people

Beiträge

Formel 3 Europameisterschaft: Hankook unterstützt stärkste Nachwuchsklasse auch 2014

Raffaele Marciello ist neuer FIA Formel-3-Europameister. Der Italiener gewann in Hockenheim eins der letzten drei Saisonrennen und holte sich damit zum ersten Mal den Titel in der stärksten europäischen Nachwuchsklasse. Ein Schlüssel zum Erfolg war für Raffaele Marciello der Rennreifen von Hankook, das die FIA-Formel-3-Europameisterschaft im zweiten Jahr unterstützt. „Ich hatte mit dem Hankook-Rennreifen immer unheimlich viel Grip, zudem war er unglaublich konstant. Man konnte mit ihm viele Runden lang pushen wie im Qualifying und das kam meinem Stil sehr entgegen“, lobte der neue FIA-Formel-3-Europameister die Pneus des Premiumherstellers. Im nächsten Jahr werden zwei neue Teams an der FIA-Formel-3-Europameisterschaft teilnehmen, sieben Rennen parallel zur DTM stattfinden und mindestens drei weitere außerhalb der stärksten internationalen Tourenwagenserie ausgetragen. „Für uns ist es ganz wichtig, mit Hankook einen starken Partner zu haben, der mit uns die Serie kontinuierlich weiter entwickeln kann“, heißt es dazu vonseiten der Serie. Auch Manfred Sandbichler, Hankook Motorsport-Direktor Europa, begrüßte die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Wir sind stolz darauf, dass wir den jungen Wilden in der stärksten Nachwuchsklasse Europas, wenn nicht sogar der Welt, helfen können. Es macht einfach Spaß mit zu erleben, wie die Youngster hier den finalen Schliff, vielleicht sogar auf dem Weg zu einer Formel-1-Karriere, erhalten.“ ab

Hankook zum DTM-Finale: „Konzept mit Optionsreifen voll aufgegangen“

Das letzte DTM-Rennen der Saison wurde am gestrigen Sonntag auf dem Hockenheimring zu einer turbulenten Regenschlacht. Bei anfänglich starken Niederschlägen sahen die Zuschauer auf nasser Strecke zahlreiche packende Überholmanöver und Kollisionen, denn die Piloten schenkten sich auch beim Finale der populärsten internationalen Tourenwagenserie nichts, obwohl Mike Rockenfeller de DTM-Titel schon vor dem Rennen sicher hatte – oder gerade weil, war somit das Gedränge um die Plätze doch entsprechend groß. Der Ventus-Race-Regenreifen des exklusiven Reifenlieferanten Hankook „lieferte allen Fahrern sowohl auf dem sehr nassen Fahrbahnbelag zu Beginn als auch auf abtrocknender Strecke gegen Ende des Rennens ein gleichmäßig hohes Grip-Niveau“, bilanzierte der Hersteller.

Abt-Team gewinnt Hankooks „DTM Best Pit Stop Award 2012“

,

Seit seinem Einstieg in die DTM belohnt der koreanische Reifenhersteller Hankook an jedem Rennwochenende die Boxen-Crew, die den schnellsten Stopp durchführt: Sie bekommt nicht nur eine Sofortprämie (drei Kästen Bier), sondern darüber hinaus – wie übrigens auch die dahinter platzierten – analog dem DTM-Reglement außerdem noch Punkte gutgeschrieben. Nach Saisonende wird alles aufsummiert und das Team mit dem besten Ergebnis erhält dann den sogenannten “Best Pit Stop Award”. Für das Jahr 2012 kann sich das Audi-Sport-Team Abt Sportsline über diesen Titel nebst einer als Wanderpokal vergebenen Trophäe freuen.

Übergeben wurde diese jüngst von Hankook-Motorsportdirektor Manfred Sandbichler in den Räumlichkeiten von Abt Sportsline. “Die Auszeichnung ist eine schöne Belohnung für die harte Arbeit unserer ganzen Mannschaft – die Jungs haben ihn sich mit viel Training und Nervenstärke ehrlich verdient. Ein Lob an Hankook, dass mit diesem Award auch einmal die Menschen gewürdigt werden, die sonst nicht so im Rampenlicht stehen.

