business

Beiträge

Edler Reifen eröffnet dritten Standort

Edler Reifen tb

Kürzlich hat Edler Reifen in Wien eine neue Filiale eröffnet – die dritte des inhabergeführten Unternehmens mit Hauptsitz in Bruck an der Mur (Steiermark). Der neue Standort in der Schillingstraße 2 in Wien verfüge über eine hochmoderne Ausstattung und erstreckt sich über 3.000 Quadratmeter mit einer Lagerkapazität von 1.800 Lkw-Reifen und 25.000 Pkw-Reifen. Zur Eröffnungsfeier […]

Berichte: Aeolus Tyre und Onxy Group wollen Lkw-Reifenfabrik bauen

Medienberichten zufolge planen Aeolus Tyre und die Onyx Group of Companies ein Joint Venture zur Herstellung von Lkw- und Busreifen. Wie das European Rubber Journal dazu unter Berufung auf Quellen in den beteiligten Unternehmen schreibt, soll eine entsprechende Produktionsstätte in Sri Lanka entstehen. Derzeit installiert die Onyx Group, die ihren Hauptsitz in Schardscha in den […]

Wenzel Industrie stellt auf Stuttgarter LogiMat-Messe Produktkompetenz aus

Wenzel Industrie LogiMat Stuttgart tb

Wenn am 10. März die LogiMat-Messe, die dann 18. „Internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement“, so die Veranstalter, in der Messe Stuttgart ihre Tore öffnet, dann ist auch Wenzel Industrie als Aussteller wieder mit dabei. Wie es dazu in einer Mitteilung des seit 2017 zur Onyx Group of Companies mit Sitz in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten gehörenden Handelsunternehmens heißt, wolle man vor Ort sein neues Vertriebskonzept und die erweiterte Produktpalette vorstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Preissieger“ unter anderem in Sachen Reifen, Onlinereifenhandel und Werkstätten gekürt

, , , ,
Focus Money Deutschlands Preissieger 2019 – Reifen Werkstatt Onlinereifenhandel

Welche Unternehmen ihren Kunden „eine angemessene Leistung für ihr Geld“ bieten, hat das Magazin Focus Money im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests ermittelt. Dazu sind rund 20.000 Marken aus fast 300 Kategorien hinsichtlich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses analysiert worden. Da einzelne Kundenmeinungen weit auseinanderklaffen können, hat man das aktuelle Ranking demnach auf eine möglichst breite Basis zu stellen versucht bzw. auf „mehrere Millionen Bewertungen zu rund 20.000 Unternehmen und Marken aus den verschiedensten Branchen“ gestützt. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse der Studie zum Preis-Leistungs-Verhältnis einzelner Marken respektive eine Liste der sogenannten „Preissieger“ in diversen Branchen im November als Sonderbeilage in Focus Money und Focus. Auch in Sachen Reifen, (Kfz-)Werkstätten und Onlinereifenhändler sind dabei entsprechende Rankings enthalten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM schließt wichtige Lücke im Messemarkt – „IAA des Südens“ und die Reifenbranche

, ,
NUFAM Außen tb

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM wird im Süden und Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Ausland mittlerweile als die „IAA des Südens“ wahrgenommen. Das liegt einerseits sicherlich an der Professionalität der Veranstaltung und der Relevanz des Angebotes, wie es viele der über 400 Aussteller und 26.000 Besucher empfinden. Die Karlsruher Messe findet außerdem immer in den Jahren statt, in denen der Marktführer aus Hannover, also die IAA Nutzfahrzeuge, eben nicht stattfindet und schließt damit ganz offenbar eine wichtige Lücke im Messemarkt. Diese Lücke wird dabei gerade auch von vielen Unternehmen aus der Reifenbranche genutzt, wie ein Besuch vor Ort zeigte.

Info Dieser Beitrag ist in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni Meccanica gibt sich neues Corporate Design nach Verkauf

Marangoni Machinery 2019 tb

Nachdem Marangoni Meccanica im Sommer verkauft wurde und somit nicht mehr Teil der Marangoni-Gruppe ist, präsentiert der italienische Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Neureifenproduktion nun sein neues Corporate bzw. Markendesign inklusive eines neuen Logos. Beides spiegele die Positionierung des Unternehmens als Marktführer wider und demonstriere außerdem den komplexen Lebenszyklus der angebotenen Maschinen und […]

Marangoni entwickelt kundenindividuelle OTR-Reifenlösung

MTXL tb

Marangoni wendet sein technologisches Know-how in der Runderneuerung von OTR-Reifen auch auf konkrete Kundenanfragen an. Wie der italienische Runderneuerungskonzern jetzt berichtet, habe man für einen Kunden in Finnland eine Runderneuerungslösung für spezielle Neureifen entwickelt. Die konkrete Anfrage: Ein Schlackenkübeltransporter von Kiruna sollte runderneuerte OTR-Reifen in der Größe 29,5R29 erhalten, um hier ein zweites Reifenleben zu […]

Rigdon investiert Millionen in Automatisierung und neue Anlagen

Rigdon 1 tb

Nachdem das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Hörger-Gruppe die Rigdon GmbH vor rund zwei Jahren gekauft hatte, hat sich im bayerischen Günzburg am Sitz des Runderneuerers – einer der größten unabhängigen Runderneuerer Deutschlands – einiges in Bewegung gesetzt. Wie Geschäftsführer Günter Ihle und Vertriebsleiter Adolf Mayer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten, habe man sich in den Jahren vor dem Verkauf vornehmlich um die Restrukturierung des in Schieflage geratenen Unternehmens kümmern müssen, worüber etwa ein beträchtlicher Teil der Belegschaft das Unternehmen hatte verlassen müssen und mitunter hohe Fehlbeträge aufliefen. „Das waren ganz schwierige Jahre“, so Ihle rückblickend. Unter dem neuen Eigentümer setze man aber nun wieder klar auf Wachstum und gute Erträge und könne jetzt vor allem mehrere länger geplante Automatisierungsprojekte umsetzen, womit die Verantwortliche das überall in der Runderneuerung gültige Kostenproblem in den Griff bekommen wollen – und investieren dazu Millionen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in der Beilage Retreading Special in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce ist eine neue Marke in der Reifen- und Runderneuerungsbranche

NF A.Mueller M.Kalagin klein

Mit sofortiger Wirkung gibt es einen neuen Mitspieler im Markt der Reifenrunderneuerung. NeroForce mit Sitz in Leipheim, Deutschland, entwickelt Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien. Das von Andreas Müller (früher B&J Rocket) und Martin Kalagin (früher Marangoni) gegründete Unternehmen setze den Fokus der Unternehmensphilosophie auf eine „ökologisch wirtschaftliche und sinnvolle Ebene“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Rubber: Markt muss verlorenen Boden zurückgewinnen – Profiteure der EU-Zölle

,
Vipal Rubber Fabrik Brasilien tb

Der europäische Runderneuerungsmarkt hat in den vergangenen Jahren bekanntlich stark unter der Flut billiger Importreifen aus Fernost, namentlich aus China gelitten. Dies hat freilich auch unter den Materialanbietern im Markt Spuren hinterlassen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Leandro Rigon, International Business Director von Vipal Rubber, warum sich der brasilianische Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialen stark in die Zolluntersuchung und -entscheidung der Europäischen Union eingebracht hat und wie sich die Zölle auf chinesische Lkw-Reifenimporte mittlerweile aufs Geschäft mit den europäischen Runderneuerern auswirken.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist in unserer aktuellen Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen