Triangle Tyre verstärkt sein europäisches Vertriebsteam. Wie der chinesische Hersteller mitteilt, habe man Luca Mai zum 1. Mai als OTR Director Europe gewinnen können. Luca Mai blickt auf eine 30-jährige Laufbahn in der Reifenbranche zurück und war während der vergangenen fast zwei Jahrzehnte für Marangoni im OTR-Reifensegment tätig. „Mit ihm werden wir unseren bereits zweistelligen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Triangle-Luca-Mai_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-09 10:11:592019-05-09 10:11:59Luca Mai wechselt nach fast zwei Jahrzehnten von Marangoni zu Triangle Tyre
Marangoni Tread North America Inc. erhält Anfang Mai einen neuen CEO und President. Wie es dazu heißt, werde Bill Sweatman bei Marangoni in den Ruhestand treten. Er war 18 Jahre für das Unternehmen tätig, 16 davon an dessen Spitze. Sein Nachfolger als CEO und President der Nordamerika-Dependance des italienischen Runderneuerungskonzerns wird Clif Armstrong, aktuell noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Marangoni-Sweatman-Armstrong_tb.jpg427569Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-04-30 13:11:502019-04-30 13:11:50Armstrong übernimmt von Sweatman bei Marangoni Tread North America
Der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni hat eigenen Angaben zufolge in Indien einen weiteren Franchisenehmer gewinnen können, der Reifen mittels der „Ringtread“ genannten Ringlaufstreifen des Anbieters erneuert. Xtramiles in Chennai sei in dem Land nach Runderneuerern in Karnataka, Haryana und Kerala damit der nun schon vierte entsprechende Franchisepartner des Unternehmens bzw. seines im dortigen Markt aktiven Joint […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Kaul-Hemant.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-16 11:40:062019-04-16 11:41:23Mittlerweile vier Ringtread-Franchisenehmer in Indien, vier weitere sollen folgen
Mitte der Woche fand im italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung ein sogenannter Krisentisch statt, bei dem es um die Zukunft der Marangoni-Gruppe mit ihren beiden heimischen Produktionsstandorten in Rovereto und in Ferentino ging. Der Runderneuerungskonzern mit Sitz im norditalienischen Rovereto (Provinz Trient) kämpft bereits seit Längerem mit Liquiditätsproblemen und darum, wie diese zu lösen seien. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Marangoni-HQ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-03-29 13:20:312019-03-29 19:56:41Krisentisch: Marangoni stellt im Ministerium in Rom Entwicklungspläne vor
Die Rigdon GmbH und TRM (Tire Retreading Machinery) gehen „eine Partnerschaft zur Neudefinition des Runderneuerungsprozesses“ ein. Rigdon, einer der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands mit Sitz im bayerischen Günzburg, und die Marangoni-Tochter TRM, Hersteller von Maschinensystemen für die Reifenrunderneuerung, blicken beide auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Runderneuerungsbranche zurück und wollen jetzt zusammenarbeiten, „um den State of the Art für die Runderneuerung neu zu definieren“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marangoni-Gruppe hat eine Mehrheitsbeteiligung an Leader Rubber Company SA (Pty) Ltd. erworben. Nachdem das italienische Runderneuerungsunternehmen Anfang 2015 bereits 25 Prozent der Anteile am südafrikanischen Laufstreifenhersteller erworben hatte, übernimmt Marangoni jetzt mit 51 Prozent der Anteile die Kontrolle am Unternehmen mit Sitz in Johannesburg. Beide Unternehmen pflegten bereits seit mehr als zehn Jahren eine Partnerschaft, unter der Marangoni seine Exporte ins subsaharische Afrika steigern wolle, heißt es dazu jetzt in einer Mitteilung. Jetzt folgt der nächste Schritt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aus der Heimatregion Marangonis dringen Medienberichte an die Öffentlichkeit, wonach bei dem auf die Reifenrunderneuerung bzw. dafür benötigte Materialien spezialisierten italienischen Unternehmen gestern und heute die Produktion gestoppt wurde. Auch in der kommenden Woche soll die Arbeit für zwei Tage (wiederum Montag und Dienstag) bei dem Anbieter ruhen. In diesem Zusammenhang werden als Grund dafür unter anderem etwa bei La Voce del Trentino Liquiditätsprobleme der Gruppe genannt. Wie dort weiter zu lesen ist, mangele es Marangoni angeblich aufgrund bisher ausgebliebener Rechnungsbegleichung eines (Groß-)Kunden derzeit schlicht an finanziellen Mitteln für den Erwerb von Rohmaterialien für die Abarbeitung vorhandener Aufträge. Vor diesem Hintergrund sollen die Italiener dem Vernehmen nach offenbar sogar bereits darüber nachdenken, Kurzarbeit für die Dauer von sechs Monaten am Stammsitz in Rovereto zu beantragen. Letzteres hat Matthias Leppert, Geschäftsführer Marangoni Retreading Systems Deutschland, vom Grundsatz her denn auch bestätigt auf entsprechende Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Gleiches gilt für die zeitweiligen kurzen Produktionsstopps angesichts – wie er erklärt – im ersten Quartal im Runderneuerungsbereich traditionell schwächerer Verkäufe, eines rigorosen Managements der Lagerbestände und des Cashflows. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Marangonis Laufstreifenproduktion in Nordamerika produziert offenbar an der Kapazitätsgrenze. Medienberichten zufolge will Marangoni Tread North America dementsprechend im neuen Jahr die Kapazitäten am Standort in Madison (Tennessee/USA) erweitern. Bill Sweatman, President und CEO der Nordamerikaniederlassung des italienischen Materialanbieters, verweist als Begründung für die Expansion auf die wachsenden Absätze im zu Ende gehenden Jahr, auf die […]
In Zeiten von Zöllen und Kreislaufwirtschaft glaubt der Reifenmarkt an eine Erneuerung. Das kann man bereits direkt an der Runderneuerung ablesen und überträgt sich ebenso direkt auf die Absätze von Materialien und wird auch bald schon Maschinen und Anlagen abdecken. „Der Funke hat noch nicht auf Maschinen übergegriffen“, sagt Alessandro Villa, General Manager von TRM, „wir rechnen aber noch dieses Jahr mit den ersten Effekten.“
Dieser Beitrag ist in der jüngsten Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die hier auch als E-Paper zu lesen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/alessandro-villa-2018-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-17 13:11:212018-12-17 13:21:51TRM: Qualität und Automation in einem sich ändernden Markt
Der zur Marangoni-Gruppe gehörende Maschinenhersteller Tyre Retreading Machinery (TRM) sieht die Automatisierung auch rund um die Runderneuerungsbranche weiter voranschreiten. Mehr oder weniger autonom arbeitende Produktionslinien seien zwar durchaus schon im Markt, doch das Unternehmen hat eigenen Worten zufolge nun eine erste voll automatisierte Zelle an in den USA installiert, mit der man weitere Qualitätsverbesserungen rund […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/TRM-Automation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-12-14 12:19:252018-12-14 12:19:26Automation auch in der Runderneuerung ein Thema