Der Marangoni-Konzern hat per sofort eine weitere Preisanhebung für Laufstreifen und andere Produkte der Sparte “Retreading Systems” angekündigt. Wie der italienische Runderneuerungssezialist mitteilt, müsse man bis zu zwölf Prozent Aufschlag auf den aktuellen Preis verlangen. Marangoni erkärt die dritte Preisrunde des laufenden Jahres mit den weiterhin stark ansteigenden Rohstoffkosten.
Anlässlich der jährlichen BIPAVER-Generalversammlung trafen sich in am 2. Juni in Essen rund 40 Vertreter der europäischen Runderneuerungsbranche bzw. der nationalen Mitgliedsverbände – darunter etwa der BRV aus Deutschland, die RMA (Retread Manufacturers Association) aus Großbritannien – sowie Vertreter der BIPAVER-Mitglieder Bandag, Marangoni Pneumatici, Gummiwerk Kraiburg Austria und Rema Tip Top.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand dabei die Wahl eines neuen Präsidiums. Nach seiner Präsidentschaft und Vize-Präsidentschaft schied Peter Hülzer (BRV) turnusgemäß aus dem Gremium aus, wobei sich das Auditorium ausdrücklich bei ihm für die geleistete Arbeit bedankte, insbesondere was die Neuausrichtung des BIPAVER in den vergangenen Jahren betrifft, heißt es dazu in der aktuellen Mitgliederzeitschrift des BRV. Der bisherige Präsident Brenno Benaglia (AIRP) wechselte in die Funktion des Vize-Präsidenten, als zweiter Vize-Präsident wurde Jose Süva Gomes (ANIRP, Portugal) neu gewählt.
Und zum neuen Präsident des europäischen Runderneuerungsverbands wurde der bisherige Vize-Präsident Jan Driessen (VACO) gewählt. Die Geschäftsstelle des BIPAVER verbleibe nach wie vor bei der VACO in Holland (Generalsekretär Ruud Spuijbroek). ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-07-13 13:06:002010-07-13 13:06:00BIPAVER wählt neues Präsidium – Jan Driessen wird Präsident
In Form des “Zeta Linea Sport” ist ein neuer Semislick des italienischen Herstellers Marangoni Tyre ab sofort in der Größe 195/50 R15 82V verfügbar. Exklusiv vertrieben wird dieser aus dem Rennreifenprogramm des Unternehmens abgeleitete Reifen mit Straßenzulassung von der D. Meisen Vertriebs GmbH (Solingen).
Im Rahmen der Reifenmesse konnte die Marangoni-Gruppe gleich mit einer ganzen Reihe von Neuerungen aufwarten. Thema am Stand in Essen war unter anderem einerseits das Projekt “We care: gemeinsam wachsen” von Marangoni Retreading Systems. Andererseits zeigte die Neureifensparte in Form des “e-comm” oder des “M-Power” neue Reifen für Transporter und das Sportwagen- bzw.
SUV-Segment. Außerdem – so Dirk Rohmann von der in Wedel (bei Hamburg) beheimateten Marangoni Tyre GmbH – kann das Unternehmen seit Kurzem mit einem eigenen Lager hierzulande aufwarten: Untergebracht ist es in von Reifen Meisen (Solingen) nicht mehr genutzten Räumlichkeiten. Rohmann legt in diesem Zusammenhang Wert auf die Feststellung, dass es sich dabei ganz klar um ein Lager von Marangoni handelt, das dem Reifenhersteller viel mehr Möglichkeiten rund um eine zeitnahe Belieferung seiner Kunden biete.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marangoni_M-Power.jpg807400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-06-18 12:13:002023-05-16 11:19:21“M-Power”, Deutschland-Lager u.v.m. neu bei Marangoni
Über eine Kooperation mit dem zur Leader Rubber Group gehörenden Unternehmen Marathon will Marangoni Retreading Systems verstärkt den südafrikanischen Markt bearbeiten, der angesichts eines Volumens von rund zwei Millionen Neu- und runderneuerten Reifen als “sehr attraktiv” beschrieben wird. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll Marathon sein Distributionsnetz und seinen Support solchen Partnern zur Verfügung stellen, die sich über Marangonis Ringtreads im Markt profilieren wollen. Mit den Ringlaufstreifen runderneuerte Reifen werden in diesem Zusammenhang als probates Mittel beschrieben, um ohne Kompromisse in Sachen Qualität die Kosten von Flottenbetreibern reduzieren und im preissensiblen Segment einen Kontrapunkt zu in Fernost produzierten Reifen setzen zu können.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-06-14 12:31:002010-06-14 12:31:00Südafrika-Kooperation von Marangoni Retreading Systems
Die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat bei Marangoni fast schon Tradition – entweder mit eigenem Engagement wie vor zwei Jahren, als man mit einem Fiat 500 an den Start ging, oder aber als Lieferant und Sponsor anderer Teams. Auch in diesem Jahr ist der italienische Reifenhersteller deshalb wieder mit dabei, dessen Rennreifen vom Typ “Zeta Linea Racing” ihm zwischen 2004 und 2009 in seinem Heimatland zu sechs nationalen Meisterschaften sowie zwei internationalen Titeln verholfen haben. Bei den diesjährigen 24 Stunden auf der Nordschleife (13.
bis 16. Mai) werden die Italiener wieder das “Motorsportler-helfen!”-Team unterstützen, das seit nunmehr dreizehn Jahren bei diesem Rennen zugunsten der Aktion Mensch an den Start geht, wobei Fahrer und Sponsoren für jede zurückgelegte Runde einen “Heiermann” spenden. Schon im vergangenen Jahr testeten die engagierten Motorsportler bei einem Marathonrennen die Marangoni-Slicks auf dem rund 290 PS starken Ford Focus ST und waren – sagt der Hersteller selbst – vom Handling und der Qualität der Reifen auf Anhieb begeistert.
