Die neue Repräsentanz, die Marangoni im Sommer 2007 in Shanghai eröffnete, hat sich seit ihrer Gründung deutlich entwickelt. Wie deren Leiter Marcello Gambarini im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG am Rande der Tyrexpo Asia in Singapur erläuterte, wo …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-04-15 14:32:002023-05-17 14:18:39Marangoni schließt Vorbereitungsphase in China ab
Im Rahmen der Autopromotec 2009 in Bologna (Italien) wird sich die Marangoni-Gruppe wieder in Form ihres “Maragoni Village” präsentieren. “Die ganze Welt der Reifen in einem einzigen Industriekonzern” lautet dabei das Motto des Unternehmens, das die italienische Messe …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marangoni_Village.jpg277400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-03-30 08:18:002023-05-17 14:19:08“Maragoni Village” kommt wieder nach Bologna
Der General Manager von Galgo Pre-Q Europe, Joe Krimpenfort, sieht die Aussichten auf dem Runderneuerungsmarkt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage durchaus positiv. Seit 2003 habe die europäische Tochter des mexikanischen Runderneuerungskonzerns ihre Anteile auf dem europäischen …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-18 09:41:002023-05-17 14:15:52Galgo hält Position auf schrumpfendem Markt
Der Goodyear-Dunlop-Konzern setzt europaweit mit seiner Runderneuerungs- und Produktstrategie neue Akzente. Dabei ist das Geschäft mit dem runderneuerten Lkw-Reifen klar ein integraler Bestandteil des Neureifengeschäftes und ist folglich ganz klar auf die großen und kleinen Flotten ausgerichtet, die …
Zentraler Bestandteil einer Absatzstrategie, die auf Premiumprodukte setzt, ist deren garantierte Qualität und deren Diversifizierung entsprechend der Bedürfnisse der Kundschaft. In beiden Bereichen konnte die Continental jüngst nennenswerte Erfolge mit der Vorstellung neuer Produkte aus der Division Lkw-Reifen …
Die gegenwärtigen Zeiten sind. Für einige sind sie sogar zu hart. Während der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise müssen zahlreiche Schritte unternommen werden, wenn ein Unternehmen die besonderen Umstände überstehen will. In einem exklusiven Interview mit der NEUE REIFEZEITUNG …
„Unser Unternehmen – genau wie alle anderen Unternehmen der Reifenbranche auch – ist keine Insel, vollständig in sich selbst.“ Mit diesen klassischen Worten erläutert Brenno Benaglia die Tragweite der ökonomischen Auswirkungen der aktuellen Rezession, die weit mehr einer …
Nachdem es im vergangenen Jahr ruhig geworden war um die Kaltrunderneuerungsmarke „ContiTread“ aus dem Continental-Konzern, hat das Unternehmen nun den ersten Schritt des notwendig gewordenen Relaunches geschafft. Während bis Ende 2007 noch Bandag Conti-Partner bei der Herstellung und …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ContiTread-Partner-tb.jpg421600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-10 16:50:002023-05-17 14:16:31Reifen Stiebling erster ContiTread-Runderneuerer nach Relaunch
Nachdem es im vergangenen Jahr ruhig geworden war um die Kaltrunderneuerungsmarke „ContiTread“ aus dem Continental-Konzern, hat das Unternehmen nun den ersten Schritt des notwendig gewordenen Relaunches geschafft. Während bis Ende 2007 noch Bandag Conti-Partner bei der Herstellung und …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ContiTread-Partner-tb_01.jpg421600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-10 16:50:002023-05-17 14:16:32Reifen Stiebling erster ContiTread-Runderneuerer nach Relaunch
In einem Kommentar zur aktuellen wirtschaftlichen Situation auf dem Reifen- und dem Runderneuerungsmarkt betonte BIPAVER-Chairman Brenno Benaglia, man blicke „äußerst besorgt auf den Markt in 2009, einem Jahr, das einen überaus schlechten Start hatte. Trotzdem glaube ich, dass …