renault Clio Sport, aufregend veredelt von Giacuzzo Design. Den Tuning-Profis aus Menden sei es gelungen, den französischen Kompaktsportler noch dynamischer wirken zu lassen, heißt es dazu in einer Presseveröffentlichung.

Der Giacuzzo Clio Sport liegt im Vergleich zum Serienauto noch einmal um 20 Millimeter tiefer, er kauere förmlich auf dem Boden. In Essen präsentiert Giacuzzo Design darüber hinaus zwei aktuelle Räderdesigns: zum einen die Chrom-glänzende „Reflexx Line“-Felge, zum anderen die dynamische Felge „Shuriken“ von Dotz. Beide Räder sind in 7,5×18 Zoll und mit passenden Pneus von Marangoni montiert.

Der italienische Reifenhersteller bestückt den Giacuzzo Clio RS mit dem Mythos in der Größe 225/35 R18. Der Giacuzzo Clio RS ist auf dem Stand von Marangoni zu sehen: Halle 2.0/114

.

Marangoni Industrial Tyres investiert in Sri Lanka

Marangoni Industrial Tyres, ein Geschäftsbereich der Marangoni-Gruppe, hat in Sri Lanka in die Herstellung von superelastischen Reifen investiert, die überwiegend für den Einsatz an Gabelstaplern bestimmt sind, aber auch für weitere Anwendungen wie Verladebühnen, Zufuhrvorrichtungen und weitere Maschinen für den industriellen und gewerblichen Einsatz. Giovanni Marangoni, Präsident des Geschäftsbereichs und Vizepräsident der Unternehmensgruppe, erklärte dazu: „Die Investition ist Teil des Expansionsprogramms des Unternehmens und bezweckt eine Steigerung seiner Produktionskapazität. Damit wird eine Erweiterung unseres heutigen Kundenbestands sowie unserer Marktanteile im Allgemeinen angestrebt.

Größter Deal Marangonis außerhalb Europas

Alle acht Runderneuerungswerke von Pneu Point in Brasilien werden derzeit auf das „Ringtread System“ von Marangoni umgestellt, der größte Abschluss der Italiener für ein Neugeschäft außerhalb Europas. Pneu Point ist ein Händler von Neufahrzeugen sowie von neuen und runderneuerten Reifen mit einer Kette von Niederlassungen in den Bundesstaaten Minas und Goiana. Marangoni begann mit der Erschließung des großen brasilianischen Runderneuerungsmarktes in 2000 und weitet mit dieser Akquisition die Präsenz im Südamerika deutlich aus.

Alpha-Ring-Module revolutionieren Fertigung

40629 117571

Durch die zunehmende wirtschaftliche Integration der wichtigen Industrieregionen dieser Welt nimmt das Güteraufkommen, das auf Straßen quer durch Europa zu den Kunden transportiert werden muss, stetig zu. Die Auswirkungen auf das Transportwesen sind offenkundig: Die Lkw-Flotten werden größer und immer internationaler. Dennoch – so die Erwartung von Experten der italienischen Marangoni-Gruppe – werden kleine bis mittelgroße Flotten auch weiterhin eine wichtige Rolle spielen und mehr als die Hälfte der Nachfrage nach runderneuerten Reifen in Europa generieren.

Es sind dabei gerade diese mittelständischen Flotten, auf die sich der unabhängige Runderneuerungskonzern aus Italien konzentrieren will. Es sind zwar die großen Flotten mit über 400 Zügen, die hauptsächlich vom Marktwachstum profitieren, nur die seien immer mehr die „Domäne der Neureifenhersteller“ – die Bandag-Übernahme durch Bridgestone könne diesbezüglich als „Symbol“ verstanden werden, so Massimo De Alessandri, CEO der Marangoni-Gruppe.

.

Marangoni: Politik der strategischen Erneuerung

Die Reifenindustrie erlebt zurzeit in aller Welt eine Phase bedeutender Veränderungen. Angesichts eines internationalen Panoramas, das sich nicht nur in geopolitischer Hinsicht, sondern auch unter dem Aspekt der Konkurrenz in ständiger Bewegung befindet, hat die Marangoni-Gruppe einen Erneuerungsprozess in Gang gebracht, der sowohl ihre Strategien als auch ihre Organisationsstruktur betrifft..

