business

Beiträge

Michelin übernimmt Lehigh Technologies

Der Reifenhersteller Michelin hat bekannt gegeben, dass er das amerikanische Unternehmen Lehigh Technologies übernimmt. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt und patentiert, die Gummi von Altreifen und Industriegütern in Materialien für neue Reifen und Produkte umwandelt. „Wir suchen immer nach Wegen, um eine sichere und nachhaltigere Mobilität zu erreichen und dies eben auch durch den Einsatz von recycelten Materialien mit hoher Technologie. Wir wollen weniger Ressourcen verbrauchen und die Leistung und die Sicherheit soll darunter aber nicht leiden“, so Pete Selleck, Chairman und President von Michelin Nordamerika.

Produktionsstätte für mirkroisiertes Gummipulver in Spanien geplant

Das auf Rohmaterial aus alten Reifen und industriellem Altgummi spezialisierte Unternehmen Lehigh Technologies hat ein Joint Venture mit Hera Holding bekannt gegeben. Zusammen wollen sie eine Produktionsstätte für mikronisiertes Gummipulver (MRP) im spanischen Murillo des Fruto bauen und betreiben.

Kooperation von Dow und Lehigh soll Reifen nachhaltiger machen

Der amerikanische Chemieriese Dow Chemical und die mittelständische Lehigh Technologies (Tucker/Georgia), die gleichwohl mit international führenden Reifenherstellern kooperiert und beispielsweise seit mehr als drei Jahren mit Yokohama bei der Wiederverwertung von Altreifen zusammenarbeitet, haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet mit dem Ziel, zur Nachhaltigkeit von Reifen beizutragen. Bereits heute seien mehr als hundert Millionen Reifen mit dem feinen Gummimehl im Einsatz, das Leheigh herstellt, dank der Weiterentwicklung mit Dow soll diese Zahl auf eine Milliarde Reifen steigen. Dow bringt die Erfahrung bei Spezialchemikalien in das Projekt ein, Lehigh die eines Produzenten von mikrofeinem Gummimehl, das es ermöglichen soll, die hohen Kosten für nichterneuerbare Rohmaterialien zu managen.