Marangoni hat sein Produktportfolio für Winterprofile um den neuen Ringlaufstreifen RDW SK3 mit M+S- und 3PMSF-Kennzeichnung erweitert. Der neue Ring ist sofort für die Reifengrößen 315/80R 22,5 (260 Millimeter) und 315/70 R22,5 (270 Millimeter) verfügbar. „Durch die Kombination aus einem tiefen Stollenprofil mit zahlreichen Lamellen und einer durch die Entwicklungsabteilung optimierten Aufstandsfläche erzielt der Ring […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Marangoni-Ring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-28 10:24:142024-08-26 14:30:34Marangoni führt neuen 3PMSF-gekennzeichneten Ringtread-Ringlaufstreifen ein
In einem Markt, der nur wenig Wachstumsimpulse bietet, stellt Entwicklungs- und Anpassungsfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für zukünftigen Erfolg dar. Das sieht man auch bei RuLa-BRW so. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Königs Wusterhausen gehört zu den größten Runderneuerern Deutschlands. Und es hat kürzlich eine Partnerschaft mit Nokian Tyres vereinbart, die perspektivisch weit mehr bedeuten könnte, als sie auf den ersten Blick erwarten lässt: RuLa-BRW könnte sich für den finnischen Neureifenhersteller demnach nicht nur zu einem wichtigen Handelspartner in Deutschland, sondern sich auch zu einem Werksrunderneuerer im Auftrag entwickeln. Was die Verantwortlichen bei RuLa-BRW planen, erklärten sie der NEUE REIFENZEITUNG jetzt bei einem Vor-Ort-Termin.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangoni baut seine Kapazitäten zur Herstellung von Ringtread-Ringlaufstreifen am Standort in Henstedt-Ulzburg weiter aus. Wie dazu Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, liege das Investitionsvolumen in die neue und dann damit dritte Alpha-Ring-Linie am Standort bei einem „mittleren einstelligen Millionenbetrag“. Die hochgradig automatisierte Anlage soll noch Ende September die Produktion von Ringlaufstreifen beginnen, während die erste Alpha-Ring-Linie vor Ort bereits vor 20 Jahren in Betrieb ging.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Marangonis-dritter-Alpha-Ring_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-08-05 14:32:472024-08-05 11:36:54Millioneninvestition: Marangoni nimmt dritte Alpha-Ring-Linie in Henstedt-Ulzburg in Betrieb
Auch wenn der Runderneuerungsmarkt in Europa und damit in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren „den Preis bezahlt hat“ für das Wiedererstarken von Reifenimporten aus Asien, wie es dazu vielfach im Markt heißt, ist genauso oft zu hören: Ohne Runderneuerung geht es nicht. Ohne Runderneuerung sind vor allen Dingen die für Flotten möglichen Nachhaltigkeitsziele und Einspareffekte nicht zu erreichen, die im Wettbewerb mit anderen den Unterschied machen können. Das sieht man auch bei Goodyear so, wo man sich seit Langem klar zur Runderneuerung bekennt und diese unter dem eigenen Dach wie auch gemeinsam mit Partnern betreibt. Dass dieses Bekenntnis aber auch an sich nachhaltig scheint – und dies im Übrigen auch bei Marktbegleitern wie etwa Michelin –, das zeigt sich daran, dass der europäische Fabrikenverbund großer Hersteller vielfach unter Druck steht und Werksschließungen geplant sind, die Werksrunderneuerungen von solchen Plänen aber stets ausgenommen sind.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Goodyear-Wittlich-Gruppe_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-07-19 08:57:302024-07-19 11:07:30Goodyear-Werksrunderneuerung: „Es gibt eine Nachfrage hinter unserem Angebot“
Marangoni hat sein Verkaufstraining für Partner, das erstmals in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Henstedt-Ulzburg stattfand, „erfolgreich gestartet“. Von dem jüngsten Training profitieren konnte dabei die Vertriebsmannschaft des schwedischen Runderneuerungspartners Däcknor. Das als „intensiv“ beschriebene Trainingsprogramm habe ein breites Spektrum an Inhalten rund um die Reifen- und Runderneuerungsbranche umfasst, heißt es dazu in einer Mitteilung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Marangoni-Verkaufsschulung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-27 09:25:532024-06-27 09:25:53Marangoni veranstaltet erstmals Verkaufstraining für Partner in Henstedt-Ulzburg
