people

Beiträge

Bald wieder motorsportliche Duelle zwischen Hamilton und Rosberg

,
Rosberg Xtreme Racing

In ihren drei gemeinsamen Jahren als Formel-1-Fahrer im Mercedes-AMG-Petronas-Team haben sich der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg so manches Duell bei den Rennen geliefert. Letztlich holte sich Ersterer in dieser Zeit zweimal (2014/2015) den Weltmeistertitel, während sein teaminterner Rivale 2016 dann die Nase vorn hatte, um sich anschließend aus der „Königsklasse des Motorsports“ zurückzuziehen. Jetzt treten beide aber bald wieder gegeneinander an: Diesmal allerdings nicht persönlich hinterm Lenkrad oder gar in der Formel 1, sondern über eigene Rennställe, die in der von Continental mit Reifen ausgerüsteten Extreme-E-Serie an den Start gehen. Denn nachdem kürzlich erst der amtierende Formel-1-Weltmeister Hamilton seinen Einstieg bei diesem Offroadwettbewerb mit Elektro-SUVs mit dem neu gegründeten Team X44 bekannt gegeben hatte, ist von seinem früheren Teampartner dafür nun der Rennstall Rosberg Xtreme Racing ins Leben gerufen worden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lewis Hamilton steigt mit Team in die neue Extreme E-Rennserie ein

X44 Livery klein

Wenige Monate vor dem Start der neuen Offroad-Rennserie Extreme E gibt Lewis Hamilton seinen Einstieg mit seinem neu gegründeten Team X44 bekannt. Neben dem Team des amtierenden Formel-1-Rennfahrers haben bereits sieben weitere Teams ihre Teilnahme bekannt gegeben – darunter die aus der amerikanischen IndyCar-Serie bekannten Andretti Autosport und Chip Ganassi Racing, das spanische Projekt QEV […]

Lewis Hamilton geht erneut hart ins Gericht mit Pirellis Formel-1-Reifen

Lewis Hamilton Mercedes Australian GP Q3 tb

Erneut kritisiert Lewis Hamilton den exklusiven Formel-1-Reifenlieferanten Pirelli. „Wir müssen wirklich viel Druck auf Pirelli ausüben für die Zukunft“, habe der Formel-1-Serienseiger laut Motorsport-Total.com gefordert, nachdem der Reifenhersteller zuletzt negative Schlagzeilen gemacht hatte, etwa mit platten Reifen beim Rennen in Silverstone Anfang August. Einer der Ansatzpunkte für Kritik sei laut Hamilton auch, dass die Formel 1 in der laufenden Saison mit der Reifenentwicklung aus dem Vorjahr fahren müsse, da die Neuentwicklung für 2020 die Formel-1-Teams nicht zu überzeugen wusste. Pirelli habe „Ende vergangenen Jahres keine gute Arbeit geleistet“, so der Mercedes-Pilot weiter. Außerdem werde der 2019er Reifen auch in der kommenden Saison gefahren, sodass dann erst 2022 die neuen 18-Zöller eingeführt werden können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Silverstone-Reifenplatzer: Pirelli kündigt Untersuchung an

Pirelli Reifen F1 tb

Beim Formel-1-Rennen am vergangenen Wochenende in Silverstone hatten Lewis Hamilton, Valtteri Bottas sowie Carlos Sainz jeweils einen platten Reifen auf der vorderen linken Seite. Die Pneus waren während der Fahrt geplatzt. Jetzt hat Pirelli, als exklusiver Reifenlieferant, eine umfassende Untersuchung angekündigt. Da schon am nächsten Wochenende wieder gefahren wird, sei nicht viel Zeit für eine […]

