business

Beiträge

Marangoni-Reifen hätte als Neureifen den Rollwiderstand „A“ gehabt

,
Marangoni Benchmark Test tb

Marangoni hat – wie im Sommer anlässlich der Messe Transport Logistic in München berichtet – seinen eigenen runderneuerten Reifen nach dem in der ECE-117-Regelung für Neureifen beschriebenen Verfahren getestet, wohl wissend, dass dieser Test keine Typgenehmigung für einen runderneuerten Reifen darstellt, sondern nur als Benchmarking-Aktion dient, heißt es dazu in einer aktuellen Mitteilung. „Die Verordnung zur Kennzeichnung runderneuerter Reifen liegt seit Jahren auf dem Tisch von ETRMA und ETRTO, den Industrieverbänden der europäischen Neureifenhersteller, und der Europäischen Kommission. Die Verzögerung bei der Umsetzung dieser Verordnung hat negative Auswirkungen auf den Runderneuerungssektor und insbesondere auf die ‚unabhängige Runderneuerung‘ von Reifen“, so Marangoni weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber feiert sein 50-Jähriges Jubiläum – Zahlreiche Innovationen

,
Vipal Rubber Feira de Santana BA Brasil 2023 002 tb

Nachdem Vicencio Paludo 1960 in einer Tankstelle in Brasilien die Idee zu einer Firmengründung hatte, dauerte es noch einmal 13 Jahre, bis daraus auch offiziell das Unternehmen Vipal Rubber entstand, das folglich in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Was klein begann, entwickelte sich alsbald zu einem Unternehmen, das heute in den Bereichen Reifenrunderneuerung und -reparatur in Lateinamerika Marktführer ist und auch international mit Exporten von jährlich immerhin 30.000 Tonnen an Material zu den ganz großen Lieferanten auch in Europa zählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni führt mit Ringer neue Ringtread-Maschinenserie ein

,
Ringer 2000 tb

Marangoni hat sein Maschinenangebot für das Ringtread-System komplett überarbeitet und möchte Runderneuerern mit dem neuen modularen Konzept etliche Vorteile bieten. Wie der italienische Runderneuerungskonzern gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, baue die neue Ringer genannte Maschinenserie technologisch auf den seit Jahrzehnten im Markt erprobten Ringtreadern und Ringbuildern auf und werde diese ersetzen. Die ersten neuen Maschinen werden derzeit ausgeliefert und bei Kunden in Europa installiert, so auch das neue Spitzenmodell Ringer 3003, das – wie zuvor der Ringbuilder 3003 – gleichzeitig mit einem CTC-Bindegummiextruder und einem Wechselturm sowie zehn Ringfingern ausgestattet ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni und Ceat gehen Partnerschaft in Indien ein

Ceat Marangoni klein

Marangoni S.p.A. und Ceat Limited sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Die Zusammenarbeit ziele darauf ab, indischen Kunden eine Premium-Runderneuerung anzubieten, die mit Ceat-Karkassen und Ringtread-Technologie erfolge. Lakshmi Narayanan B, Chief Marketing Officer von Ceat Limited: „Ceat und Marangoni haben sich zu einer leistungsstarken Zusammenarbeit zusammengetan, die darauf abzielt, die Lkw- und Busreifenindustrie zu revolutionieren.“

Neu oder runderneuert: Marangoni präsentiert sich auf Steinexpo als Vollsortimenter

Marangoni Steinexpo MAS8913 MDT tb

Neue oder runderneuerte Reifen für die Nutzfahrzeuge im Steinbruch? Für beide Alternativen will Marangoni auf der kommenden Steinexpo „ein breites und hochwertiges Programm an ‚Sustainable tyre solutions‘“ zeigen. Möglich ist das für den Runderneuerungskonzern durch eine Vertriebskooperation mit der Reifenmarke Westlake, hergestellt durch die Zhongce Rubber Group aus China. „So kommen neue und runderneuerte Reifen aus einer Hand – ein überzeugendes Konzept u.a. für Gewinnungsbetriebe“, heißt es dazu aus Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg, wo Marangoni Retreading Systems Deutschland seinen Sitz hat. Als Messeneuheit will Marangoni in Nieder-Ofleiden einen Neureifen für Muldenkipper im anspruchsvollen Steinbrucheinsatz zeigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni stellt Ringtread für Rollwiderstand „A“ auf Transport Logistic vor