Dass eines der zentralen Themen der vergangenen Tire Cologne das der Kreislaufwirtschaft war, das ließ sich gerade in Halle 7 der Koelnmesse mit ihrer dominierenden Circular Economy Area unschwer übersehen. Seit ihrer Gründung 2020 hat sich die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) eindeutig zum Sprachrohr für die Branchenakteure gemacht, denen eine klimafreundliche Reifenkreislaufwirtschaft ein Anliegen ist, und wirkt insofern wie ein Katalysator im Markt, der in den vergangenen Jahren bereits viel verändert hat. Auf ihrem 450 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Köln versammelte die Initiative gleich 16 namhafte Mitstreiter als Mitaussteller und schob sogar die Unterzeichnung einer Resolution an, der zufolge jeder Reifen in der EU wiederverwertet bzw. recycelt werden soll. Aber unter der Überschrift Kreislaufwirtschaft versammelten sich noch etliche weitere Unternehmen mit großen Messepräsenzen und Ambitionen, darunter etwa B&J Rocket, Vipal Rubber oder Radburg Center, und unterstrichen damit die Relevanz des Themas.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Circular-Economy-Area-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-26 09:58:472024-06-26 10:06:51Kreislaufwirtschaft auf der Tire Cologne – „Wir leben in dieser Branche“
Marangoni Retreading Systems Deutschland (MRSD) hat einen neuen Salesmanager für den skandinavischen Markt ernannt. Wie die in Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg ansässige und zur italienischen Marangoni-Gruppe gehörende Gesellschaft mitteilt, habe Kion Kruse Larsen (45) die entsprechenden Aufgaben bereits vor rund einem Jahr von dem langjährigen Mitarbeiter Jan-Olof Svensson übernommen, der „nach einer herausragenden Karriere über […]
Im Rahmen der jüngsten „The Tire Cologne“ haben Prinx Chengshan und der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni ihre schon im Vorfeld der Messe in Köln angekündigte Kooperation offiziell besiegelt mit einer entsprechenden Vertragsunterzeichnung vor Ort. Dies betreffend zunächst den Deutschlandvertrieb von Lkw-Reifen der Marke Austone des chinesischen Reifenherstellers, wobei diese später auch andere Märkte wie Österreich und […]
Prinx Chengshan ist seit 2019 in Europa mit Pkw-Reifen präsent und seit 2021 auch mit Lkw-Reifen. Obwohl der Anbieter aus China damit immer noch ein relativer Newcomer auf dem hiesigen Reifenmarktes ist, gehört er längst zu den Arrivierten. Dies hatte der Hersteller zuletzt Anfang des Jahres mit einer Händlerreise nach Thailand unterstrichen, wo Prinx Chengshan seit 2020 Pkw- und Lkw-Reifen für seine Kunden in Europa produziert. Dies hat der Hersteller nun erneut durch eine großangelegte Messepräsenz auf der Tire Cologne unterstrichen, auf der nicht nur das komplette Portfolio aktueller Reifen gezeigt, sondern auch über die eine oder andere neue Vertriebspartnerschaft den deutschen Markt betreffend berichtet wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Prinx-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-06-14 13:21:422024-06-17 20:22:21Prinx Chengshan arbeitet bei Fortune-Lkw-Reifen jetzt mit Woerlen zusammen
Prinx Europe will den Besuchern der Tire Cologne „eine Vielzahl an Neuheiten“ vorstellen. Neben den aktuellen Reifen der Ultra-High-Performance-Kategorie für Pkw und SUVs stellt Prinx Europe in Köln auf der Messe einen Van-Reifen und seine Neuentwicklungen für Skandinavien erstmals in Europa aus. Die nordischen Reifen für Pkw und Lkw gibt es dabei mit und ohne Spikes; beide Winterreifenlinien feiern in Köln ihre Weltpremiere. Eine weitere Weltpremiere auf seinem 250 Quadratmeter großen Stand plane Prinx Europe im Segment der UHP-Winterreifen für Pkw und SUVs, die in der gemäßigten Zone Mitteleuropas unterwegs sind. „Die Reifen richten sich an gehobene, moderne Sportwagen, insbesondere in hohen Zollgrößen. Sie finden sich im Sortiment der Marken Austone, Fortune und Chengshan“, heißt es dazu in einer Vorankündigung; weitere Details dazu wolle man dann Köln eröffnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Prinx-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-23 09:33:202024-05-23 09:33:20Prinx Europe mit „Neuheiten-Feuerwerk“ in Köln – Marangoni neuer Deutschland-Partner