Marangoni hat einen neuen Ringtread-Ringlaufstreifen für die Kaltrunderneuerung eingeführt: den RDR RD3. Wie es dazu aus Rovereto heißt, wo der italienische Runderneuerungskonzern seinen Sitz hat, sei das Profil entwickelt worden, „um den sich wandelnden Anforderungen von Flotten im regionalen Einsatz gerecht zu werden“. Folglich biete der 3PMSF-zertifizierte RDR RD3 „überragende Laufleistung und Traktion“. Marangoni weiter zu den Produkteigenschaften: „Der Ringtread RDR RD3 verfügt über ein robustes, direktionales Laufflächendesign mit asymmetrischen Profilblöcken, die Haftung, Stabilität und gleichmäßigen Abrieb gewährleisten. Sein optimiertes Profil schützt zusätzlich die Karkasse für zukünftige Runderneuerungszyklen. Verstärkte Stege zwischen den Schulterblöcken sorgen für Kurvenstabilität und verhindern Verformungen unter extremen Belastungen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Der-neue-Ringtread-Ringlaufstreifen-RDR-RD3-fuer-den-regionalen-Einsatz-ist-da-und-kann-ab-sofort-ueber-Marangoni-sowie-dessen-Ringtread-Netzwerk-bezogen-werden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-11 13:15:002025-08-11 13:15:00Marangonis neuer Ringtread-Ringlaufstreifen RDR RD3 für den Regionaleinsatz ist da
Kürzlich kam die Projektgruppe „Runderneuerung“ der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) am Deutschland-Sitz der Marangoni-Gruppe zusammen. Bei ihrem jüngsten Treffen konnte die Gruppe nicht nur eine Führung durch das hiesige Laufstreifenwerk des Materialanbieters in Henstedt-Ulzburg nördlich von Hamburg absolvieren. Die Teilnehmer hatten als weiteren zentralen Punkt auf ihrer Tagesordnung außerdem die Vorbereitungen des zweiten AZuR-Runderneuerungsgipfels, der am 16. und 17. September 2025 im Krone-Trailerforum im emsländischen Werlte stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rückblick auf den Auftritt beim Truck Grand Prix am vorvergangenen Wochenende zieht Prinx Chengshan mit Austone und Fortune „eine sehr positive Bilanz“. Vor Ort am 160 Quadratmeter großen Messestand im Fahrerlager hätten sich die beiden Marken „äußerst nahbar und mit einem umfangreichen Sortiment für Lkw“ gezeigt, und Gäste des Herstellers aus ganz Europa hätten die VIP-Racing-Tickets des Herstellers genutzt. Seit diesem Jahr ist der Hersteller Sponsor von Garrett Trucksport und Fahrer Luke Garrett, der trotz anfänglicher technischer Probleme „respektable Platzierungen“ in den vier Rennen erzielen konnte, so Prinx Chengshan.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Das-Europa-Team-von-Prinx-Chengshan-empfing-beim-Truck-Grand-Prix-auf-dem-Nuerburgring-zahlreiche-Gaeste-aus-vielen-europaeischen-Laendern-und-zieht-rueckblickend-eine-sehr-positive-Bilanz.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-22 10:23:192025-07-21 16:24:25Prinx Chengshan zieht „eine sehr positive Bilanz“ des Truck Grand Prix‘
Austone und Fortune setzen beim Truck Grand Prix am kommenden Wochenende auf Markenerlebnisse. Neben einem Überblick über aktuelle Reifen aus dem Truck- und Trailersortiment präsentieren sich die Marken des Herstellers Prinx Chengshan auf dem Nürburgring mit einem umfangreichem Programm, das auch eine Fahrt im Race-Truck von Partner Luke Garrett beinhaltet; Prinx Chengshan ist seit Kurzem auch als Sponsor im Truck-Racing engagiert und will damit „die beiden Marken emotionalisieren“, heißt es dazu vor dem großen Rennwochenende in der Eifel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Sind-startklar-fuer-den-Truck-Grand-Prix-der-dieses-Wochenende-auf-dem-Nuerburgring-stattfindet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-07-08 12:58:212025-07-08 12:58:21Marken Austone und Fortune zeigen doppelte Präsenz beim Truck Grand Prix
Im Rahmen der Autopromotec, die vergangene Woche in Bologna stattfand, sind erneut die Recircle Awards verliehen worden. Dabei konnten die deutsche Allianz Zukunft Reifen (AZuR) sowie deren Partner gleich sieben der begehrten Preise abräumen einschließlich dem für Christina Guth selbst, die als Netzwerkkoordinatorin hinter AZuR steht und den Women‘s Award for the Tyre Retreading Sector erhielt. „Der Award ist eine Anerkennung des Engagements aller AZuR-Partner in den letzten Jahren für die Reifenkreislaufwirtschaft“, so Guth anlässlich der Preisverleihung am vergangenen Donnerstag, wo sie als „treibende Kraft hinter der Gründung und Expansion des Netzwerks“ gewürdigt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mario Marangoni zählt fraglos zu den herausragendsten Persönlichkeiten im Bereich der Reifenrunderneuerung. Der Ehrenpräsident der Marangoni-Unternehmensgruppe wurde vergangene Woche im Rahmen der Autopromotec in Bologna mit dem prestigeträchtigen „Lifetime Achievement Award im Bereich Reifenrunderneuerung“ ausgezeichnet. An der Zeremonie der Recircle Awards nahmen führende Vertreter der globalen Reifen- und Recyclingindustrie teil, die sich versammelt hatten, „um außergewöhnliche Leistungen und Innovationen zu würdigen“, heißt es dazu vonseiten Marangonis.