Michael Krönig wird zum 1. Juni die Firma TachoControl DATA GmbH mit Sitz in Göppingen – ein Unternehmen der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG und der Semmler GmbH TachoControl Göppingen – verlassen und sich außerhalb der MAHA-Gruppe neuen Herausforderungen stellen.
Die Geschäftsführung wird von Ralf Semmler weitergeführt. Er wird im operativen Bereich von Gustel Leibold und seinen Mitarbeitern unterstützt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-29 00:00:002023-05-17 11:17:21Michael Krönig scheidet bei TachoControl DATA aus
Am Standort der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG in Haldenwang wird ein neues Kompetenzzentrum für den Produktbereich Hebetechnik entstehen. Dieses Vorhaben mache eine Neuausrichtung des gesamten Bereichs der Hebetechnik in der MAHA erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Dazu gehören auch die bereits laufenden Werkserweiterungen am Standort Haldenwang. Eine Auswirkung der Neuausrichtung ist die Schließung der Produktionsstätte Slift Hebezeuge GmbH & Co. KG in Tiefenbronn.
Die MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG hat ihren ersten Spatenstich zum Bau eines neuen Produktionsgebäudes für die MAHA-AIP (Automotive Industry Products) vorgenommen. Die neu geschaffene Nutzfläche von 3.
600 Quadratmetern stelle „eine maßgebliche Werkserweiterung“, schreibt asp online. MAHA habe mit Fahrzeugprüfständen und -hebeeinrichtungen einen Weltmarktanteil von 30 Prozent, heißt es weiter unter Berufung auf das Unternehmen. Hinzu komme in den nächsten Jahren ein neues Bürogebäude mit 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-20 00:00:002023-05-17 11:06:16Werkserweiterung bei MAHA
Wie „auto service praxis“ meldet, ist Manfred Ziegler als Geschäftsführer der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ausgeschieden. Gleichzeitig sei ASA-Präsident Klaus Burger in die Geschäftsführung berufen worden und zuständig für den Bereich Vertrieb.
Geschäftsführer sind außerdem Inhaber Winfried Rauch und Engelbert Keseberg (Bereich Produktion). Ziegler war etwa zweieinhalb Jahre bei dem Unternehmen beschäftigt. Grund für die Personalie seien Meinungsverschiedenheiten über die Unternehmenszukunft gewesen, habe Burger gegenüber dem asp-Online-Dienst gesagt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-14 00:00:002023-05-17 11:06:52Wechsel in der MAHA-Geschäftsführung
Im Rahmen der Automechanika im Herbst vergangenen Jahres gaben sich die dort vertretenen Werkstattausrüster zuversichtlich, was den erwarteten Verlauf des Geschäftsjahres 2007 angeht. Haben sich die Erwartungen im bisherigen Jahresverlauf erfüllt? „Nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen“, freut sich Christian Kollmeyer, Vertriebsleiter Deutschland bei der Haweka AG. Seinen Worten zufolge nimmt der Handel vor allem wegen der steigenden Verbreitung von Notlaufreifen zunehmend wieder Geld in die Hand.
Investiert wird es demnach insbesondere in moderne Montagemaschinen, mit denen sich die Pneus mit ihren vergleichsweise steifen Seitenwänden – besser bzw. komfortabler – montieren lassen. Laut Kollmeyer rüsten umgekehrt aber auch die Autohäuser bzw.
sonstigen Kfz-Werkstätten massiv im Bereich Reifenservice auf. „Den Werkstätten wird keine andere Wahl bleiben, als in neue Technologien zu investieren, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen, um zu überleben“, meint Rolf Lapp, Key-Account- und Marketingmanager der Hunter Deutschland GmbH, mit Blick sowohl auf den Reifenhandel als auch das Autohaus.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/39244_112141.jpg178150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-08-02 00:00:002023-05-16 11:16:34Runflats ziehen Investitionen des Handels nach sich
Auf der Amitec im April wird erstmals die neue Radwaschmaschine Tiresonic vorgestellt. Diese Maschine wäscht die Räder mit Ultraschall. Dieses Verfahren, das zum Beispiel aus der Schmuckreinigung bekannt ist, zeichne sich durch ein sehr gründliches Waschergebnis aus.
Nur gut einen Quadratmeter Stellfläche benötigt die Tiresonic und passt so selbst in enge Werkstätten. Die Maschine besteht aus einer großen Edelstahlwanne mit seitlich angebrachtem Lift zum Manövrieren eines Rads. Um ein Rad zu waschen, wird es zunächst mit einem Schnellverschluss am Ausleger des Lifts fest gespannt.
Der Lift wird daraufhin pneumatisch angehoben. Dann schwenkt der Anwender das Rad über das Becken und senkt den Lift ab. Mit der Kraft des Lifts wird das Rad nun unter Wasser gedrückt.
Nun startet der Anwender die Reinigungsprozedur. Der Vertrieb der Tiresonic erfolgt exklusiv über den MAHA-Vertrieb von Peter Komoll in Berlin.
Vom 8. bis 14.März 2007 präsentieren die Firmen MAHA und Slift auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München das komplette Sortiment für die Kfz-Werkstatt-Einrichtung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37307_10225.jpg108150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-03-01 00:00:002023-05-17 10:46:00Gemeinsamer Auftritt der MAHA-Marken auf der IHM
Vom 14. bis 18. April findet in Leipzig die AMITEC statt.
MAHA ist gemeinsam mit den Vertragshändlern Gehlhaar Kfz-Werkstattausrüstungen aus Kamsdorf und Haweka Werkstatt-Technik Glauchau präsent. Sie zeigen u. a.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37269_10208.jpg172150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-27 00:00:002023-05-17 10:46:04MAHA gemeinsam mit Haweka und Gehlhaar auf der AMITEC
Der bisherige Marketingleiter der MAHA Maschinenbau Haldenwang Michael Krönig hat die Geschäftsführung der TachoControl DATA GmbH mit Sitz in Göppingen übernommen. Die TachoControl DATA GmbH (kurz: TCD) ist eine Tochtergesellschaft der MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG und der Semmler GmbH.
Das neu gegründete Unternehmen TCD wird durch die Herren Semmler und Krönig vertreten. Der Geschäftsführer der Muttergesellschaft MAHA, Dr. Manfred Ziegler, zieht sich nach der nun abgeschlossenen Startphase aus der Geschäftsleitung der TCD zurück.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37073_10123.jpg200150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-12 00:00:002023-05-17 10:47:22Michael Krönig Geschäftsführer von TachoControl DATA
Die KE Knestel Elektronik GmbH beteiligt sich an der MAHA-AIP GmbH & Co. KG (Automotive Industry Products). KE gilt als ein Spezialist in der Mess- und Regeltechnik und arbeitet an Entwicklungen für den Maschinenbau und die Automobilindustrie.
MAHA-AIP GmbH & Co. KG entwickelt Fahrzeugprüfstände für die Forschungs- und Entwicklungsbereiche der Automobilindustrie..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-01-26 00:00:002023-05-17 10:44:11Knestel Elektronik steigt bei MAHA-AIP ein