business

Beiträge

Vredestein und Lumma kooperieren

VreLuPan

Der Reifenhersteller Vredestein und der Kraftfahrzeugbauer Lumma (Winterlingen) haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt. “Mit Lumma haben wir jetzt einen starken Partner im Bereich Premium Styling”, so Michiel Kramer, Product Manager Premium Styling, bei der Bekanntgabe der Zusammenarbeit. “Lumma Design kombiniert kreatives Entwicklungspotenzial mit ausgefeilter Handwerkskunst, was jedem Fahrzeug, das den Namen Lumma trägt, ein einzigartiges, individuelles Gepräge verleiht.

Das passt nahtlos in das Premium-Styling-Konzept von Vredestein, das auf Ultra-High-Performance-Reifen für exklusive Automobile des oberen Marktsegments ausgerichtet ist: ein besonderer Nischenmarkt für Besitzer luxuriöser, sportlicher Wagen, die ganzjährig stilvolle Reifen und Felgen fahren wollen. Neben gemeinsamen Auftritten auf Autosalons werden wir uns auch auf dem Gebiet von PR-Maßnahmen und Werbung mit Lumma zusammentun. Umgekehrt wird Lumma Vredestein als strategischen Reifenpartner promoten.

Lummas 7er steht auf Vredestein

lumma7

Lumma Design (Winterlingen) bringt den 7er-BMW mit Hilfe eines Aerodynamikpakets in die Breite. Die Räder tragen zum sportlichen Auftritt bei. Fulminante 22 Zoll messen die Leichtmetallfelgen, die vorne mit 265/30 und an der Hinterachse mit 295/25 großen Hochleistungsreifen von Vredestein gespannt sind.

Lumma Design stellt neuen Cayenne auf 23 Zoll große Räder

LUMMA Cayenne Mono t tb

Lumma Design stellt für das neue Modell des Porsche Cayenne II ein umfangreiches Zubehörprogramm vor. Ebenso sportlich wie der SUV selbst wollen die neuen Leichtmetallräder des Winterlinger Veredlers auftreten. Sei es die Sportfelge Mono in 10×22 Zoll mit der silbernen Oberfläche für den extravaganten Auftritt oder die Variante Mono in 11×23 Zoll mit der Bi-Color-Optik und den kraftvoll geformten Speichen – die Komplettradsätze sollen neben der rasanten Optik auch für eine perfekte Straßenlage sorgen, heißt es dazu in einer Lumma-Design-Mitteilung.

20 Zoll von Lumma für den BMW X6

LUMMAX6

Lumma Design (Winterlingen) präsentiert Rennsportfeeling im XXL-Format und hat den BMW X6 überarbeitet. Die optische Verwandlung bleibt dabei nicht allein dem Toppmodell X6 M vorbehalten, sondern ist für alle Modellvarianten verfügbar. Die Leichtmetallräder vom Typ Racing IV in Mehrteileroptik mit Edelstahlaußenbett in der Dimension 9,5×20 Zoll sind mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 275/40 bespannt.

Lummas CLR X 650 M steht auf Michelin

clr

CLR X 650 M heißt der BMW X6M, wenn er die Frischzellenkur von Lumma Design (Winterlingen/Baden-Württemberg) hinter sich hat. Für den Fahrbahnkontakt sind rundum je 315 Millimeter breite Ultra-High-Performance-Reifen von Michelin verantwortlich, die auf 11×23 Zoll großen Rädern Blackline Monoblock ruhen. Die voluminösen, schwarzen Felgen bekommen ihre sportliche Note von der Multipart-Optik und dem Außenbett aus Edelstahl.

Lumma Design stellt den Panamera auf 21 Zoll

LUPan

Einen neuen Charakter erhält der Porsche Panamera im baden-württembergischen Winterlingen bei Lumma Design. Rennsportoptik verleihen dem CLR 700 GT genannten Porsche die Räder der “Racing Edition”. Diese dreiteiligen Felgen mit geschmiedetem Radstern und Edelstahlaußenbett werden vorne in 10,5×21 Zoll mit 265/30-Bereifung und hinten in 12×21 Zoll mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 305/30 montiert.

Konzept „Premium Styling“ bei Vredestein am Start

,

Im Rahmen der Essen-Motor-Show will der Reifenhersteller Vredestein sein neues Konzept “Premium Styling by Vredestein” vorstellen. Diese Bezeichnung soll ausschließlich für bestimmte Fahrzeug-Reifen-Kombinationen verwendet werden. In Bezug auf die dafür infrage kommenden Fahrzeuge werden dieser Kategorie demnach lediglich von Veredlern modifizierte Hochleistungs-Pkw und -SUVs zugerechnet, deren Fahrer – wie es zur weiteren Erklärung heißt – “Wert darauf legen, dass ihr Fahrzeug im Winter ebenso gut aussieht wie im Sommer, ohne kleinere Räder montieren zu müssen”.

Das neue Konzept sei auf Ultra-High-Performance-Reifen für das höchste Marktsegment exklusiver Autos ausgerichtet, weshalb auch die Premiere des hauseigenen Winterreifens mit 25er-Querschnitt als Startzeichen für das Vredestein-Label “Premium Styling” gesehen wird. Zumal die von italienischen Designhaus Giugiaro entworfenen Reifen nicht nur in Sachen Straßenlage und ihren sonstigen Leistungen überzeugen sollen, sondern darüber hinaus Premiumautos zudem noch “eine eigene, elegante Note” verleihen würden. Vor diesem Hintergrund werden am Vredestein-Messestand in Essen denn auch zwei besondere, von bekannten Tunern veredelte Fahrzeuge zu sehen sein: ein von Lumma überarbeiteter “CLR 550 R” und der “Mini AM1 Equipe” von Arden.

Lumma-Version des M5 mit Dreiteilern in 21 Zoll

LuM5

Auf maximale Power ausgelegt ist der neue Lumma CLR 730 RS auf Basis des BMW M5, an dem ebenfalls der renommierte Performance-Tuner G-Power mitwirkte. An der Vorderachse bringen “Lumma Racing”-Felgen in 10×21 Zoll mit Pneus im Format 255/30 die Lenkkräfte auf die Straße. An der Hinterachse kommen 12×21 Zoll große Leichtmetallfelgen mit 295/25er-Reifen zum Einsatz.

Tuner Lumma mit überarbeiteter Webpräsenz

Der Tuner Lumma Design (Winterlingen) hat seine Internetpräsenz unter www.lumma-tuning.com komplett überarbeitet.

In neuem Gewand soll sie für jedermann verständlich und übersichtlich sowie in diversen Sprachen über das Thema Automobilveredelung informieren. Geschäftsführer Horst Lumma ist überzeugt, dass dadurch potenzielle Neukunden akquiriert werden können und sich dies positiv auf die Unternehmensstruktur auswirkt..

Der Lumma E 50 CLR steht auf 20 Zoll

E50CLR

Lumma legt auf Basis der Mercedes-Benz E-Klasse ein neues Modell auf, das mit einem dynamischen Design und jeder Menge Pferdestärken überzeugen soll. Sein Name: Lumma E 50 CLR. Für die ultrabreite Spur bestückte der Veredler die E-Klasse mit besonders leichten Rädern.

Die Leichtmetallfelgen “Racing Edition” mit den Maßen 9×20 Zoll vorne und 10,5×20 Zoll hinten besitzen Reifen im Format 245/30 bzw. 285/25 und sorgen für Geschwindigkeiten auf Sportwagenniveau.

.