people

Beiträge

Neuer Verkaufsleiter Nfz-Reifen bei Pirelli Deutschland

41768 123481

Mit Wirkung zum 1. April wird Oliver Dietrich die Funktion des Verkaufsleiters für den Bereich Pirelli Nutzfahrzeugreifen in Deutschland übernehmen. Dietrich ist neu in der Pirelli-Organisation und folgt auf Mario Carotenuto, der das Unternehmen zum 31.

März auf eigenen Wunsch verlassen wird. Oliver Dietrich berichtet direkt an Manfred Zoni, Leiter Pirelli Business Unit Truck Deutschland, Österreich und Schweiz.

.

Erweiterter Verantwortungsbereich für Manfred Zoni

Schon zum 1. November hat Manfred Zoni (41), Leiter Pirelli Business Unit Truck Deutschland und Österreich, zusätzlich die Verantwortung für den Schweizer Markt übernommen. Als lokaler Verkaufsleiter in der Schweiz fungiert Ralph Wiederkehr (40), in Österreich Manfred Bärnthaler (40) und in Deutschland Mario Carotenuto (40).

Stühlerücken bei Pirelli Deutschland

27989 5240

Mit Wirkung zum 1. November 2004 übernimmt Peter Wagner (41) die Leitung des Autohausgeschäftes der Pirelli Deutschland AG. Der Diplom-Ingenieur – verheiratet und Vater dreier Kinder – gehört dem Unternehmen seit 1994 an und verantwortete in den vergangenen Jahren das Pirelli-Lkw-Reifengeschäft für die Märkte Deutschland und Benelux.

Nachfolger Wagners im Lkw-Reifenbereich wird Manfred Zoni (38). Der gebürtige Österreicher – seit mehr als 15 Jahren bei Pirelli im Vertrieb tätig – übernimmt im Zuge einer Umorganisation die Leitung des Nutzfahrzeugreifengeschäftes für die Märkte Deutschland, Österreich und Slowenien. Vor seinem Pirelli-Engagement war er unter anderem bei Mercedes-Benz und John Deere Austria im Bereich Kundendienst beschäftigt.

Zoni ist verheiratet und hat zwei Kinder. Wagner und Zoni werden in ihren Positionen jeweils direkt an Uberto Thun-Hohenstein, Vertriebsvorstand der Pirelli Deutschland AG, berichten und ihren Dienstsitz am Münchener Unternehmensstandort haben. Der bisherige Leiter des Pirelli-Autohausgeschäftes in Deutschland, Arno Bach, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.