business

Beiträge

Zusammenarbeit mit Directa Plus: Graphene soll Marangoni-Runderneuerung verbessern

,
Marangoni Directa Plus tb

Marangoni freut sich, den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit Directa Plus plc aus Großbritannien, einem führenden Hersteller und Anbieter von Graphen-basierten Produkten für den Einsatz in Verbraucher- und Industriemärkten, bekanntgeben zu können. Im Rahmen der Vereinbarung arbeiten Marangoni und Directa plus gemeinsam an der Entwicklung einer maßgeschneiderten Version des „Graphen Plus“ bzw. „G+“ genannten Materials von Directa „zur Verbesserung der Leistung der Gummimischungen von Marangoni bei der Runderneuerung von Lkw- und Busreifen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Und dies, „ohne ihre Kosten signifikant zu erhöhen“. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni/Recamax spendet an Freiwillige Feuerwehr Ostrau

Recamax Spende tb

Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH hat einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Ostrau übergeben. Die Brandschützer in dem sächsischen Ort, wo die auf EM-Reifen spezialisierte Recamax Reifen GmbH – eine Marangoni-Tochter – ansässig ist, benötigten ein neues Einsatzfahrzeug. Dafür solle die Spende verwendet werden. ab  

Schäfer-Reifen: Als Mischbetrieb ein Spezialist

,
Schäfer Reifen Rolf Schäfer tb

Dass Mischbetriebe keine Spezialisten sein können, widerlegt Schäfer-Reifen. Das Unternehmen aus Kenn hat sich schon in den 1970er Jahren als Nutzfahrzeugreifen- und auch als Pkw-Reifenexperte einen Namen in der Region um Trier gemacht und war in den folgenden Jahren schrittweise auch in das Geschäft mit EM- und mit Industriereifen eingestiegen und forciert außerdem seit gut zehn Jahren den Autoservice. Dabei sei es Geschäftsführer Rolf Schäfer zufolge ein nicht zu unterschätzendes Plus, dass die Schäfer Reifenfachhandel GmbH am Markt als Vollsortimenter auftreten kann. Gerade im Geschäft mit gewerblichen Kunden aus dem Bau- und Transportgewerbe ergäbe sich so in der Regel immer wieder die Möglichkeit, über die eine Dienstleistung oder das eine Produkt das Entree in ein anderes zu finden und sich somit als Anbieter zu präsentieren, bei dem „alles aus einer Hand“ kommt. Wichtig dabei, so Schäfer: die Professionalität des Angebots und die Problemlösungskompetenz.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

De-minimis-Informationsbroschüre bei Marangoni erhältlich

, , ,
Marangoni De minimis Broschüre

Der Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni gibt eine Informationsbroschüre rund um das in diesem Jahr erneut aufgelegte sogenannte De-minimis-Förderprogramm heraus. Der mehrseitige Flyer lässt sich als PDF-Dokument auch online unter der Internetadresse www.marangoni.de/media/download/de-minimis-2018-01.pdf herunterladen. Darin informiert das Unternehmen nicht zuletzt über die jüngsten Änderungen rund um die situative Winterreifenpflicht und die damit in Zusammenhang stehende 3PMSF-Kennzeichnung (Three Peak […]

„RTL-SA“ Ringlaufstreifen unter den 20 besten Produkten für den Schwerlastverkehr

, ,
Marangoni HDT Auszeichnung 1

Im Rahmen der Jahresversammlung des Technology & Maintenance Council der American Trucking Associations in Atlanta (Georgia/USA) ist Marangonis Ringlaufstreifen „RTL SA“ als eines der besten 20 Produkte für den Schwerlastverkehr gewürdigt worden. Gekürt wurden die besten neuen Produkte im Lkw-Bereich von dem US-amerikanischen Magazin Heavy Duty Trucking (HDT). Der Laufstreifen aus Marangonis „Ringtread“-Portfolio wird demnach von der Nordamerika-Tochter des italienischen Runderneuerungsmateriallieferanten produziert und ist für die Bereifung von Aufliegern mit großem Achsenabstand konzipiert. Grund für die Auszeichnung des Profils sei, dass damit erneuerte Reifen im Schulterbereich besonders abriebfest seien vor allem mit Blick auf die bei engen Kurven dort auftretenden Torsionsbelastungen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BIPAVER will auf Tire Cologne über „Die Welt der Reifenrunderneuerung“ sprechen

