business

Beiträge

Loder1899 verpasst dem Freelander 20 Zoll

39043 110391

Der neue Land Rover Freelander ist in Deutschland noch nicht lange auf dem Markt. Doch Tuner Loder1899 nahm sich bereits den kleinen Premium-Offroader vor, um den individuellen Charakter des Allradfahrzeugs weiter zu schärfen. Für den Kontakt zur Straße sorgen die Designer-Felgen „Sins“.

Hohlspeichenfelgen für getunten Jaguar XK

Auto-Veredeler Loder1899 nahm den aktuellen Jaguar XK unter seine Fittiche und verpasste dem Briten im bekannten Stil einen dezenten, aber äußerst wirkungsvollen Body-Styling-Kit. Seine Abrundung erhält der Auftritt durch die beeindruckenden 21 Zoll großen so genannten Hollowspoke-Felgen. Sie werden vorne in der Größe 9,5 x 21 mit Reifen im Format 255/30 sowie hinten in 11 x 21 mit Pneus der Dimension 295/25 verbaut.

„Loder1899“ schickt den S-Max im edlen Design auf die Piste

36254 9693

Tuner „Loder1899“ (Odelzhausen) verleiht mit dem Ford S-Max einem der ersten Vertreter einer neuen Fahrzeugart (SAV) ein ausgefallenes Tuningkonzept. Bei der Felgenauswahl stehen zwei prägnante Designs zur Verfügung: Die klassische „Loder1899“-Felge „Jacky“ ist in den Dimensionen 18 bis 20 Zoll mit variationsreichen Ausführungen (mit Edelstahleinlagen, in den Farben silber, schwarz und weiß) erhältlich. Die neueste „Loder1899“-Kreation ist die Aluminiumfelge „Sins“ und ähnlich wie die „Jacky“-Felge im zeitlosen 5-Speichen-Design gehalten.

Titan-Tuning von Loder1899 für Aston Martin V8 Vantage

36180 9640

„Loder1899“ präsentiert im Rahmen der „Essen Motor Show 2006“ ein einzigartiges Styling-Konzept für den Aston Martin V8 Vantage am Pirelli-Stand, wobei das luxuriöse Titanium-Fahrwerk ein Highlight darstellt, es lasse – so der Anbieter – einen höheren Speed in Kurven zu und verbessere deutlich die Fahrergonomie bei hohen Geschwindigkeiten. Der so genannte „Baby Aston Martin“ wird von „Loder1899“ mit 9×21 Zoll großen Hohlspeichenfelgen „Hollowspoke“ ausgestattet vorne mit 255/30 ZR21, hinten mit 295/25 ZR21. Erstmals präsentiert „Loder1899“ darüber hinaus einen Winterkompletträdersatz: Die Felge Gaydon ist in 9×18 Zoll erhältlich und kann wahlweise mit einer 225, 245 oder 255/40-R18-Bereifung bestellt werden.

Loder1899 verpasst Ford Fiesta ein Face-Lifting

35014 9040

Der süddeutsche Tuner für alle Modelle der Ford-Gruppe, Loder1899, möchte in nichts nachstehen und konzipierte einen neuen Body-Styling-Kit für den bereits seit 30 Jahren am Markt verfügbaren Ford Fiesta, der jüngst eine Frischzellenkur durch den Hersteller erhielt. Die Teile aus lackierfähigem Polyurethan verstärkten die sportlichen Akzente des Fahrzeugs, ohne unförmig und aufdringlich zu wirken. Im Lieferumfang des Body-Styling-Kits sind eine Frontlippe, Seitenschweller sowie Heckspoiler und ein Heck-Mittelaufsatz inbegriffen.

Als passendes Schuhwerk verbaut Loder1899 das 18 Zoll große Rad „Mazuda“ mit Reifen 215/35 R18. Diese Kombination sei bereits sehr erfolgreich für den Fiesta ST 150 eingesetzt worden. Die perfekte Abrundung des kleinen Fords gelinge Tuning-Schmiede Loder1899, durch ein speziell für den neuen Fiesta entwickeltes und perfekt abgestimmtes Sportfahrwerk.

10-Speichen-Rad „Kahn RS-V“

34764 8925

Loder1899 präsentiert die vom britischen Designer Afzal Kahn kreierte Leichtmetallfelge vom Typ RS-V. Angeboten wird das 10-Speichen-Rad in 9×20“ (vorne, beim Aston Martin V8 Vantage auch rundum) und 11×20“ (hinten) für exklusive Fahrzeuge: Aston Martin DB 9 und Vantage 8, Bentley GT, Mercedes SLR und SL, VW Phaeton sowie Audi A8. Das von der Kahn Design Ltd.

bzw. hierzulande von Loder1899 vermarktete Rad zeichnet sich durch weich gezeichnete Speichen aus, die sich vom konkaven Zentrum der Felge bis zum äußersten Rand erstrecken.

.

Yokohama verleiht wieder den Tuning Award

33827 8368

Der „Yokohama Tuning Award“, der sich längst zu einer unverwechselbaren Kennmarke im Reigen der zahlreichen Preisverleihungen der Branche entwickelt hat, wurde von den Fernsehstars und Yokohama-Repräsentanten Jörg und Dragan an über 100 Besitzer getunter Autos verliehen. Mehr als 550 Tuningliebhaber hatten sich mit ihren Fahrzeugen in den Kategorien Technik, Karosserie sowie Show & Shine um die begehrten Auszeichnungen beworben. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr verlieh Yokohama auch diesmal in Zusammenarbeit mit „AutoBild Alles Allrad“ den.

In zehn Ausgaben der Zeitung war jeweils ein veredeltes Allradfahrzeug vorgestellt worden. Dabei hatten die Leser bis Mitte März die Wahl. Vor 150 geladenen Gästen wurde der „Yokohama 4×4 Award“ im Airport Restaurant am Flughafen Friedrichshafen schließlich an die Erbauer der drei erstplatzierten Fahrzeuge, den Brabus ML 6.

1 V8, den Loder 1899 Discovery 2.7 TD V6 und den Lorinser GL 400 CDI überreicht.

.

Ford GT von „Loder1899“

30826 6804

Auf besonderen Wunsch des Besitzers eines Ford GT kreierte der Autozubehörspezialist für Marken aus dem Ford-Konzern „Loder1899“ (Odelzhausen, ein Tochterunternehmen des Offroad-Experten „delta4x4“) ein Tuningprogramm. Das GT-Veredelungsprogramm für den GT beinhaltet kraftvolles Motortuning bei einer Spitzenleistung von 700 PS/515 kW, elegante Hohlspeichenfelgen in 21 Zoll mit Reifen der Größe 325/35 ZR 21 und ein Gewindefahrwerk. Bei Leichtmetallfelgen kooperiert das Unternehmen mit BBS und Antera, bei Reifen mit der Cooper-Marke Mickey Thompson sowie Pirelli, Yokohama, Dunlop und Continental.

Neues Styling für den Land Rover Sport

Die Firma Delta4x4 gilt als Spezialist im Offroadmarkt und hat sich jetzt unter dem Tuning-Markennamen Loder1899 den Land Rover Sport vorgenommen. Insbesondere fällt die exklusive Rad-Reifen-Kombination in 22 Zoll auf. Die Felgen in 9,5 und 11,5×22 liefert der namhafte italienische Felgenhersteller Antera; Pirelli liefert dazu Reifen der Größe 285/30 R 22 und 335/25 R 22 auf der Hinterachse.

Loder1899 gibt Ford Mustang die Sporen

30364 6552

Das Unternehmen Delta Geländesport und Zubehör hat den Ford Mustang auf neue Füße gestellt. Wie die Ford-Tuning-Firma aus Süddeutschland meldet, sei neben einer Edelstahl-Sportauspuffanlage noch eine exklusive Felgenkombination in 9,5×21 (vorn) und 11×21 (hinten) für das Rennpferd aus Detroit verfügbar. Unter dem Label „Loder1899“ werden die Felgen als Hohlspeichenräder hergestellt, wiegen demnach etwa 30 Prozent weniger als ein vergleichbares Vollspeichenrad.