Die Marangoni-Gruppe fokussiert sich auf der diesjährigen „Reifen“ in Essen auf ihr Kerngeschäft, die Runderneuerungssysteme und hier speziell auf das Ringtread-System. Auf ihrem Stand – Halle 3, Stand C42 – hebt das Unternehmen „die maßgebliche Rolle der qualitativ hochwertig runderneuerten Lkw-Reifen im Laufe seines Lebenszyklus in der Transportbranche hervor, immer mit Blick auf die Umweltwerte“, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Marangoni-Essen_tb.jpg375600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-04 10:26:092016-05-04 10:26:09Marangoni-Gruppe will dem Markt in Essen Impulse geben – „Ringtire“ neu
Der italienische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Reifenproduktion Marangoni Meccanica S.p.A baut Sesotec Metalldetektoren in seine Maschinen ein. Die Detektoren werden über oder unter die Zufuhrförderbänder installiert und bieten maximale Tastempfindlichkeit. So können sowohl Eisenmetalle als auch Edelstahl oder Buntmetalle, wie Aluminium, Kupfer oder Messing erkannt werden. Egal, ob magnetisch oder nicht magnetisch, […]
Marangoni überträgt in Italien einen Großteil seiner Logistik an den Kontraktlogistiker Ceva Logistics. Wie es dazu heißt, werde Ceva Logistics sowohl die Reifen in ganz Italien für die Runderneuerung am Marangoni-Standort in Rovereto einsammeln – nach vorheriger Inspektion durch die Marangoni-Karkassenexperten – und außerdem neue wie runderneuerte Reifen an die Vertriebspartner im Land verteilen. Der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-18 11:09:482016-04-18 11:09:48Marangoni lagert in Italien Großteil seiner Logistik an Ceva Logistics aus
OTR-Reifen spielen beim Warenumschlag – etwa in Häfen – eine zunehmende Rolle, wenn es um die Kalkulation der Betriebskosten und letztendlich deren Senkung geht. Die Reifen sind nicht nur eine einmalige Investition, sie sollen auch die Effizienz des Betriebs steigern und gleichzeitig ein hohes Qualitäts- und Zuverlässigkeitsniveau garantieren. „Diese Entwicklung stellt seit einigen Jahren eine […]
Marangoni hat Ende März auf der Transport- und Logistikmesse SITL Europe in Paris ausgestellt und damit erneut sein Interesse an dem französischen Markt bekräftigt. Im Verlauf des viertägigen Events präsentierte Marangoni die Serie Eltor Evo, die jüngste Linie superelastischer Reifen für den Güterumschlag. „Die neue Serie wurde in Zusammenarbeit mit zwei der weltweit größten Hersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Marangoni-Eltor-Evo_tb.jpg312600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-04 14:54:262016-04-04 14:56:48Marangoni präsentiert Industriereifen auf SITL Europe in Paris
Hatte Marangoni-CEO Massimo de Alessandri es noch kürzlich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG als „reine Spekulation“ bezeichnet, dass der italienische Runderneuerungskonzern an seinem Sitz in Rovereto 120 bis 150 Stellen streichen wolle, so wird nun ganz offensichtlich genau das eintreten. Wie italienische Medien gleichlautend berichten, habe das Unternehmen am vergangenen Donnerstag offiziell mitgeteilt, es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Massimo_tb.jpg600543Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-29 15:22:252016-03-29 15:22:25Marangoni entlässt in Rovereto jetzt doch deutlich mehr als bisher bestätigt
Nachdem über die Medien des Landes zuletzt öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen bei dem italienischen Runderneuerungsspezialisten Marangoni in Rovereto spekuliert wurde bzw. darüber, wie viele Stellen davon wohl betroffen sein werden, hat das Unternehmen Anfang dieser Woche selbst nun eine Stellungnahme zur Zukunft des Standortes veröffentlicht. Wer sich davon allerdings ein wenig mehr Klarheit über das hinaus versprochen hat, was CEO Massimo de Alessandri rund einen Monat zuvor bereits gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG dazu verlautbaren ließ bzw. in einem späteren Interview mit dieser Fachzeitschrift, wird enttäuscht sein. Dem Ganzen kann die offensichtlich verunsicherte Belegschaft vor Ort wohl wenig Substanzielles entnehmen. Dafür aber werden die Gründe dargelegt, warum bei Marangoni nun zunehmend die Themen „Reorganisation und Effizienz“ im Vordergrund stehen, wobei vor allem die Konkurrenz Runderneuerter mit billigen Lkw-Neureifenimporten aus Asien bzw. vornehmlich China eine gewichte Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund sei ein weiteres „Downsizing“ der eigenen Produktion bzw. Organisation unvermeidlich, was im Sinne der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens nun auch „Konsequenzen auf personeller Ebene“ unvermeidlich mache, so das Unternehmen. Weitergehende Details sind der Veröffentlichung jedoch nicht zu entnehmen, sodass die Verunsicherung unter der Belegschaft vor Ort in Rovereto dadurch sicher nicht gerade kleiner werden dürfte. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Marangoni-Rovereto.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-23 12:20:412016-03-23 12:20:41Marangoni spricht über Rovereto-Zukunft und Stellenabbau, aber keinen Klartext
Weltweit stehen Unternehmen aus der Reifenbranche zunehmend im Wettbewerb gegenüber Lieferanten aus Fernost, die die Märkte mit günstiger Ware förmlich überschwemmen. Europa ist dabei der Extremfall, will man dort doch als Verfechter des internationalen Freihandels keine monetären Handelshemmnisse zum Schutz der eigenen Marktteilnehmer erlassen. Besonders betroffen von diesem in der Regel als „unfair“ betrachteten Zustand: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Marangoni-de-Alessandri_tb-1.jpg600543Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-26 13:02:302016-02-26 13:02:30Marangoni setzt auf Restrukturierung und Internationalisierung
Über der Via del Garda im italienischen Roverto hängen dieser Tage dunkle Wolken. Einem Gewerkschaftsbeschluss vom vergangenen Freitag folgend befinden sich seit gestern die rund 290 Mitarbeiter am Hauptsitz der Marangoni-Gruppe im Streik, weil sie um ihre Arbeitsplätze kämpfen und um die Zukunft ihres Arbeitgebers fürchten, der den Aussagen von CEO Massimo de Alessandri gegenüber der Lokalpresse zufolge „zunehmend in Schwierigkeiten“ ist. Viele Betroffene werfen mithin die Frage nach der Zukunft des Unternehmens auf und befürchten, Marangoni plane die Entlassung von bis zu 50 Prozent der Arbeiter am Standort. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG meint de Alessandri allerdings, dabei handele es sich „um reine Spekulation“, befördert durch verunsicherte Arbeiter und Gewerkschaften.
Die Marangoni-Gruppe forciert ihr Angebot an runderneuerten EM-Reifen und will „klare Antworten zu Effizienz und Kostenersparnis in einem immer stärker werdenden Wettbewerbsmarkt“ bieten. Luca Mai, Sales Executive Manager bei Marangoni für Nutzfahrzeug- und Erdbewegungsreifen, dazu: „Durch einen qualitativ hochwertigen und besonders kundenorientierten Runderneuerungsprozess können Marangonis Marix-Reifen hervorragende Leistungen erbringen, die der eines Premiumneureifens entspricht. Beachtliche […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Marix_MH2_vista_lato_tb.jpg600451Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-02-11 11:52:372016-02-11 11:52:37Marangoni investiert weiter in die EM-Reifenrunderneuerung