Hankook exklusiver Reifenausrüster beim ersten 48-Stunden-Rennen

Hankook engagiert sich als exklusiver Reifenausrüster beim weltweit längsten Rennen, dem “Maxi Endurance 48-Stunden-Rennen”, das vom 14. bis zum 17. März 2013 im spanischen Navarra stattfinden wird.

Dieses weltweit erste Rennen dieser Art stelle alle Teilnehmer vor neue Herausforderungen im Hinblick auf Strategie und Rennlogistik und wird vom spanischen Automobilverband ausgerichtet. Als exklusiver Reifenausrüster schickt Hankook seine Rennreifen vom Typ “Ventus Race” für die Kategorien “Maxi GT”, “Maxi Cup”, “Maxi Sport” und “Maxi Touring” ins Rennen. “Wir freuen uns sehr, Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses zu sein, das eines der anspruchsvollsten Rundstreckenrennen der Motorsportszene und das erste seiner Art sein wird.

Für uns als Reifenausrüster besteht die größte Herausforderung sicherlich darin, einen Reifen zu liefern, der über diese maximale Distanz Hochleistung, maximale Sicherheit und Beständigkeit auf Premiumniveau bietet. Unsere Reifen müssen unter diesen außerordentlich schwierigen Bedingungen und auf dieser anspruchsvollen Strecke bei allen Fahrzeugen gleich gute Leistung erbringen”, erklärt Manfred Sandbichler, Director Motorsport bei Hankook Tire Europe. ab.

Hankook exklusiver Reifenpartner der City Challenge in Baku

Hankook ist exklusiver Reifenpartner der City Challenge 2012 in Baku und stellt seine Rennreifenserie “Ventus Race” zur Verfügung. Der Event wird an diesem Wochenende in Aserbaidschans Hauptstadt stattfinden. Hankook wird alle 24 teilnehmenden GT-Autos mit seinen Hochleistungsreifen ausstatten.

Juncadella gewinnt Formel 3 Euro Serie mit Hankook

Der 21-jährige Spanier Daniel Juncadella krönte am vergangenen Wochenende in Hockenheim seine starke Saisonleistung und gewann zum ersten Mal in seiner Karriere die Formel 3 Euro Serie. Hankook, exklusiver Reifenpartner der DTM, unterstützte in dieser Saison zum ersten Mal auch die Formel 3 Euro Serie mit seinen “Ventus Race” und wird dieses Engagement auch im kommenden Jahr fortsetzen. “Es macht einfach Spaß, die Nachwuchsfahrer zu begleiten, ihre Entwicklung zu beobachten und ihnen auf dem Weg nach oben zu helfen.

Hankook freut sich auf ein spannendes DTM-Saisonfinale

Schon vor dem letzten Rennen der diesjährigen DTM-Saison am Wochenende in Hockenheim blickt Hankook auf ein erfolgreiches zweites Jahr als exklusiver Reifenpartner der Rennserie zurück. “Dabei ruhte sich der Premiumhersteller nach der überaus erfolgreichen Premiere 2011 nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern entwickelte einen breiteren und größeren Pneu, der in dieser Saison nahtlos an die Performance der Reifengeneration von 2011 anknüpfte”, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers in einer Mitteilung. “Entsprechend unserer Firmenphilosophie haben wir mit dem ‚Ventus Race’ erneut einen Reifen entwickelt, der die entscheidenden Erfolgskriterien wie höchste Leistungsfähigkeit und Konstanz bei maximaler Sicherheit in sich vereint”, erläutert Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe.

Der DTM-Reifen habe auch “bei den schwierigsten Bedingungen eine stets fehlerfreie und starke Performance” geboten, bilanziert Hankook. Selbst die hohen und teilweise von Schweißnähten durchzogenen Randsteine in Oschersleben, die durch das ständige Überqueren kleine Verletzungen und Schnitte auf der Oberfläche des Slicks verursachten, habe der Ventus Race souverän gemeistert und dadurch mit überragender Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit imponiert.