,
Marangoni Ringtread A tb

Marangoni hat mit einem Ringtread-Ringlaufstreifen einen runderneuerten Reifen produziert, der nach den für Neureifen geltenden EU-Reifenlabeltests in Sachen Rollwiderstand die Einstufung in der Klasse „A“ erreicht hätte und damit „eine optimale Energieeffizienz bietet“, wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungskonzerns heißt. Marangoni weiter: „Dieses beachtliche Ergebnis wurde durch den Einsatz eines Blackline-Laufflächenrings erreicht, der sich durch ein optimiertes Design für geringen Rollwiderstand auszeichnet und auf eine hochwertige Karkasse aufgebracht wurde, die bereits in ihrem ersten Leben die beste Rollwiderstandsklasse aufwies. Die Runderneuerung fand im Marangoni-Werk in Rovereto statt, wo sich auch der Hauptsitz und das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Gruppe befinden.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni stellt erstmals auf der Transport Logistic in München aus

,
Marangoni Transport Logistic tb

Marangoni Retreading Systems nimmt erstmals als Aussteller an der Transport Logistic teil, die kommenden Dienstag in München beginnt. Vor Ort wolle man „innovative Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Nachhaltigkeit vorstellen, die speziell für Flotten, Logistikunternehmen und Hafen-/ Terminalbetreiber entwickelt worden sind“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu gehören etwa neue rollwiderstandsoptimierte Ringtread-Ringlaufstreifen oder der M Port genannte Hafenreifen; beide Produkte könnten helfen, „CO2-Emissionen einzusparen und die natürlichen Ressourcen zu schonen“, so Marangoni weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Mai verantwortet jetzt das OTR-Reifengeschäft von Triangle Tyre in Europa

Luca Mai tb 1

Mit Luca Mai hat Triangle Tyre einen neuen Verantwortlichen für das OTR-Reifengeschäft in Europa. Wie es dazu in einer Mitteilung des chinesischen Herstellers heißt, habe Mai die Funktion des OTR Director Europe zum 1. Januar übernommen. Corrado Moglia, General Manager von Triangle Tyre Europe: „Lucas Spezialisierung und Professionalität werden der Gruppe helfen, ihre ehrgeizigen Pläne […]

Marangoni würdigt Verdienste von Partner Recacor – Vertriebs-Meeting

Recacor Marangoni tb

Marangoni und der spanische Runderneuerer Recacor (Recauchutados Córdoba) blicken auf eine 25-jährige gemeinsame Geschichte zurück. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungsunternehmens heißt, habe aus diesem Anlass Marangoni-Präsident Vittorio Marangoni persönlich eine Plakette an Recacor-Inhaber Manolo Moreno und dessen Sohn Manuel Moreno überreicht und würdigte das Unternehmen als „einen unserer weltweit wichtigsten Partner“. […]

Marangoni baut Materialgeschäft in Indien weiter aus – Neuer Partner

Marangoni Manoj Tyres tb

Marangoni baut sein Materialgeschäft mit Franchisepartnern in Indien weiter aus. Wie es dazu heißt, habe man nun erstmals auch im Bundesstaat Uttar Pradesh, der zu den „größten Reifenmärkten des Landes“ zählt, einen exklusiven Franchisepartner unter Vertrag nehmen können: Manoj Tyres. Der Runderneuerer mit Sitz in Kanpur hatte zuvor seine Laufstreifen von heimischen Anbietern gekauft, setzt […]