business

Beiträge

Mansorys „G-Couture“ auf Pirelli

Couture

Kourosh Mansory stellt ein Designerstück auf die Räder. Zusammen mit Star-Modeschöpfer Philipp Plein verwandelt der Fahrzeugveredler die G-Klasse von Mercedes-Benz in ein auf nur sieben Exemplare limitiertes Luxusgefährt der Extraklasse. Der Name dieser Kreation lautet G-Couture.

Der Luxusveredler bestückt das Luxusgefährt ringsum mit Hochleistungsreifen Pirelli Scorpion in der Größe 305/35 R23. Getragen werden sie von neuen, einteiligen SUV-Felgen in 23 Zoll, die Mansory erstmals auf dem Auto-Salon in Genf der Weltöffentlichkeit präsentierte.

.

Mansory veredelt den Rolls-Royce Ghost mit Dunlop-Reifen

Ghost

Großes Programm für den “kleinen” Rolls-Royce. Fahrzeugveredler Kourosh Mansory bietet eine Individualisierung für das Modell “Ghost” an. Mächtige 22 Zoll messen die einteiligen Felgen, deren Oberfläche mit demselben Goldlack wie das Exterieur verfeinert ist.

Dunlop-Reifen auf dem „Vitesse Rosé“ von Mansory

mansBen1

Vitesse Rosé – der Name ist Programm. Zum einen gibt Vitesse, das französische Wort für Geschwindigkeit, einen Hinweis auf das Basismodell des exklusiven Umbaus von Mansory (Brand/Bayern), den Bentley Continental GT Speed. Zum anderen ist Rosé die dominierende Farbe des auf drei Exemplare limitierten Luxuscoupés.

Um dem Leistungsplus Rechnung zu tragen, entwickelte das Unternehmen ein Leichtmetallrad in 10,5×21 Zoll. Durch die Verwendung gewichtssparender Aluminiumlegierungen und der daraus resultierenden Reduktion der ungefederten Massen erfahren sowohl Beschleunigung, Bremsweg als auch Handling eine deutliche Aufwertung. Dazu passen die Hochleistungsreifen des Typs Dunlop Sport Maxx GT in der Dimension 285/30 ZR21.

Mansorys „Chopster“ fährt auch bei IAA vor

,
Chopster

Zu sehen gab es den auf einem Porsche Cayenne Turbo S basierenden “Chopster” des Schweizer Tuners Mansory bereits im Rahmen des Genfer Automobilsalons – jetzt fährt er auch bei der IAA in Frankfurt am Main vor. Das von den Schweizern als “SUV-Gesamtkunstwerk” bezeichnete Fahrzeug steht dabei auf Dunlop-Reifen vom Typ “Sport Maxx GT” in der Größe 315/25 R23 und vollgeschmiedeten 11×23-Zoll-Monoblockrädern im Turbinendesign.

.

Premieren- und Trendschau mit 220 Ausstellern am Bodensee

Serienmäßig ist langweilig. Diese Einstellung ist Antrieb für viele Autoliebhaber, den Gang zum Tuner anzutreten. Wie vielfältig die Möglichkeiten der Fahrzeug-Modifikationen sind, zeigt sich in der siebten Auflage der Tuning World Bodensee, die vom 30.

April bis 3. Mai 2009 wieder in Friedrichshafen stattfindet. 220 internationale Tuning-Unternehmen und 154 Szeneclubs nutzen den Messe-Event, um ihre Innovationen einem breiten und fachkundigen Publikum vorzustellen.

Mansory-Bugatti Veyron 16.4 auf Schmiederädern

Vincero

Vincerò lautet der Name der neuen automobilen Zubehörlinie des Veredelungsspezialisten Mansory. Zur Vollendung der optischen Gesamterscheinung des Bugatti Veyron 16.4 wurden durch Mansory neue, markante vollgeschmiedete Turbinendesign-Räder für die Linea Vincerò in den Seriendimensionen konzipiert.

Mansory-Porsche auf Dunlop-Reifen in Genf ein Hingucker

,
Dunlop Mansory Chopster

Beim laut Dunlop “ersten wichtigen Messetermin des Automobiljahres” zeigt die Reifenmarke gemeinsam mit dem auf die Veredelung von Nobelfahrzeugen spezialisierten und als strategischer Tuningpartner bezeichneten Unternehmen Mansory einen 710 PS starken und “Chopster” genannten Porsche, der auf dem Cayenne Turbo S basiert. Selbstverständlich steht dieses Auto mit seiner zweifarbigen Carbon-Karosserie daher auf Dunlop-Reifen: Ausgestattet ist der “Chopster” mit dem “SP Sport Maxx GT” in der Dimension 315/25 ZR23 XL. Präsentiert wird in Genf allerdings noch ein weiterer Mansory-Porsche als Hingucker, wobei man bei diesem modifizierten 997 Turbo auf den “SP Sport Maxx” in den Extremdimensionen 245/30 ZR20 XL (Vorderachse) und 325/25 ZR20 (Hinterachse) zurückgegriffen hat.

Mansory auf der LA Motorshow mit Dunlop

Renovatio wheel

Bei der LA Autoshow, die noch bis zum Sonntag geöffnet ist, präsentiert Edeltuner Mansory aus dem bayrischen Brand zwei besondere Kreationen: Eigentlich bekannt als Spezialist für das Veredeln von Rolls-Royce- und Bentley-Automobilen, hat sich die Firma aus dem Fichtelgebirge in diesem Jahr erstmals des Ferrari 599 GTB Fiorano angenommen und auch dem Mercedes-Benz SLR McLaren eine Frischzellenkur verabreicht – mit dabei als Reifenpartner: Dunlop. Mansory taufte den Ferrari 599 auf den Namen Stallone. Um das Leistungsplus effizient auf die Straße zu bringen, liefert Dunlop den SP Sport Maxx GT in der Dimension 275/35 ZR20 (102Y) XL für die Vordachse und 325/30 R20 (102Y) XL für die Hinterachse.

Sportliche Akzente setzen auch die leichten Schmiederäder mit nur 13 Kilogramm für eine Felge der Vorderachse. Bei der Entwicklung des Renovatio auf der Basis des SLR McLaren verwendet Mansory den SP Sport Maxx in der Dimension 255/30 ZR20 XL auf der Vorderachse und 325/25 ZR20 auf der Hinterachse.

.

Porsche-Tuningsparte von Rinspeed an Mansory

Die Mansory Corporation GmbH übernimmt den Geschäftsbereich Porsche Tuning (Zumikon am Zürichsee) der Schweizer Rinspeed AG. “Nach dem Verkauf des Tuningsegments konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenz – der Entwicklung von Projektfahrzeugen und unsere Dienstleistungen für die Autoindustrie und den Endverbraucher”, begründet der Rinspeed-Firmengründer und CEO Frank M. Rinderknecht die Veräußerung.

Tuning-Highlights von Mansory präsentieren sich auf Dunlop

Bei der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert sich vom 13. bis 23.

September eine wahre Leistungsschau der Automobilindustrie. Neben allen wichtigen Herstellern sind auch hochkarätige Tuning-Unternehmen traditionell stark vertreten. Einige der wohl elegantesten Hingucker der Messe kommen aus dem oberpfälzischen Brand und stehen auf Dunlop-Reifen: Die Mansory Corporation GmbH, bekannt als Tuningspezialist für Aston Martin, Bentley und Rolls-Royce, zeigt auf ihrem 300 Quadratmeter großen Messestand drei ausgesuchte Modelle.