,
GRC tb 1

In wenigen Monaten steht die Premiere der Reifenmesse The Tire Cologne in Köln bevor. Internationale Konferenzen und Symposien in ihrem Rahmenprogramm unterstreichen den Anspruch, die neue Weltleitmesse der Räder- und Reifenbranche zu werden. Der europäische Runderneuerungsverband BIPAVER hat bekanntlich die Ausrichtung einer „Global Retreading Conference“ (kurz: GRC) in Kooperation mit den Messeveranstaltern der Koelnmesse geplant. […]

Marangoni investiert in „Supersincro“-Dosiersystem für Mischsaal

,
Marangoni Mischsaal tb 1

Marangoni investiert weiter in seine Produktionstechnologie am Standort im norditalienischen Rovereto (Trient). Wie es dazu in einer Mitteilung des auf die Runderneuerung und den Maschinen-/Anlagenbau spezialisierten Unternehmens heißt, habe man zuletzt 2015 einen neuen Intermix-Mischer „mit ineinandergreifenden, in ihrem Abstand einstellbaren Rotoren“ in Betrieb genommen. Nun folge der nächste Entwicklungsschritt: die Installation eines automatischen Dosiersystems […]

Verstärkung für Wenzel-Industrie-Vertriebsteam

,
Wiesdorf Roland 1

Die auf Industriereifen spezialisierte Wenzel Industrie GmbH aus Lilienthal bei Bremen hat ihr Vertriebsteam mit Roland Wiesdorf verstärkt. Seit dem 1. Februar zeichnet er für die Kundenbetreuung im Südwesten Deutschlands bei dem Unternehmen verantwortlich. Dafür bringe Wiesdorf angesichts jahrelanger Erfahrung im Bereich der Industriereifen die besten Voraussetzungen mit, heißt es mit Blick auf seine vorherige […]

Christoph Frost wechselt von Marangoni zu Bridgestone Deutschland

Christoph Frost tb 1

Christoph Frost wechselt von Marangoni zu Bridgestone Deutschland. Wie dazu Bridgestone-Pressesprecher Christian Mathes bestätigte, werde Frost zukünftig die Funktion des Director Commercial Products übernehmen; diese Funktion hatte Christophe Poméon – vom Elektrotechnikunternehmen Osram kommend – erst zum 1. Februar 2016 angetreten. Christoph Frost werde zum 1. März bei Bridgestone Deutschland antreten und dort dann das […]

TRM: „Es ist unsere Vision, Automatisierung in die Runderneuerung zu bringen“

Für den US-amerikanischen Markt setzt TRM jetzt auf die weitestgehende Automatisierung der Prozesse in der Runderneuerung von Reifen. Wie es dazu in einer Mitteilung von TRM Srl – Tyre Retreading Machinery, einer Geschäftseinheit von Marangoni Meccanica, heißt, wolle man noch im Laufe dieses Jahres in den USA eine neue Anlagenserie namens Latitude auf den Markt bringen, in deren Mittelpunkt eine vollautomatisierte Raumaschine sowie darüber hinaus eine entsprechende Belegemaschine sowie ein Druckprüfsystem stehen, heißt es dazu vonseiten des italienischen Maschinenexperten. Die Anlagen seien aber ausschließlich für den US-amerikanischen Markt gemacht, betont Alessandro Villa, General Manager von TRM, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.