Mit dem Superbreitreifen X One ersetzt Michelin als erster Hersteller die herkömmliche Zwillingsbereifung in der europäischen Erstausrüstung für Nutzfahrzeuge im Fernverkehr. Der neue Hightech-Reifen bietet gleich ein ganzes Bündel von Vorteilen, das die Nutzfahrzeug-Hersteller überzeugen soll: Er trägt …
Halbzeit im Truck Grand Prix: Der fünfte von zehn Läufen und die einzige Veranstaltung dieser Serie auf deutschem Boden findet am 19. und 20. Juli auf der Grand Prix-Strecke des Nürburgrings statt. In den vier vorangegangenen Rennen der …
Die beiden ersten MAN-TGA-Sattelzugmaschinen, bei denen der Superbreitreifen Michelin „X One“ die Zwillingsbereifung auf der Antriebsachse ersetzt, sind am 1. Juli an eine bayrische Brauerei ausgeliefert worden. „Die Einführung des ‚X One‘ ist ein Meilenstein in der Lkw-Entwicklung“, …
Nachdem Continental als langjähriger Reifenpartner im European Truck Racing zum Ende der letzten Saison das Engagement in dieser Motorsportserie eingestellt hatte, musste die FIA das Thema der Bereifungen für die Renntrucks neu regeln. Nach Aussagen von Goodyear wurden …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-26 00:00:002023-05-16 12:39:55European Truck Racing Cup 2003 auf serienmäßigen Lkw-Reifen
Wie Transportweb-Newsletter meldet, rechnet der Nutzfahrzeughersteller MAN in diesem Jahr mit einer Trendwende in der lahmenden Branche. „Wir gehen davon aus, dass der Gesamtmarkt in diesem Jahr das Vorjahresniveau wieder erreicht“, zitiert der Online-Dienst Hakan Samuelsson, Vorstandschef des …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-10 00:00:002023-05-16 12:34:56Erholung im Nutzfahrzeugmarkt? Nicht in Deutschland!
Mehr als 80 deutsche Unternehmen stehen auf einer Liste des irakischen Waffenberichts, der derzeit von der Uno geprüft wird. Noch sind nicht alle Namen bekannt, genannt werden aber nach Angaben mehrerer Tageszeitungen unter anderem die Fahrzeughersteller Daimler-Benz (heute …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-12-18 00:00:002023-05-16 12:29:51Deutsche Unternehmen in Bagdads Waffenbericht
Jeder zweite führende europäische Lkw-Hersteller ist überzeugt, dass sich die Konsolidierung der Branche in den kommenden fünf Jahren fortsetzen wird. 70 Prozent glauben, dass sich eine Produktion höherer Stückzahlen und eine Zusammenlegung der Ressourcen für Forschung und Entwicklung …
Analysten des Bankhauses Sal. Oppenheim empfehlen MAN-Aktien, weil der Konzernumbau gut voran komme. Insbesondere seien im Nutzfahrzeugbereich schon Erfolge zu sehen. Die Analysten sehen zudem weiteres Kosteineinsparpotenzial.…
In den allgemeinen Konsensusschätzungen dürfte die nun in einer Zeitung erwähnten Verluste der Bus-Sparte der MAN AG schon berücksichtigt sein. Zu dieser Meinung kommen die Analysten des Bankhauses M.M. Warburg und stufen die MAN-Aktie daher weiterhin unverändert mit …
Die Landesinnung des Bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks trifft sich am 18. September 2002 um 9:45 Uhr zu ihrer Hauptversammlung in München – die genaue Adresse wird allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Dabei sollen vor allem …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-08-26 00:00:002023-05-16 12:21:15Hauptversammlung der Landesinnung des Bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks