Lorinser bietet sein für den Smart gedachtes Tuningrad “Speedy” neuerdings auch in der Farbvariante Schwarzmatt mit poliertem Horn an. Damit umfasst ist das “Speedy”-Leichmetallrad, das auf dem von dem Tuner veredelten Smart in den Größen 7×17 (Vorderachse) und 8,5×17 Zoll (Hinterachse) verbaut und mit Reifen der Dimension 205/40 R17 bzw. 225/35 R17 kombiniert wird, in nunmehr insgesamt drei Versionen: Zu der neuen Farbausführung kommen noch die Oberflächendesigns Chrom und Silber.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lorinser_01.jpg449351Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-16 13:40:002023-05-17 14:14:04Smart-Tuningrad „Speedy“ jetzt auch in Schwarzmatt
Wenn es um die technische und optische Überarbeitung von Fahrzeugen geht, wird hierfür gerne der Sammelbegriff Tuning bemüht. Ein Wort, das sicher auch für Aushängeschilder der Branche wie Sportservice Lorinser zutrifft, jedoch nur die halbe Wahrheit erzählt. Wer sich die Arbeitsweisen der seit 1977 bestehenden Mercedes-Manufaktur aus dem schwäbischen Winnenden einmal im Detail ansieht, merkt sehr schnell, warum das Unternehmen offiziell als Automobilhersteller firmiert.
Der Tuner Lorinser veredelt nicht nur Fahrzeuge der Marke Mercedes, sondern will Autofans auch die Möglichkeit geben, Gleiches mit ihrem Haus bzw. ihrer Wohnung zu tun. Deshalb hat das Unternehmen auch für 2009 wieder einen eigenen Kalender aufgelegt, der diesmal unter dem Motto “Live in Stuttgart” steht und Bilder aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt – Heimat der Marke Mercedes – enthält.
Ein Bestellformular für den 2009er-Kalender ist auf der Webseite des Tuners abrufbar, wobei sich unter www.sportservice.lorinser.
„Unter den Sportwagen unserer Zeit ist der Mercedes SL der kultivierteste und zugleich der faszinierendste“, urteilte eine große Autozeitschrift bereits in den 50ern. Mit der jüngsten Modellüberarbeitung aus Stuttgart ist der Mythos lebendiger denn je. Der schwäbischen Veredler Sportservice Lorinser (Winnenden) hat das Juwel unter den Sportwagen neu gefasst: Montiert werden breitere Reifen mit dem Leichtmetallrad Lorinser RS 9.
Große Räder schmeicheln dem großen Auftritt, insbesondere bei repräsentativen Fahrzeugen wie der Mercedes S- (W/V221) oder der CL-Klasse (C216). Sportservice Lorinser (Winnenden) bietet nun die offiziell zugelassene und begehrte „Nummer größer“: das 10×22 Zoll messende Leichtmetallkomplettrad RS 9. Prägendes Stilmerkmal des Designerstücks sind die fünf Speichen, die jeweils von kleineren Doppelstegen eingefasst werden.
Eine weitere Besonderheit ist das polierte Horn, das sich optisch vom Rest des silbern lackierten Leichtmetallrads abhebt. Mit speziellen Adaptern gelang es den Lorinser-Ingenieuren, das Rad perfekt an S und CL anzupassen. Als schwierig hatte sich zudem zunächst die Reifenauswahl erwiesen, da Traglast und Dimensionen hier besondere Erfordernisse ins Spiel brachten, die vom Markt kaum abgedeckt wurden.
Fündig wurde man schließlich bei Premiumanbieter Michelin, der Pneus in 275/25 ZR22 vorne und 295/25 ZR22 hinten zur Verfügung stellt. So ergibt sich technisch wie optisch ein Gesamteindruck, der rundum zu überzeugen weiß.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43964_134821.jpg108150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-08-20 00:00:002023-05-17 11:23:37Lorinser: 22-Zoll-Komplettrad für S- und CL-Klasse
Mit dem GLK steigt Mercedes in Kürze ins Segment der Kompakt SUVs ein. Erste Bilder des kleinen Sportgeländewagens zeigen, dass das Modell ein echter Renner werden kann. Dieses Potential hat auch Sportservice Lorinser gesehen und sich umgehend an eine erste eigene GLK-Studie gewagt.
Als Felge kommt in der GLK-Studie das hauseigene Design RSK6 zum Einsatz. Die fünf großen Speichen passen perfekt zum sportlichen Look des GLK und strahlen zugleich Kraft und Stärke aus – ganz so, wie es diesem Fahrzeug gebührt. Ob die Studie allerdings wirklich so umgesetzt wird, ist noch offen.
Sportservice Lorinser (Winnenden) ist als Veredler von Mercedes-Produkten bekannt. Daher mag es für Audi-Fahrer überraschend sein, dass das Leichtmetallräderprogramm des Tuners auch edle Stücke für Fahrzeuge mit den vier Ringen bereit hält – selbstverständlich mit ABE. So dürfte das Turbinenrad RS8 auch bei den Fans von TT Roadster oder Coupé für Frühlingsgefühle sorgen.
Mit den erhältlichen Größen von 8,5×19 oder 9,5×19 Zoll schmiegen sich die Einteiler formatfüllend in die Radkästen. Auf Wunsch ist RS8 auch als Komplettrad, also inklusive Bereifung, verfügbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42576_127721.jpg146150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-05-02 00:00:002023-05-17 11:14:27Turbinenrad RS8 jetzt auch für den Audi TT
Beim Schach sind Schwarz und Weiß Gegner. Doch nicht nur beim Spiel der Könige bringt der extreme Farbkontrast zwischen Hell und Dunkel Spannung ins Spiel, wie der ML Black & White von Sportservice Lorinser auf Basis des Mercedes-Benz ML 320 CDI demonstriert. Vor allem die in mattem Schwarz lackierten Leichtmetallräder im Design RS9 ziehen die Blicke nicht nur durch ihre schiere Größe von 22 Zoll magisch auf sich: Ihr hervorstechendes Designmerkmal ist der fünfzackige Felgenstern mit den doppelt geschlitzten Speichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42351_126481.jpg70150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-15 00:00:002023-05-17 11:15:15ML Black & White – Von Sportservice Lorinser
Die eleganten Van-Geschwister Vito und Viano springen überall dort ein, wo früher nur der Kompromiss mit einem praktischen, aber biederen Transporter geblieben wäre. Für beide Mercedes-Benz-Modelle gehören zum perfekten Styling natürlich attraktive Leichtmetallräder wie das einteilige RS 8 von Lorinser in 8,5×19 Zoll mit seinem silbernen Hochglanz-Finish; die turbinenschaufelförmigen Speichen unterstreichen die Dynamik des Fotofahrzeugs. Eine andere attraktive Alternative ist das schlicht-elegante RS 5 in 8,5×18 Zoll mit den leicht nach innen fließenden Speichen als besonderer Designclou.
Die Lorinser RS 8 ist übrigens auch als Komplettrad erhältlich. Für Fahrzeuge mit einer Achslast bis 1.490 Kilogramm werden in Winnenden Hankook-Reifen der Größe 235/45 R19 montiert bzw.
bei Achslasten von 1.490 bis 1.550 Kilo Continental-Pneus der Größe 245/40 R19.
Für den Winter ist das LM 1 im Programm. Die Dimension 8×18 Zoll erscheint für Winterreifen geradezu prädestiniert.
Der Reifenhersteller Continental präsentiert sich im Rahmen der 40. Essen Motor Show zusammen mit seinen Tuningpartnern Abt Sportsline, AC Schnitzer, Loder 1899, Delta 4×4, Lorinser, Rinspeed und Steinmetz. Dass das Unternehmen wie in den vergangenen Jahren auch wieder bei der Tuningmesse mit dabei ist, kommt nicht von ungefähr: Die Tuningbranche erlebt eine Hochkonjunktur, sagt der Reifenhersteller unter Verweis auf steigende Umsatzzahlen in diesem Marktsegment.
Und ein Engagement rund um diesen Bereich macht sich offenbar durchaus bezahlt, wie Henry Siemons, Leiter der Tuningabteilung der Continental AG, erklärt. „Jeder zweite Besitzer eines getunten Fahrzeugs lässt sich diese Leidenschaft mehr als 2.500 Euro im Jahr kosten.
Mehr als sechs Prozent geben sogar mehr als 10.000 Euro aus“, sagt er. Den Anteil der Reifen am Gesamtumsatz in der Tuningbranche beziffert er mit 28 Prozent.
In diesem Zusammenhang wertet er den immer deutlicheren Trend hin zu höheren Geschwindigkeitsindizes als Indiz dafür, dass beim Tuning neben dem Wunsch nach mehr Individualität vor allem auch solche Eigenschaften wie Sportlichkeit und Sicherheit gefragt sind. Von 2003 bis 2006 ist laut Conti beispielsweise der Marktanteil der Reifen oberhalb der V-Geschwindigkeitsklasse von 16,2 auf 18,9 Prozent gestiegen, und für dieses Jahr wird ein Anteil von 19,2 Prozent erwartet. Aus diesem Grund kombiniere man in der eigenen Angebotspalette Sportlichkeit mit Sicherheit und profitiere dabei zugleich von den „engen Entwicklungspartnerschaften mit führenden Fahrzeugveredlern“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40783_118521.jpg180150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-30 00:00:002023-05-17 11:05:52Sicherheit/Sportlichkeit im Fokus der Conti-Messepräsenz in Essen