Übrigens hat das Team von “Motorsportler helfen!” diesmal in Person von Uwe Reich einen als besonders erfahren geltenden Fahrer gewinnen können. Denn der deutsche Motorsportler hat an bislang allen 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife teilgenommen und kann daher bis dato insgesamt 37 Einsätze bei dem Langstreckenrennen vorweisen. “Eine weltweit einmalige Leistung, die reif ist für einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde”, findet der italienische Reifenhersteller.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2010-05-05 11:10:002013-07-05 14:23:3724h-Rennen auf dem Nürburgring: Marangoni wieder mit dabei
Der Auftritt auf der Reifen-Messe in Essen – einer der wichtigsten internationalen Messen der Reifenbranche – erfolgt für die Marangoni-Gruppe zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Markt signifikant wandelt und sich die Präsenz des Unternehmens auf globaler Ebene deutlich entwickelt. Um den damit verbundenen Herausforderungen gewachsen zu sein, setze Marangoni mehr denn je auf Forschung und Innovation bei Prozessen und Technologien und biete eine breit gefächerte Auswahl an Produkten und Dienstleistungen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die diesjährige Präsenz auf der Reife-Messe in Halle 3, Stand 235 soll dies ganz klar zum Ausdruck bringen.
Geländewagen fahren und Umweltschutz sind auf den ersten Blick zwei mit einander unvereinbare Themen. Einen Schritt in die richtige Richtung will Marangoni nun mit der neuen Reifenserie “Marix Ecology 4×4” machen. Die runderneuerten und schon deswegen umweltfreundlichen Reifen werden zudem ausschließlich aus “Zero Oil”-Mischungen hergestellt.
Diese Mischungen enthalten nur ökologische Öle und können demzufolge keine verunreinigenden Partikel zurücklassen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und all das, ohne auf die Eigenschaften zu verzichten, die für Fahrer von Geländewagen und Allradfahrzeugen als unentbehrlich gelten: Bodenhaftung, Lebensdauer und Sicherheit. Die neue Produktreihe “Marix Ecology 4×4”, die auf eine sehr heterogene Abnehmerschaft ausgerichtet ist, umfasst neun Reifenmodelle, die in Abhängigkeit von auch durchaus unterschiedlichen Einsatzzwecken entwickelt wurden.
Die Modelle reichen von Reifen, die zu 90 Prozent für den Geländeeinsatz ausgelegt sind, bis zu Reifen, die zu 95 Prozent auf der Straße gefahren werden. Zur neuen Produktreihe zählen: Panther, Ghepard, Chasseur, Lion, Puma, MPC, Ecoland Plus, Ecoland und Cruise..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2010-04-29 11:47:002023-05-16 11:19:23Marangoni legt neue Marix-Produktlinie für Offroader auf
Die Teilnahme an der russischen Reifenmesse “Tires & Rubber 2010” gab nicht nur die Gelegenheit, der starken Präsenz auf einem sicher nicht einfachen Markt Ausdruck zu verleihen, sondern auch mit den Kunden ins Gespräch zu kommen. “Der Lkw-Reifenrunderneuerungsmarkt in Russland scheint die schwere Krise, in die er in den vergangenen beiden Jahren geraten war, überwunden zu haben. Er scheint sogar zu jenen Märkten zu zählen, die sich am schnellsten erholen”, so das Fazit von Marangoni zur Moskauer Messe.
Da es keine offiziellen Zahlen zum russischen Runderneuerungsmarkt gibt, schätzt der italienische Runderneuerungskonzern die Größe “zuverlässig auf 150.000 bis 200.000 runderneuerte Lkw-Reifen pro Jahr, von denen die Hälfte etwa vor Ort gefertigt werden, während die andere Hälfte vorrangig aus Mittel- und Westeuropa importiert wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Marangoni_in_Moskau-tb.jpg300400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-03-31 15:38:002023-05-17 14:44:52Marangoni sieht Marktführerschaft in Russland behauptet
Infolge des laufenden Anstiegs der Rohstoffkosten plant Marangoni für das zweite Quartal eine weitere Preiserhöhung. Von der Erhöhung betroffen seien dabei sämtliche Runderneuerungsmaterialien, die über den Geschäftsbereich Retreading Systems vertrieben werden, sowie alle runderneuerten Reifen, die im Vertrieb der Konzernsparte Commercial & Industrial Tyres stehen. Möglich sei auch eine weitere Steigerung der Listenpreise für Staplerreifen.
“So sehr Marangoni sich auch bemüht, die Auswirkungen der wachsenden Rohstoffpreise in Grenzen zu halten, zwingt uns die anhaltende Situation – die im letzten Jahr zu einer Verdoppelung der Kautschukpreise und zu einer empfindlichen Erhöhung der Preise für Ölderivate geführt hat – leider dazu, zumindest einen Teil dieser Kosten auf den Verkaufspreis unserer Produkte abzuwälzen”, erklärte Massimo De Alessandri, CEO der Marangoni Gruppe. “Wir wissen noch nicht, wie hoch diese anstehenden Preiskorrekturen ausfallen werden”, fügte De Alessandri hinzu, “aber sie werden im Wesentlichen dem Anstieg entsprechen, den wir bereits für das erste Quartal 2010 beschlossen haben und der in Europa eine Verkaufspreisanpassung in Höhe von sieben Prozent nach sich gezogen hat.” ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2010-03-31 15:17:002023-05-17 14:44:53Marangoni kündigt eine weitere Preiserhöhungen an