Verschiebungen in der nordamerikanischen Runderneuerung

Michelin Retreading Technologies (MRT) konnte Tiremaster Ltd. als neuen Runderneuerungspartner gewinnen. Tiremaster mit Sitz in Brampton (Ontario/Kanada) ist seit Jahrzehnten im Runderneuerungsgeschäft, war bislang Bandag-Lizenznehmer und hat weitere Standorte in Windsor, Ingersoll und Belleville.

Marangoni Ringtread Systems konnte unterdessen den 25. amerikanischen Runderneuerer in den eigenen Reihen begrüßen, der künftig in diesem speziellen Verfahren produzieren wird: Parmenter Inc. (Odessa/New York) ist seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten in der Branche und hat weitere Standorte in Buffalo, Batavia, Geneva, Montour Falls und Horseheads.

Powercar testete Winterreifen mit Speedindex „V“

Die Zeitschrift „Powercar“ testete auf einem 250 PS starken Audi A3 3.2 V6 quattro zehn Winterreifen der Dimension 205/50 R17V. Überragender Testsieger wurde dabei der SP Wintersport 3D von Dunlop, immerhin „empfehlenswert“ sind die Reifenmodelle Continental WinterContact TS 810, Goodyear Ultra Grip Performance, Fulda Kristall Supremo und Vredestein Wintrac Xtreme.

Hinter dem Mittelfeld mit Semperit Speed-Grip, Pirelli Sottozero und Hankook Icebear W300 schafft es der Marangoni Meteo HP gerade noch, dass die rote Laterne des Schlusslichtes an den Matador MP 59 Nordicca vergeben wird. Die detaillierten Testergebnisse der einzelnen Produkte finden sich auf unseren Internetseiten unter Infopool und dort wiederum nach einem Klick auf Reifentests..

Reifen Tanski und Marangoni Tyre engagieren sich bei Schalke 04

39852 113581

Das nordrhein-westfälische Reifenfachhandelsunternehmen Reifen Tanski und deren langjähriger Exklusivpartner Marangoni Tyre engagieren sich gemeinsam bei dem Fußballbundesligisten FC Schalke 04. Beide Unternehmen waren schon im Jahr 2000 Partner von Schalke 04. Das neuerliche Engagement bezieht sich auf Bandenwerbung (27 Meter lang) und den Printmedienbereich.

„Das starke Interesse am Fußballklub Schalke 04 und die entsprechende Medienpräsenz stellen einen perfekten Gegenwert dar“, ist man bei Reifen Tanski überzeugt. Außerdem sehe man – insbesondere vor dem Hintergrund der im nächsten Jahr stattfindenden Fußballeuropameisterschaft – ein immer noch steigendes Interesse am Fußball, so das Unternehmen weiter. Das gemeinsame Engagement des Reifenfachhandelsunternehmens und des Reifenherstellers soll auch zur Kundenbindung der Reifen-Tanski-Partner genutzt werden.

Gamma-Händlertagung in Hamburg

39538 112361

Gammas geschäftsführender Gesellschafter Stephan Warm ist ein Freund großer Inszenierungen. Unter dem Titel „Erleben Sie Hamburg zu Land und zu Wasser“ sollte es „Das Event der besonderen Art“ am vergangenen Wochenende sein, veranstaltet vom Großhandel aus Friesoythe mit einer halben Tausendschaft von Gästen aus dem deutschen Reifenfachhandel. Und alles, was mit Hamburg touristisch in Verbindung gebracht werden kann, war irgendwie untergebracht: die Musicalstadt, der Hafen, die Reeperbahn, der Hummel, Hans Albers .

.. Aber darüber hinaus gab’s natürlich auch reichlich Inhaltliches: Neu im Markenstrauß von Gamma (Warm: „Wir sind fast Vollsortimenter.

“) ist unter anderem Marangoni, neu auch der Vertrieb des Ganzjahresreifens Pirelli P2500 Euro. Und von der Marke Sportiva, die Gamma von Continental zur Vermarktung zur Verfügung gestellt wurde und die Stephan Warm mit Leben erfüllen und sie mit Premiumattributen ausstatten will, gibt es unter dem Namen „Snow Win“ ja auch ein für das anstehende Wintergeschäft attraktives Produkt.

.