business

Beiträge

Neue Lanxess-Produktionsstraße für „Nicht-Reifen-Kautschuke“

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat am Standort Dormagen den Ausbau seiner Produktion für Polychloropren-Festkautschuke der Marke Baypren fertiggestellt. In der Fertigungsstraße kommt eine neuartige „Dry Finishing“-Produktionstechnologie zum Einsatz. Das Unternehmenhat in den Betriebsausbau insgesamt rund 18 Millionen Euro investiert. Baypren wird unter anderem im Automobilsektor für die Herstellung von Scheibenwischern, Schläuchen, Riemen, Dichtungen, Isolierschäumen und Luftfedern verwendet. […]

Preiserhöhung für Lanxess-Kautschukchemikalien

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hebt zum 1. Juni 2014 weltweit die Preise für seine Kautschukchemikalien an. Je nach Region und Produkt beträgt die Anpassung bis zu 0,70 Euro/kg bzw. 1,10 US-Dollar/kg. „Nach der moderaten Erhöhung im April ist das jetzt ein wichtiger Schritt, um unsere Margen wieder auf ein akzeptables Niveau zu bringen“, sagt Luis López-Remón, Leiter […]

Neue Fabrik für Synthesekautschuk in Brasilien

Das polnische Chemieunternehmen Synthos S.A. plant den Bau einer Produktionsstätte für Nd-BR-Kautschuk (Neodymium Butadiene Rubber) in Triunfo (Rio Grande do Sul, Brasilien), wo auch der deutsche Wettbewerber Lanxess bereits eine Produktionsstätte betreibt. Dort wird allerdings noch Emulsionsstyrol-Butadien-Kautschuk (E-SBR) hergestellt, der in Standardreifen eingesetzt wird, die Produktion künftig aber auf den in „Grünen Reifen“ verwendeten Solution […]

Chefkommunikator Sieder geht von Lanxess zu ABB

Christoph Sieder (43), seit 1. Juli 2004 als Senior Vice President global für den Bereich Konzernkommunikation verantwortlich, verlässt auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum 30. Juni 2014 die Lanxess AG (Köln). Er übernimmt zum 1. Juli 2014 als Head of Group Communications die Verantwortung für die globale Kommunikation des Schweizer Energie- und Automatisierungstechnikkonzerns ABB. „Der […]

Von Lanxess: „Butyl rebranded“

Lanxess, einer der weltweit führenden Hersteller von synthetischen Kautschuken, hat ein komplettes Rebranding für Butylkautschuke gestartet. Die neue Markenfamilie „X_Butyl“ stehe für Mehrwert, heißt es in einer Pressemitteilung. Es sei das Paket aus globaler Lieferfähigkeit, technischem Service, dem Streben nach innovativen Lösungen, der umfassenden technischen Kompetenz sowie der Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden: All […]

Neue Lanxess-Aktien in Höhe von zehn Prozent des Grundkapitals zu je 52 Euro

Die Lanxess Aktiengesellschaft (Köln), ein Spezialchemiekonzern und bedeutender Zulieferer der Reifenindustrie) hat eine Erhöhung des Grundkapitals in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren erfolgreich abgeschlossen. Die neuen 8.320.266 Stückaktien der Gesellschaft sind zu einem Preis von 52,00 Euro pro Stückaktie bei internationalen institutionellen Investoren platziert worden. Die Platzierung führt zu einem Bruttoerlös von rund 430 Millionen Euro. dv

Neuausrichtung der Lanxess AG beginnt

Nach einem verhaltenen Start in das Geschäftsjahr 2014 erarbeitet der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenindustrie Lanxess AG (Köln) derzeit Maßnahmen, um den Konzern neu auszurichten. „Wir müssen wieder deutlich wettbewerbsfähiger und profitabler werden“, so der Vorstandsvorsitzender Matthias Zachert. „Den Fokus legen wir deshalb auf das Geschäftsportfolio, unsere Business Units, die Effizienz unserer Verwaltung und unserer […]

Streik in belgischer Lanxess-Butylkautschukanlage beendet

Der Spezialchemiekonzern und Zulieferer der Reifenhersteller Lanxess hat damit begonnen, die Butylkautschukanlage im belgischen Zwijndrecht wieder hochzufahren, nachdem die gewerkschaftlich vertretenen Produktionsmitarbeiter den Bedingungen eines neuen zweijährigen Tarifvertrags zugestimmt und daraufhin ihren Streik beendet hatten. Butylkautschuk wird überwiegend für die innerste Gummischicht in Reifen, die sogenannten Innerliner, verwendet. Die reguläre Belieferung der Kunden wird wiederaufgenommen, […]

Technische Lanxess-Kautschuke werden teurer

,

Der Spezialchemiekonzern Lanxess erhöht die Preise für Ethylen-Vinylacetat-Synthesekautschuke (EVM). Die mit allgemein gestiegenen Herstellungskosten begründete Anhebung tritt zum 15. April für die Regionen EMEA, LATAM, APAC und GC sowie zum 21. April für die Region NAFTA in Kraft. Die Preissteigerungen sollen bei den Produkten „Levapren“ bzw. „Levamelt“ und „Baymod L“ (EVM) bis zu 250 Euro […]

Rhein Chemie feiert 125. Geburtstag

In diesem Jahr feiert Rhein Chemie – eine 100-prozentige Tochter des Spezialchemiekonzerns Lanxess (Köln) – 125. Geburtstag. 1889 gründeten zwei junge Chemiker ein Unternehmen, das sie unter dem Namen Müller & Dubois oHG beim Amtsgericht Mannheim eintragen ließen. Seitdem bringt das Unternehmen mit kundenindividuellen Entwicklungen zukunftsweisende Entwicklungen voran. Die Produkte der Rhein Chemie wie Additive […]