 

.

Hankook-Team Heico Motorsport beim 24h-Rennen

24han

Das Hankook-Team Heico Motorsport tritt morgen gleich mit zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Das Team um den fünfmaligen DTM-Champion Bernd Schneider mit Kenneth Heyer, Alexandros Margaritis und Lance David Arnold will um Top-Platzierungen kämpfen. Letzterer wird als Doppelstarter auch im zweiten Fahrzeug zusammen mit Pierre Kaffer, Christiaan Frankenhout und Andreas Simonsen platznehmen.

Beide Einsatzfahrzeuge werden im Hankook-Look in Schwarz-Weiß-Orange zum Einsatz kommen, je nach Witterungsbedingungen und Streckenverhältnissen auf Slicks, Regenreifen bzw. maßgeschneiderten Intermediates vom Typ Ventus Race in den Größen 300/680 R18 an der Vorder- und 320/710 R18 an der Hinterachse.

.

Hankook mit Auftakt in der Formel 3 Euro Serie zufrieden

Das war ein Auftakt nach Maß für Daniel Juncadella. Der Spanier gewann beim Saisonstart der Formel 3 Euro Serie in Hockenheim zwei der drei ausgetragenen Rennen und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung. Zweiter ist sein Landsmann Carlos Sainz vor dem Schweden Felix Rosenqvist.

Die Formel 3 Euro Serie wird an acht Rennwochenenden parallel zur DTM ausgetragen, internationale Spitzenfahrer haben hier ihre Karriere begonnen. Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel saß ebenso im Cockpit der Monoposti wie Ex-Champion Lewis Hamilton oder Nico Rosberg. Auch DTM-Piloten wie Bruno Spengler oder Jamie Green holten sich hier den letzten Schliff.

In diesem Jahr unterstützt Hankook erstmals die stärkste und härteste Nachwuchsserie der Welt mit den Rennreifen vom Typ “Ventus Race”. “Wir freuen uns sehr, dass wir diesen hochtalentierten Nachwuchsfahrern mit unserem Know-how weiterhelfen können. Die Formel 3 Euro Serie war für viele internationale Spitzenfahrer der Beginn einer großen Karriere, und die Förderung von jungen Talenten hat uns schon immer am Herzen gelegen”, begründet Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe, das Engagement des exklusive Reifenpartners der DTM nun auch in der Formel 3 Euro Serie.

Und Serienmanager Christoph Hewer ergänzt: “Mit Hankook haben wir einen Reifenpartner gefunden, der uns sowohl schnelle als auch konstante Reifen zur Verfügung stellt. Das gibt den jungen Fahrern im Rennen die nötige Sicherheit.” Der nächste Stopp der Formel 3 Euro Serie ist beim DTM-Wochenende in Brands Hatch am 19.

und 20. Mai. ab.

Formel 3 Euro Serie fährt ab sofort auf Hankook-Reifen

Hankook wird exklusiver Reifenpartner der Formel 3 Euro Serie. Die Monoposti der wichtigsten europäischen Nachwuchsrennserie gehen in der Saison 2012 auf den Ventus-High-Performance-Rennreifen des Reifenherstellers an den Start. Bereits 2011 entschied sich die DTM, in deren Rahmen alle Veranstaltungen der Formel 3 Euro Serie stattfinden, exklusiv für Hankook-Rennreifen.

“Wir freuen uns sehr, neben der DTM mit der Formel 3 Euro Serie nun auch Reifenpartner der wichtigsten Nachwuchsserie im europäischen Motorsport zu sein”, so Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe. “Die Förderung von jungen Talenten im Rennsport liegt Hankook am Herzen, deshalb unterstützen wir gerne das fahrerische Talent der Nachwuchspiloten in der Formel 3 Euro Serie mit unseren erfolgreichen Ventus-Rennreifen. Wir blicken gespannt auf die erste gemeinsame Saison und wünschen allen Teams und Fahrern viel Erfolg und natürlich auch die nötige ‚Driving Emotion‘“, ergänzt Sandbichler.