people

Beiträge

Alterauge forciert Spezialisierung auf Nfz-Reifen – „Vielen Dank für Ihre Treue!“

Alterauge Betrieb tb

Die Werkstattbetreiber im Land sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen konfrontiert, die ihnen die Mobilitäts- bzw. Antriebswende und die zunehmende Personalknappheit eintragen. Während die meisten dabei versuchen, sich „irgendwie“ zu arrangieren und den Wandel schrittweise mitzugehen, setzen andere auf rigorosere Schritte, auf solche, die das Unternehmen und dessen Dienstleistungs- und Produktangebot auch grundsätzlich wandeln. Eine solche Neuausrichtung im Sinne einer Spezialisierung hat in den vergangenen Jahren beispielsweise die Alterauge GmbH vollzogen. Der Point-S-Gesellschafter aus Kettig bei Koblenz war bisher klassischer Vollsortimenter. Ab 2020 hat Alterauge aber nun das Geschäft mit dem Autoservice und ab diesem Jahr das mit Pkw-Reifen auf nahe null zurückgefahren und positioniert sich stattdessen regional und auch überregional als Nfz-Reifen- und -Dienstleistungsexperte. Dabei sind in Kettig längst noch nicht alle Pläne umgesetzt.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einsatz im Katastrophengebiet: Saftey Seal verteilt kostenlos Materialen zur Reifenreparatur im Ahrtal

Safety Seal vor Ort klein

Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hatte die Safety Seal GmbH schnell einen 50-Prozent-Rabatt für die Helfer im Hochwassergebiet eingeräumt. Auch war der Außendienstmitarbeiter Wolfgang Wasel schnell im Krisengebiet unterwegs und versorgte die Servicemobile der zahlreichen helfenden Reifenhändler mit kostenlosen Reparaturmaterialien. „Die Kommunikation mit den Reifenhändlern Patrick Kosse und Lucas Alterauge lief vorbildlich. In der WhatsApp-Gruppe […]

E-Mobile können bei point S Alterauge kostenlos „tanken“

Point S Alterauge Stromtankstelle

Bei point S Alterauge in Kettig (Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz) an der B9 zwischen Koblenz und Andernach können E-Mobile ab sofort kostenfrei “tanken” bzw. ihre Akkus wieder aufladen. Mit dieser vorläufig unbefristeten Aktion will das Unternehmen den Umstieg auf umweltverträgliche Antriebsformen unterstützen.

Damit ist man nach eigenen Aussagen einer der ersten Anbieter im Norden von Rheinland-Pfalz, der das Aufladen der Batterien elektrisch angetriebener Fahrzeuge ermöglicht. Der zum “Tanken” zur Verfügung stehende Strom wird demnach zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Bei sonnigem Wetter werde er direkt von der 100-kWp-Fotovoltaikanlage auf dem firmeneigenen Dach zur Verfügung gestellt, heißt es weiter.