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Vergangene-Woche-ist-Mario-Marangoni-im-Rahmen-der-Recircle-Awards-mit-dem-Lifetime-Achievement-Award-ausgezeichnet-worden.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-26 10:15:312025-05-26 10:15:31Mario Marangoni erhält den „Lifetime Achievement Award“ für die Runderneuerung
Auf der kommenden Autopromotec, die vom 21. bis 25. Mai im italienischen Bologna stattfindet, will Prinx Chengshan Tire Europe zwei neue Reifen seiner Regio-Serie präsentieren: die Profile RegioDrive 01 und RegioSteer 01. Beide Profile sind in den Prinx-Marken Fortune und Austone erhältlich und seien dabei vor allem „auf enorme Laufleistung ausgelegt“, heißt es dazu vonseiten des aus China stammenden Herstellers, dessen Europazentrale in Darmstadt ansässig ist. Prinx Europe stellt erstmals auf der Autopromotec aus. Zusätzlich zu den neuen Profilen der Regio-Serie wolle der Hersteller in Bologna außerdem auch „bewährte Bestseller für Flottenmanager“ zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Der-neue-Fortune-RegioDrive-01-ist-einer-von-zwei-neuen-Reifen-der-Regio-Serie-von-Prinx-Chengshan-Tire-Europe-die-der-Hersteller-in-seinen-Marken-Fortune-und-Austone-anbietet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-09 12:02:392025-05-08 17:08:52Prinx Europe zeigt zwei neue Reifen seiner Regio-Serie in Bologna
Marangoni hat einen strategischen Nachhaltigkeitsplan formuliert, der die entsprechenden Aktivitäten im Zeitraum 2025 bis 2027 steuern und überwachen soll. Der Plan des italienischen Runderneuerungsunternehmens – eigenen Worten zufolge „angetrieben von einem tiefen Bewusstsein für seine ökologische und soziale Verantwortung“ – sei dabei mit der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und deren 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) abgestimmt und diene „sowohl als strategische Leitlinie als auch als kontinuierliches Überwachungsinstrument, mit dem Marangoni seine Fortschritte regelmäßig messen will“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Marangoni-hat-einen-strategischen-Nachhaltigkeitsplan-formuliert-der-die-Aktivitaeten-von-2025-bis-2027-steuern-und-ueberwachen-soll.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-26 11:37:002025-03-25 16:23:13Strategischer Nachhaltigkeitsplan gibt Marangoni den Weg in die Zukunft vor
Die Marangoni-Gruppe strukturiert ihren Vertrieb um und setzt dabei zukünftig europaweit auf eine Doppelspitze unter deutscher Führung. Wie es dazu vonseiten des in Rovereto im Norden Italiens ansässigen Runderneuerungskonzerns heißt, teile man zukünftig sämtliche Vertriebsaktivitäten in zwei Geschäftsbereiche ein. Das ist einerseits der Bereich „Direct“, wozu der Handel mit (selbst produzierten) runderneuerten Reifen sowie der mit neuen Nfz- und OTR-Reifen gehört. Andererseits ist es der Bereich „Indirect“, wozu das gesamte Materialgeschäft – etwa der mit Ringtread-Ringlaufstreifen – gehört. Diese von Marangoni als „strategische Veränderung“ umschriebene Neuausrichtung im Vertrieb, die man intern als Vertriebseuropäisierung beschreibt, geht auch mit drei wichtigen Personalentscheidungen einher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/02/Die-Marangoni-Gruppe-setzt-die-Europaeisierung-ihres-Vertrieb-in-zwei-Geschaeftsbereichen-um.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-02-20 11:02:332025-02-20 11:02:33Marangoni-Gruppe setzt auf Europäisierung ihres Vertriebs – Neue Geschäftsbereiche
Marangoni will seine Position als führender OTR-Reifenrunderneuerer Europas weiter ausbauen und hat dazu am Produktionsstandort im norditalienischen Rovereto jetzt einen neuen Extruder vom Typ Omega OTR 49 in Betrieb genommen. Mit der Anlage „der neuesten Generation“ könne der Runderneuerer „die Qualität und Effizienz des Runderneuerungsprozesses deutlich verbessern“, wie es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, das außerdem über seine Tochtergesellschaft TRM Hersteller des Extruders ist. Marangoni sieht in dieser als strategisch beschriebenen Investition „einen weiteren Meilenstein in Marangonis Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung in der Produktion runderneuerter Reifen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.