Hankook-bereifte Nachwuchsserie Renault Eurocup startet in Jubiläumssaison

20200709 Hankook celebrates kick off of the Renault Eurocup 2020 season tb

Nachdem am vergangenen Wochenende mit dem ersten Formel-1-Rennen endlich die neue Saison in der Königsklasse beginnen konnte, so begann gestern auch die diesjährige Saison des Formula Renault Eurocups mit dem Auftaktwochenende im italienischen Monza, ohne Zuschauer natürlich. Die von Hankook exklusiv bereifte Serie, aus der bereits Formel-1-Größen wie Kimi Raikkonen oder Lewis Hamilton hervorgegangen waren, […]

Lewis Hamilton holt „Grand Slam“ in Abu Dhabi – Reifentests laufen

Hamilton Abu Dhabi tb

Die aktuelle Formel-1-Saison ist zu Ende und Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist – wie bereits seit Wochen bekannt – erneut Weltmeister. Der Brite holte am Sonntag beim Abschlussrennen in Abu Dhabi aber nicht nur zum sechsten Mal den Titel. Ihm gelangen noch weitere Meilensteine. So brach er beispielsweise den zehn Jahre alten und 2009 von Sebastian Vettel aufgestellten Rundenrekord auf dem Yas Marina Circuit, wo damals erstmals ein Formel-1-Rennen stattfand; Hamilton war fast eine Sekunde schneller. Außerdem gelang Lewis Hamilton ein sogenannter „Grand Slam“: Er startete von der Pole Position, hielt diese Platzierung während des gesamten Rennens und fuhr außerdem die schnellste Rennrunde. Dementsprechend zufrieden war man demnach auch beim Reifenlieferanten Pirelli, wo man zuletzt für die Reifen kritisiert wurde, die 2020 zum Einsatz kommen sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton holt sich sechsten Formel-1-Titel

Formel 1 Hamilton tb

Dank seines zweiten Platzes beim Großen Preis der USA hat sich Lewis Hamilton gestern vorzeitig die diesjährige Formel-1-Weltmeisterschaft gesichert. Der Pilot des Mercedes-AMG-Petronas-F1-Teams gewann damit bereits seinen sechsten Titel und den dritten in Folge. Hamiltons finnischer Teamkollege Valtteri Bottas sicherte sich durch seinen Sieg in Texas gestern gleichzeitig die Vizeweltmeisterschaft. Es finden noch zweite weitere […]

Sebastian Vettel holt ersten WM-Sieg der laufenden Saison

Vettel siegt tb

Jeweils dreimal konnte Sebastian Vettel in der laufenden Formel-1-Saison bereits Rennen als Zweiter und als Dritter beenden. Nun scheint der Bann des viermaligen Weltmeisters endlich gebrochen zu sein: Der deutsche Ferrari-Pilot konnte gestern beim Großen Preis von Singapur endlich seinen ersten Sieg einfahren, und zwar direkt vor seinem hochgehandelten Teamkollegen Charles Leclerc. Da noch sechs […]

Mario Isola: Mercedes‘ Formel-1-Dominanz liegt „nicht an den Pirelli-Reifen“

Lewis Hamilton Mercedes Australian GP Q3 tb

Auch wenn in den letzten Formel-1-Rennen vor der Sommerpause die Dominanz von Mercedes etwas zu schwinden schien, hält sich im Umfeld der Serie doch hartnäckig das Gerücht, Pirelli habe mit den 2019er Reifen mit ihrer um 0,4 Millimeter dünneren Lauffläche Reifen geliefert, die speziell auf die Bedürfnisse von Mercedes maßgeschneidert seien. Dieser Behauptung tritt nun einmal mehr Mario Isola entgegen, bei Pirelli als Head of F1 and Car Racing für das Motorsportengagement zuständig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Formel-1-Reifenaufstand beendet – Abstimmung

Valtteri Bottas Mercedes Australian GP tb

In der aktuellen Formel-1-Saison hat es mit gestern in Österreich genau neun Rennen gegeben, von denen Mercedes mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas die ersten acht fulminant gewinnen konnte. Das hat aufseiten der ewig Unterlegenen natürlich die Frage nach den Ursachen dieser Dominanz aufgeworfen. Die Antwort, die bisher hauptsächlich Red Bull und Ferrari darauf gaben: […]